Weil ich mich mit dem englischen DK 8 rumschlagen muss und nun die Gelegenheit hatte das deutsche Handbuch einzusehen, habe ich ausser rein technische Fehler auch gesehen, dass das was im englischen "horizontal border" genannt wird, eine Musterborte ist und nicht wie es übersetzt ist "Grenze" im geographischen Sinn.
Matthew Bragg hat meine Frage ob denn nun eine gemusterne Borte oder eine Grenze gemeint sei, wie folgt beantwortet:
. Ich habe ihn gefragt, weil wir sowieso miteinander korrespondieren. Die dänische "Ulrike Strenge" ist scheinbar auch nicht so mit dem DK8 vertraut, wie ich es erwartet hätte.The menu items horizontal border and vertical border mean a narrow patterned stripe
Wenn Euch also manchmal etwas "komisch" vorkommt, kann es durchaus an der Übersetzung liegen. Ich weiss nicht, wer die Übersetzung macht.
Viele Grüsse
Ingeborg, die trotz DK5 - oder DK6 seit 1986 immer noch nicht ganz mit dem Programm vertraut ist. Die englischen Handbücher umfassen mehr als 1000 Seiten. Wenn ich nicht einschlafen kann, brauche ich nur darin zu lesen
