Dicke Sockenwolle

Für Fragen zu Wolle, Garnen, Stricknadeln, Wicklern, Strickumgebung ...
Antworten
stricklieschen-ms

Dicke Sockenwolle

Beitrag von stricklieschen-ms »

Hallo,

ist schon etwas her, seit ich hier riengeschaut habe, aber da ich grad aktuell wieder viele Socken stricke, kam mir die frage auf, ob es noch stärkeres Sockengarn als das 8-fache gibt. Also ich mein so richtig dickes Garn, aber eben ideal für Socken.

Oder kann man den Faden dann doppelt legen oder wie kann ich mir richtig warme Socken stricken? Ich bin zugegeben eine kleine Frostbeule :lol:

Hab mir aus der Trachtenwolle von Schachenmayr mal Bettsocken gestrickt, das ist ja schon relativ dick, aber die Socken dienen wirklich nur im Bett.

Habt ihr Erfahrungen? Kennt ihr Wolle die sich dafür eignet?

Ich würd mich über Antworten freuen!
Danke schon mal!
Basteline
Mitglied
Beiträge: 430
Registriert: Sa Apr 17, 2010 14:14
Wohnort: Nahe Köln

Beitrag von Basteline »

Hi,
Natürlich kann man Garne doppelfädig verstricken, wer sollte dich daran hindern? :wink: Es gibt keine Strickpolizei. :lol:
Liebe Grüße
Basteline
....und lasset die Nadeln schwingen!
stricklieschen-ms

Beitrag von stricklieschen-ms »

:lol:

Ähm ja ok, vielleicht war das auch nicht so ideal formuliert von mir. KLar hindert mich niemand daran :D
Nur werden die dann auch "dick"?
Also ich hätte ganz gern so richtig mollig warme dicke Wollsocken...ähm wie erkläre ich das jetzt...eher so Wolle, für die man Nadelstärke 7 oder 8 braucht ^^
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6890
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Wenn Du, sagen wir mal, zwei Fäden von der achtfädigen Sockenwolle zusammennimmst und verstrickst, dann werden Deine Socken knapp doppelt so dick wie mit einem Faden achtfädiger Wolle allein.
Wenn Dir das zu dünn ist, nimm aber lieber drei Fäden. Am besten probierst Du es mal aus. (Ausprobieren ist nicht strafbar.)

Denk daran, dass Du Dir dann aber neue, etwas größere Schuhe besorgen musst. Mit den dicken Socken wirst Du in Deine normalen Schuhe nicht mehr hineinpassen.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
glf
Mitglied
Beiträge: 105
Registriert: So Aug 22, 2010 14:00

Beitrag von glf »

vielleicht hilft es auch mal andere Sockenwolle zu testen?
Ich habe festgestellt, dass mein Schal aus Finkhof-Wolle suuuuperwarm ist, viel wärmer als alles andere was ich so habe. und ich habe ein Paar (maschinengestrickte, gekaufte) Socken aus Pommernwolle, die sind auch mollig warm!!!
Die Wolle hat schon nen "Öko-Touch", aber sie ist defintiv sehr sehr warm!
Von Finkhof gibts auch Sockenwolle, ich könnte mir vorstellen, dass die auch wärmer hält! also, mein Tipp:"öko-Wolle", die passt dann vielleicht auch noch in die Schuhe!
Grüße von glf
Wollmädchen

Beitrag von Wollmädchen »

Von Rowan die "british Sheepbreeds" das ist ungefärbte Wolle die nach Schafrassen zu verschiedenen schönen beige bis Brauntönen gemischt ist.
DK entspricht etwa 6 fädiger Wolle, aber unsere Kunden behaupten es gäbe die allerwärmsten Socken überhaupt, für den Förster auf dem Hochsitz, den Wanderer ect.

Die muß aber mit der Hand gewaschen werden sonst filzt sie.

Das ist sicher bei der vorgenannten Finkhof-Wolle ähnlich?
glf
Mitglied
Beiträge: 105
Registriert: So Aug 22, 2010 14:00

Beitrag von glf »

ja, die Finkhofwolle hat auch keine superwash-Ausrüstung. Ich wasche sie im Wollwaschprogramm meiner Waschmaschine. Das funktioniert prima!
Grüße von glf
luftmasche

Beitrag von luftmasche »

Hallo stricklieschen-ms,

meine Vorschreiberinnen haben, glaube ich, schon einen ganz wichtigen Punkt angesprochen. Möglicherweise ist es nicht damit getan einfach nur dickere Socken zu stricken. Vielleicht brauchst du einfach nur eine andere Art von Garn, evtl. eine andere Zusammensetzung. Ich habe nämlich schon festgestellt, dass beispielsweise nicht jedes 4-fädige Garn meine Füße gleich warm hält :?
Bevor du also die 8-fädige Sockenwolle doppelt oder sogar dreifach verarbeitest, würde ich dir empfehlen auch mal mit anderen Sockengarnen zu experimentieren.
Würde mich freuen, wenn du uns dann darüber berichten könntest :D

Viele Grüße
Luftmasche
frieda
Kompendium unnützen Wissens
Beiträge: 3147
Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von frieda »

Kerstin hat geschrieben:
Denk daran, dass Du Dir dann aber neue, etwas größere Schuhe besorgen musst. Mit den dicken Socken wirst Du in Deine normalen Schuhe nicht mehr hineinpassen.
In dem Fall würde ich dann gleich für Lammfellstiefel plädieren. :)
Aber in denen kann man auch mit normalen Socken rumlaufen und kriegt keine kalten Füße,

Grüßlis,

frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/

KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
Antworten

Zurück zu „Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln“