Musterborte = Grenzen?

Fragen zu DesignaKnit, Strickrechner, Knitware und anderen Computerhilfsmitteln zum Entwerfen und Berechnen von Strickteilen
Antworten
ingeborg hansen
Mitglied
Beiträge: 2147
Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
Wohnort: Dänemark

Musterborte = Grenzen?

Beitrag von ingeborg hansen »

Hallo
Weil ich mich mit dem englischen DK 8 rumschlagen muss und nun die Gelegenheit hatte das deutsche Handbuch einzusehen, habe ich ausser rein technische Fehler auch gesehen, dass das was im englischen "horizontal border" genannt wird, eine Musterborte ist und nicht wie es übersetzt ist "Grenze" im geographischen Sinn.

Matthew Bragg hat meine Frage ob denn nun eine gemusterne Borte oder eine Grenze gemeint sei, wie folgt beantwortet:
The menu items horizontal border and vertical border mean a narrow patterned stripe
. Ich habe ihn gefragt, weil wir sowieso miteinander korrespondieren. Die dänische "Ulrike Strenge" ist scheinbar auch nicht so mit dem DK8 vertraut, wie ich es erwartet hätte.
Wenn Euch also manchmal etwas "komisch" vorkommt, kann es durchaus an der Übersetzung liegen. Ich weiss nicht, wer die Übersetzung macht.
Viele Grüsse
Ingeborg, die trotz DK5 - oder DK6 seit 1986 immer noch nicht ganz mit dem Programm vertraut ist. Die englischen Handbücher umfassen mehr als 1000 Seiten. Wenn ich nicht einschlafen kann, brauche ich nur darin zu lesen :?
Zuletzt geändert von ingeborg hansen am Mo Mär 04, 2013 23:10, insgesamt 1-mal geändert.
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
mero-lugaa
Mitglied
Beiträge: 1034
Registriert: Di Nov 25, 2008 09:16
Strickmaschine: Brother KH 940, KH950i, KR 850, KHC 820, KHC 840, KA 8300, KL 116, KG 93, KE100
Kontaktdaten:

Re: Musterborte = Grenzen?

Beitrag von mero-lugaa »

Hallo Ingeborg,

das klingt so, als hätte jemand das Handbuch übersetzt, der vom Stricken keine Ahnung hat, denn sonst hätte er/sie gewußt, dass eine "border" in diesem Zusammenhang eine Bordüre ist und keine Grenze. Auch Handarbeiten haben ihr fachspezifisches Vokabular, dass man als Übersetzer beherrschen sollte.

Mir fallen solche Übersetzungsfehler auch schon mal bei Romanen auf, wo ich dann ganz genau weiß, was da im Orignal stand, weil die Übersetzung durch die Wahl der falschen Übersetzungsvariante so absolut sinnfrei ist. Oft sind es die sogenannten "false friends" auf die ein professioneller Übersetzer aber keinesfalls reinfallen dürfte.
Liebe Grüße,
Petra

Brother KH 940, KH 950i, KR 850, KHC 820, KRC 840, KA 8300, KL 116, KG 93, KE100
Wenn ich gerade nicht stricke, dann nähe oder häkle ich!
http://www.ravelry.com/projects/mero-lugaa
Birgit83
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: Fr Jan 04, 2008 23:22
Wohnort: Chemnitz

Re: Musterborte = Grenzen?

Beitrag von Birgit83 »

Hallo,
gibt es denn ein deutsches Handbuch ? Und wo gibt es das? Wird darin auch etwas über Musterentwurf und das integrieren in den Schnitt beschrieben?
Das waren viele Fragen, die mich aber brennend interessieren. Ich habe das DK 8 erst seit Weihnachten und vorher nie mit einem DK-Programm gearbeitet.

Viele liebe Grüße von Birgit
Ich stricke mit einer KH970, einem KG 95 und einer KH 260.
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6911
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Re: Musterborte = Grenzen?

Beitrag von Kerstin »

Hallo Birgit,

das Programm hat eine Update-Funktion, zu finden in allen Modulen unter Hilfe -> Web-Updates.
Diese Updates sollte man etwa alle zwei Wochen ausführen lassen. Wenn man dabei "Hilfe Update" bzw. "Handbuch Update" wählt, kommen, sofern und sobald verfügbar, auch die deutschen anstelle der englischen Handbücher und Hilfe-Texte mit.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Birgit83
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: Fr Jan 04, 2008 23:22
Wohnort: Chemnitz

Re: Musterborte = Grenzen?

Beitrag von Birgit83 »

Hallo liebe Kerstin,

Ich habe gerade ein update gemacht.

Vielen Dank Birgit
Ich stricke mit einer KH970, einem KG 95 und einer KH 260.
Antworten

Zurück zu „Strick- und Designsoftware“