Re: SK 840-> DK7 -> SL 2 / Maschenprobe-Bild

Fragen zu DesignaKnit, Strickrechner, Knitware und anderen Computerhilfsmitteln zum Entwerfen und Berechnen von Strickteilen
Michaela
Moderierendes Mitglied
Beiträge: 7130
Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
Wohnort: Südschwarzwald
Kontaktdaten:

Re: SK 840-> DK7 -> SL 2 / Maschenprobe-Bild

Beitrag von Michaela »

Ingeborg, vielen Dank für das Angebot von Matthew Braggs Adresse.
Es ist tatsächlich die Frage, wo der Fehler liegt. Mein Kabel ist zwar geliehen, hat aber bei der Besitzerin mit ihrem DK7 funktioniert.
Das Muster stammt aus dem DK7 Musterspeicher und ist eine Art Tannenbaum.

Hier ist das Bild, wo man den Prozess verfolgen kann.
Am unteren Pfeil sieht man, dass sich das Muster gleich in der zweiten Reihe verschiebt und dann nur noch Murks kommt.
Am mittleren Pfeil wird das Muster gestrickt, wie es soll.
Oben erkennt man die Schräge, die nach einer gewissen Zeit gebildet wird, wo das Muster gar nicht mehr gestrickt wird.
Dieses Phänomen tritt bei jeder 2. oder 3. maschenprobe auf, egal, bei welchem Muster.
Dann werden die beiden Randmaschen in einer anderen Farbe gestrickt, obwohl dort die Musterbegrenzer sitzen.
SilverMaPro1.jpg
SilverMaPro1.jpg (320.44 KiB) 1810 mal betrachtet
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
HelenV
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: Do Apr 04, 2013 17:59
Strickmaschine: SK840 silverlink5 Dak8

Re: SK 840-> DK7 -> SL 2 / Maschenprobe-Bild

Beitrag von HelenV »

Hallo und guten abend,
Ich glaube, immernoch der fehler liegt am software.
Leese mail hier

http://softbyte.co.uk/mispatterningwithsilverlinks.htm

Viele Grusse
Helen.
Bewertung: 2.44%
Mit freundlichen Grüßen
Helen
http://maskinstrikkerinden.blogspot.dk/
SilverReed SK 840, DAK8, LACE

http://maskinstrikkerinden.blogspot.dk/
Michaela
Moderierendes Mitglied
Beiträge: 7130
Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
Wohnort: Südschwarzwald
Kontaktdaten:

Re: SK 840-> DK7 -> SL 2 / Maschenprobe-Bild

Beitrag von Michaela »

HelenV hat geschrieben:Ich glaube, immernoch der fehler liegt am software.
Leese mail hier. http://softbyte.co.uk/mispatterningwithsilverlinks.htm
Viele Grusse Helen.
Helen, du bist genial :geeky:

Das ist völlig logisch: der Silverlink 2 ist auf DOS ausgelegt und die Software ist ihm zu schnell auf den neuen Rechnern.
Die Prozessoren kann man ja einstellen, auch die Geschwindigkeit.'
Das heißt, ich gebe dem Ganzen jetzt noch den Versuch, das Silverlink nur auf CPU2 laufen zu lassen, während alles andere auf CPU1 läuft. CPU2 stelle ich dann auf die langsamste Geschwindigkeit.
Wenn das hinhaut, kann man den Fehler kompensieren.
Dann ist es kein Wunder, dass der Fehler bei Strickerinnen, die EC1 und PE1 nutzen, gar nicht auftreten kann.

Es gäbe laut dem fachkundigen Angetrauten noch eine weitere, weit umständlichere Variante, aber bevor ich da Stunden hineinstecke, verkaufe ich nun endlich meine untätigen Strickmaschinen, um mir einen Silverlink zu beschaffen, der mit schnelleren Rechnern klar kommt.

Nochmals vielen Dank an alle, die bei meinem Problem mitgedacht haben.
Ich bekam noch einen Lösungsvorschlag per PN, wonach ich einmal testen sollte, ob die Nadelzählfolie richtig liegt. Im Gegensatz zur Brother-Maschine liegt die Null nicht zwischen den Nadeln, sondern genau auf einer Nadel.
Das werde ich noch überprüfen.
An einen Schlittenfehler will ich gar nicht denken ...

Wenn es das jetzt auch nicht ist, haben wir jedoch alles ausgeschöpft, was möglich ist. Habe zwar seit einer Woche überhaupt nicht gestrickt, weil ich nur an einer Lösung gefummelt habe, aber das macht nichts.

Vielen Dank und schönen Abend!
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Antworten

Zurück zu „Strick- und Designsoftware“