eigentlich stricke ich ja eher auf Brother, aber manchmal packt es mich doch und ich schwelge in Erinnerungen, als ich vor Jahrzenten an meiner Singer Memo II gestrickt habe.
Sie eignet sich ja ganz besonders zum Socken stricken und das mache ich auch sehr gerne. Was mich nervt, das ich mit dem normalen Umhängeschlitten die Maschen nicht umgehängt bekomme.
Ich habe schon überall rumgesucht, auch auf der Superba Seite, eine Lösung, außer Vera´s Bemerkung " Üben und Geduld" hab ich keine Lösung gefunden.
Geübt habe ich unzählige Male und Geduld habe ich auch, aber ich kann ja nicht monatelang nur üben, ich will auch mal umhängen.

So wie ich gesehen habe, gibt es 2 Umhängeschlitten, den "Einfachen" und auch den, den man zum Lochmusterstricken nimmt.
Beim erst genannten Schlitten kappt das umhängen icht. Ich trage mich nun mit dem Gedanken, den Lochmusterschlitten zu kaufen und frage ganz fröhlich in die Runde, ob der auch so zickig ist, wie der einfache Schlitten und ich mit dem Schlitten mehr Erfolg haben werde.
Neugierige Grüße
Moni