ich schleiche gerade um das Garn Pure Alpaka von Ice Yarns drumherum: http://www.grosshandelwolle.com/pure-al ... anienbraun in Anbetracht der Außentemperaturen für eine Jäckchen, hiervon inspiriert: http://www.ravelry.com/patterns/library/gilet-valerie . Ich hab mir schon mal einen Pullover aus Alpaka gestrickt und der wärmt ja echt wie Sau

Meine erste Frage: Sieht dieses "kastanienbraun" bei euch auch eher wie dunkellila bzw. pflaume aus?! Ich habe extra nachgefragt, "it is not brown, it is maroon." Aha. Also kastanienbraun geht in meiner Welt nicht ins lila, sondern wird unter "braun" einsortiert...
Da habe ich natürlich jetzt auch Zweifel, ob die anderen Farben in etwa so hinkommen, wie sie mir auf dem Bildschirm angezeigt werden, obwohl so ein Pflaumeton schon mein Favorit wäre. Hat vielleicht jemand schon mit dem Garn gestrickt und kann mir sagen, ob die Farbabweichungen von Bildschirm zu Real wirklich so groß sind? Evtl. ein generelles Problem der Internetseite?
Die Ingeborg hatte ja bei einem ihrer Garne für den Dreambird ja auch einen Grünstich drin, obwohls ja eigentlich grau sein sollte.
Und noch eine zweite Frage: Ich möchte das Garn doppelfädig verstricken, damit das Jäckchen auch schöööööööööön warm wird. Als Menge hätte ich daher für die Jacke so an 1.600 Gramm gedacht. Kommt das ungefähr hin? Aufgrund der Abpackungen müsste ich dann wahrscheinlich so was in Richtung 1.800 Gramm bestellen, nächst kleinere Packungseinheit wäre 1.500 Gramm und ich glaub das könnte knapp werden. Soll ja eine Kapuze dran und ich muss ja zwecks 1,80m Körperhöhe ja immer noch den einen oder anderen Zentimeter dazu rechnen.
Liebe Grüße
Dani