Hallo,
mir gelingt es nicht die Maschenprobe zu ändern. ich habe bei meinem ersten Pullover, den ich mit Dk8 gestrickt habe, meine MP als Standard gesetzt. Nun möchte ich einen neuen Pullover mit einer anderen Maschenprobe stricken, aber es gelingt mir nicht diese zu ändern. Auch die Anleitung aus dem Handbuch funktioniert nicht. Was muss ich tun ?
Ich würde mich über Eure Hilfe freuen.
Viele liebe Grüße Birgit
Maschenprobe DK8 ändern
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6911
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Hallo Birgit,
wenn Du in Standard-Schnitt oder Original-Schnitt das Dialogfeld "Maschenprobe" aufrufst und dort die gewünschten Daten eingibst und auf OK klickst, wird dann nicht die neue Probe gespeichert?
Danach noch einmal den Schnitt abspeichern (strg-s), dann müssten die neuen Daten wirklich drin sein.
Beschreib vielleicht mal genau und Schritt für Schritt, wie Du vorgehst, wenn Du zu ändern versuchst.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
wenn Du in Standard-Schnitt oder Original-Schnitt das Dialogfeld "Maschenprobe" aufrufst und dort die gewünschten Daten eingibst und auf OK klickst, wird dann nicht die neue Probe gespeichert?
Danach noch einmal den Schnitt abspeichern (strg-s), dann müssten die neuen Daten wirklich drin sein.
Beschreib vielleicht mal genau und Schritt für Schritt, wie Du vorgehst, wenn Du zu ändern versuchst.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
- Bewertung: 2.44%
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Maschenprobe
Hallo liebe Kerstin,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Ich habe bei der Zahleneingabe statt einen Punkt ein Komma gesetzt. Mein lieber Mann hat es dann noch herausgefunden als ich schon aufgegeben hatte.
Viele liebe Grüße Birgit
vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Ich habe bei der Zahleneingabe statt einen Punkt ein Komma gesetzt. Mein lieber Mann hat es dann noch herausgefunden als ich schon aufgegeben hatte.
Viele liebe Grüße Birgit
Ich stricke mit einer KH970, einem KG 95 und einer KH 260.
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6911
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Ah, daran habe ich gar nicht gedacht.
Ja, die Dialogfelder sind auf angelsächsische Schreibweise ausgelegt, Kommas als Dezimaltrennung kennt das Programm nicht. Ich muss da auch immer aufpassen, dass ich nicht versehentlich das Komma vom Ziffernblock eintippe.
Meistens hilft es ja schon, wenn man sich anguckt, wie die Zahlen drin stehen. Sie sind grundsätzlich mit Nachkomma-, äh, Nachpunktstellen dargestellt.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Ja, die Dialogfelder sind auf angelsächsische Schreibweise ausgelegt, Kommas als Dezimaltrennung kennt das Programm nicht. Ich muss da auch immer aufpassen, dass ich nicht versehentlich das Komma vom Ziffernblock eintippe.
Meistens hilft es ja schon, wenn man sich anguckt, wie die Zahlen drin stehen. Sie sind grundsätzlich mit Nachkomma-, äh, Nachpunktstellen dargestellt.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
- Bewertung: 2.44%
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de