Textil Hacking
-
- Kompendium unnützen Wissens
- Beiträge: 3147
- Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
- Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Textil Hacking
Hallo,
gerade habe ich auf Heise folgenden Artikel gesehen:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Textil-Hacking-Ausstellung-und-Konferenz-in-Berlin-1839169.html
Wobei dieser weiterführende Link ganz interessant ist http://www.knitic.com/2012/10/25/whats-inside-the-knitting-machine/. Allerdings sehe ich die direkte Ansteuerung per Computer (so wie ich sie verstanden habe, ich kann mich ja auch irren) ein wenig skeptisch, das erinnert mich entfernt an SilverReed ... und dann muss ich an Michaelas heldenhafte Versuche denken ... und ich hänge irgendwie an der herkömmlichen Brother-Steuerung.
Irgendwie muss ich auch ein bisschen darüber schmunzeln. Stricken als exotisches Hacking-Project. Hättet ihr geahnt, dass ihr mal Hacker werdet?
Grüßlis,
frieda
gerade habe ich auf Heise folgenden Artikel gesehen:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Textil-Hacking-Ausstellung-und-Konferenz-in-Berlin-1839169.html
Wobei dieser weiterführende Link ganz interessant ist http://www.knitic.com/2012/10/25/whats-inside-the-knitting-machine/. Allerdings sehe ich die direkte Ansteuerung per Computer (so wie ich sie verstanden habe, ich kann mich ja auch irren) ein wenig skeptisch, das erinnert mich entfernt an SilverReed ... und dann muss ich an Michaelas heldenhafte Versuche denken ... und ich hänge irgendwie an der herkömmlichen Brother-Steuerung.
Irgendwie muss ich auch ein bisschen darüber schmunzeln. Stricken als exotisches Hacking-Project. Hättet ihr geahnt, dass ihr mal Hacker werdet?
Grüßlis,
frieda
- Bewertung: 2.44%
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
Re: Textil Hacking
Das ist schon hochinteressant. Aber ich glaube nicht, dass ich so einfach mal eben das Hirn meiner Maschine komplett ausbauen würde.
Als ich mit meiner StriMa angefangen habe, habe ich schon mal auf YouTube irgendwas gesehen, wo eine Brother gehackt worden ist.
Wenn es sowas mal geben sollte, ohne die Maschine auseinander zu nehmen, wäre ich auch interessiert.
Als ich mit meiner StriMa angefangen habe, habe ich schon mal auf YouTube irgendwas gesehen, wo eine Brother gehackt worden ist.
Wenn es sowas mal geben sollte, ohne die Maschine auseinander zu nehmen, wäre ich auch interessiert.
Liebe Grüsse aus dem Sauerland von Sabine
"Es geht im Leben nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorüberzieht,sondern darum zu lernen, im Regen zu tanzen" Hilary Hinton
2 Nadeln ab NS6
Brother KH 950i, KR 850
www.sumsum165.blogspot.de
"Es geht im Leben nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorüberzieht,sondern darum zu lernen, im Regen zu tanzen" Hilary Hinton
2 Nadeln ab NS6
Brother KH 950i, KR 850
www.sumsum165.blogspot.de
-
- Mitglied
- Beiträge: 1034
- Registriert: Di Nov 25, 2008 09:16
- Strickmaschine: Brother KH 940, KH950i, KR 850, KHC 820, KHC 840, KA 8300, KL 116, KG 93, KE100
- Kontaktdaten:
Re: Textil Hacking
Hallo Sabine,sumsum hat geschrieben:Das ist schon hochinteressant. Aber ich glaube nicht, dass ich so einfach mal eben das Hirn meiner Maschine komplett ausbauen würde.
Als ich mit meiner StriMa angefangen habe, habe ich schon mal auf YouTube irgendwas gesehen, wo eine Brother gehackt worden ist.
Wenn es sowas mal geben sollte, ohne die Maschine auseinander zu nehmen, wäre ich auch interessiert.
das gibt es schon! Schau mal hier!
Liebe Grüße,
Petra
Brother KH 940, KH 950i, KR 850, KHC 820, KRC 840, KA 8300, KL 116, KG 93, KE100
Wenn ich gerade nicht stricke, dann nähe oder häkle ich!
http://www.ravelry.com/projects/mero-lugaa
Petra
Brother KH 940, KH 950i, KR 850, KHC 820, KRC 840, KA 8300, KL 116, KG 93, KE100
Wenn ich gerade nicht stricke, dann nähe oder häkle ich!
http://www.ravelry.com/projects/mero-lugaa
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7126
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Textil Hacking
Ah, toller Link, danke!
Fabienne, die mit den Flaschencosies, habe ich vorletztes Jahr auf dem Hackercamp in Eberswalde kennen gelernt. Da hatte sie gerade ihre KH 930 gehackt und steckte noch ganz in den Anfängen. Sie macht fast alles mit Doppelbettjacquard.
Am Wochenende besuchen mich ein paar Schweizer, die haben es wohl geschafft, den Brother-Link nachzubauen, was ich mangels Brother leider nicht testen kann, aber sie werden es mir vorführen.
Da sie kein Doppelbett haben, wollen sie bei mir Doppelbettjacquard lernen, bzw. ausprobieren.
Der Angetraute hat vor, mir den Silverlink nachzubauen, er meint, das sei sehr einfach und die Komponenten kosten nicht mehr als 30 €. Wie ich ihn aber kenne, will er das Teil dann noch perfektionieren und dann komme ich nieeee dazu. Das ist wahrscheinlich der Grund, warum die Teile so teuer sind: diejenigen, die die Links zusammenschrauben sind Detailfetischisten.
Beim Silverlink2 sind übrigens zwei der Hauptkomponenten Kühlaggregate. In diesem Kästchen wird es brutal warm, wenn gearbeitet wird.
Falls den jemand nacharbeiten möchte: hier sind die Daten.
Fabienne, die mit den Flaschencosies, habe ich vorletztes Jahr auf dem Hackercamp in Eberswalde kennen gelernt. Da hatte sie gerade ihre KH 930 gehackt und steckte noch ganz in den Anfängen. Sie macht fast alles mit Doppelbettjacquard.
Am Wochenende besuchen mich ein paar Schweizer, die haben es wohl geschafft, den Brother-Link nachzubauen, was ich mangels Brother leider nicht testen kann, aber sie werden es mir vorführen.
Da sie kein Doppelbett haben, wollen sie bei mir Doppelbettjacquard lernen, bzw. ausprobieren.
Der Angetraute hat vor, mir den Silverlink nachzubauen, er meint, das sei sehr einfach und die Komponenten kosten nicht mehr als 30 €. Wie ich ihn aber kenne, will er das Teil dann noch perfektionieren und dann komme ich nieeee dazu. Das ist wahrscheinlich der Grund, warum die Teile so teuer sind: diejenigen, die die Links zusammenschrauben sind Detailfetischisten.
Beim Silverlink2 sind übrigens zwei der Hauptkomponenten Kühlaggregate. In diesem Kästchen wird es brutal warm, wenn gearbeitet wird.
Falls den jemand nacharbeiten möchte: hier sind die Daten.
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Re: Textil Hacking
Danke Petra.
Ist mir noch zu kompliziert. Ich such noch was "idiotensicheres".
Da sich auch vermehrt junge Leute für Strickmaschinen interessieren,vielleicht kommt ja mal was einfaches für dummies wie mich dabei heraus.
Ist mir noch zu kompliziert. Ich such noch was "idiotensicheres".
Da sich auch vermehrt junge Leute für Strickmaschinen interessieren,vielleicht kommt ja mal was einfaches für dummies wie mich dabei heraus.
Liebe Grüsse aus dem Sauerland von Sabine
"Es geht im Leben nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorüberzieht,sondern darum zu lernen, im Regen zu tanzen" Hilary Hinton
2 Nadeln ab NS6
Brother KH 950i, KR 850
www.sumsum165.blogspot.de
"Es geht im Leben nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorüberzieht,sondern darum zu lernen, im Regen zu tanzen" Hilary Hinton
2 Nadeln ab NS6
Brother KH 950i, KR 850
www.sumsum165.blogspot.de
-
- Mitglied
- Beiträge: 888
- Registriert: Mo Jan 29, 2007 16:19
- Wohnort: Bay. Wald
Re: Textil Hacking
Auch in einem Yahooforum sind die Hacker schon lange dran. Ich würde schon gerne probieren, leider habe ich mit der 910 keinen Eingang. Für eine teilkaputte vollelektronische wäre es eine gute Chance, wieder geliebt zu werden. Ich finde die Möglichkeit faszinierend, weil ich noch lieber rumprobiere als stricke.
Schönen Sonntag!
Schönen Sonntag!
- Bewertung: 2.44%
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7126
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Textil Hacking
Ah, frieda, habe gerade deine Antworten bei Heise gelesen. Bissl uneinsichtig, manche.
Falls derjenige mitliest, der das Musterstricken mit Designa-Knit noch nicht so richtig verstanden hat: das gleiche gilt auch für die Silverreed, bzw. für alle Maschinen, die mit Designa-Knit arbeiten. Man hätte auch genauso eine von denen hacken können. Und so einen Bill-Cosby-Pullover oder die qudratmetergroße Decke mit Club-Mate-Motiv hätte man damit auch schon vor 20 Jahren stricken können, wenn es denn den eigenen Geschmack getroffen hätte.
Aber egal, die Idee ist prima, wenn man Designa-Knit damit umgehen und alte Maschinen wieder neues Leben einhauchen kann. Man sollte die Hacker-Idee mit der Musterprogrammierung und Übertragung auf die Strickmaschine nur nicht so darstellen, als sei sie gerade frisch geschlüpft.
Irene, vielen Dank für den Hinweis auf eine Yahoo-Gruppe. Wie heißt die denn genau?
Falls derjenige mitliest, der das Musterstricken mit Designa-Knit noch nicht so richtig verstanden hat: das gleiche gilt auch für die Silverreed, bzw. für alle Maschinen, die mit Designa-Knit arbeiten. Man hätte auch genauso eine von denen hacken können. Und so einen Bill-Cosby-Pullover oder die qudratmetergroße Decke mit Club-Mate-Motiv hätte man damit auch schon vor 20 Jahren stricken können, wenn es denn den eigenen Geschmack getroffen hätte.
Aber egal, die Idee ist prima, wenn man Designa-Knit damit umgehen und alte Maschinen wieder neues Leben einhauchen kann. Man sollte die Hacker-Idee mit der Musterprogrammierung und Übertragung auf die Strickmaschine nur nicht so darstellen, als sei sie gerade frisch geschlüpft.
Irene, vielen Dank für den Hinweis auf eine Yahoo-Gruppe. Wie heißt die denn genau?
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
-
- Mitglied
- Beiträge: 888
- Registriert: Mo Jan 29, 2007 16:19
- Wohnort: Bay. Wald
Re: Textil Hacking
Hallo Michaela,
hier ist der Link zur Gruppe:
http://groups.yahoo.com/group/kminternals/
Viele Grüße!
hier ist der Link zur Gruppe:
http://groups.yahoo.com/group/kminternals/
Viele Grüße!
- Bewertung: 2.44%
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7126
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Textil Hacking
Super, vielen Dank, Irene!
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
-
- Kompendium unnützen Wissens
- Beiträge: 3147
- Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
- Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Textil Hacking
*kicher* jo, erzählt dem Pferd was vom wiehern ... ich hätte ja bald "Do you even knit?" geantwortet. Aber die Anspielung auf das mem erkennt hier wahrscheinlich kaum einer.Michaela hat geschrieben:Ah, frieda, habe gerade deine Antworten bei Heise gelesen. Bissl uneinsichtig, manche.
Grüßlis,
frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7126
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Textil Hacking
Du meinst wahrscheinlich den Cheeseburger 8)"Do you even knit?"
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
-
- Kompendium unnützen Wissens
- Beiträge: 3147
- Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
- Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Textil Hacking
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
-
- Mitglied
- Beiträge: 231
- Registriert: So Apr 26, 2009 09:10
- Strickmaschine: Brother KH 940, KR 850 , KG 93 & 95, KH 260 und Pfaff E6000, PPD 110 mit Pattern II Cartridge & Lace Cartridge, virtuelle Diskettenstadion FB-100 & Brotherlinkkabel (Eigenbau)
- Wohnort: Sued-Schwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Textil Hacking
Hallo zusammen,
Die KH930 hat eine andere Pinbelegung.
Das Teil wurde aus 2 Kabeln von alten PC CD-Laufwerken gefertig für den Anschluß an die Strima und PPD.
Weiterhin wurden 2 Platinen von Conrad Elektronic und ein ftdi Mikrochip (leider habe ich keine Bestellnummern oder Artikelbezeichnugen dafür) benötigt und ein ganz normales USB-Druckerkabel.
Kostenpunkt war so um die 12,00 Euro Materialwert.
Es ist also auch machbar dieses zu Hacken.
Wir haben auch ein selbstgebautes (bauen lassen) Brotherlinkkabel für die KH940.Michaela hat geschrieben: Am Wochenende besuchen mich ein paar Schweizer, die haben es wohl geschafft, den Brother-Link nachzubauen, was ich mangels Brother leider nicht testen kann, aber sie werden es mir vorführen.
Die KH930 hat eine andere Pinbelegung.
Das Teil wurde aus 2 Kabeln von alten PC CD-Laufwerken gefertig für den Anschluß an die Strima und PPD.
Weiterhin wurden 2 Platinen von Conrad Elektronic und ein ftdi Mikrochip (leider habe ich keine Bestellnummern oder Artikelbezeichnugen dafür) benötigt und ein ganz normales USB-Druckerkabel.
Kostenpunkt war so um die 12,00 Euro Materialwert.
Es ist also auch machbar dieses zu Hacken.
- Dateianhänge
-
- Brotherlinkkabel-Eigenbau
- BLv3.jpg (1.95 KiB) 9098 mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen
Pinklady(Monika) Brother KH 940/KR 850/KG 93&95/KH 260/Pfaff E6000/PPD 110/Pattern II/Cartridge&Lace Cartridge/virtuelles FB-100&Brotherlinkkabel (Eigenbau),
Ich mache hier mit: https://wiki.freifunk.net/Hauptseite
Pinklady(Monika) Brother KH 940/KR 850/KG 93&95/KH 260/Pfaff E6000/PPD 110/Pattern II/Cartridge&Lace Cartridge/virtuelles FB-100&Brotherlinkkabel (Eigenbau),
Ich mache hier mit: https://wiki.freifunk.net/Hauptseite
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7126
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Textil Hacking
Nicht schlecht!Das Teil wurde aus 2 Kabeln von alten PC CD-Laufwerken gefertig für den Anschluß an die Strima und PPD.
Weiterhin wurden 2 Platinen von Conrad Elektronic und ein ftdi Mikrochip (leider habe ich keine Bestellnummern oder Artikelbezeichnugen dafür) benötigt und ein ganz normales USB-Druckerkabel.
Ich denke, der Kaufpreis resultiert im wesentlichen aus den Arbeitszeiten beim Zusammenbau und aus den Vertriebskosten. Die Hardware kann'skaum sein
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
-
- Mitglied
- Beiträge: 231
- Registriert: So Apr 26, 2009 09:10
- Strickmaschine: Brother KH 940, KR 850 , KG 93 & 95, KH 260 und Pfaff E6000, PPD 110 mit Pattern II Cartridge & Lace Cartridge, virtuelle Diskettenstadion FB-100 & Brotherlinkkabel (Eigenbau)
- Wohnort: Sued-Schwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Textil Hacking
Hallo Michaela,
es war nicht gerade so einfach. Man muss Feinlöten können und den Chip programmieren. Die Person war von Beruf Physiker und es hat Ihn nur gereizt das Teil für sich und seine Frau zu knacken. Als Belohnung für die Zuarbeit von meinem Mann hat er mir so ein Teil mitgebastelt für den Unkostenbeitrag.
Es war eine Internetbekanntschaft von meinem Mann. Mein Mann hatte die groben Teilweisen Informationen, wie man so was baut. Er hatte das Knowhow in die Technik umzusetzen bezüglich der Elektrobauteilen. Das erste Kabel war für die KH930 gebaut. Bei der KH940 mussten wir die Platine erst begutachten, da dort das Kabel nicht funktionierte. Die Pinreihenfolge wurde verändert. Dazu mussten wir die Pinbelegung des Kabels verändern.
Das Risiko die Maschine/Computer zu zerschiessen war ja auch noch da.
es war nicht gerade so einfach. Man muss Feinlöten können und den Chip programmieren. Die Person war von Beruf Physiker und es hat Ihn nur gereizt das Teil für sich und seine Frau zu knacken. Als Belohnung für die Zuarbeit von meinem Mann hat er mir so ein Teil mitgebastelt für den Unkostenbeitrag.
Es war eine Internetbekanntschaft von meinem Mann. Mein Mann hatte die groben Teilweisen Informationen, wie man so was baut. Er hatte das Knowhow in die Technik umzusetzen bezüglich der Elektrobauteilen. Das erste Kabel war für die KH930 gebaut. Bei der KH940 mussten wir die Platine erst begutachten, da dort das Kabel nicht funktionierte. Die Pinreihenfolge wurde verändert. Dazu mussten wir die Pinbelegung des Kabels verändern.
Das Risiko die Maschine/Computer zu zerschiessen war ja auch noch da.
Mit freundlichen Grüßen
Pinklady(Monika) Brother KH 940/KR 850/KG 93&95/KH 260/Pfaff E6000/PPD 110/Pattern II/Cartridge&Lace Cartridge/virtuelles FB-100&Brotherlinkkabel (Eigenbau),
Ich mache hier mit: https://wiki.freifunk.net/Hauptseite
Pinklady(Monika) Brother KH 940/KR 850/KG 93&95/KH 260/Pfaff E6000/PPD 110/Pattern II/Cartridge&Lace Cartridge/virtuelles FB-100&Brotherlinkkabel (Eigenbau),
Ich mache hier mit: https://wiki.freifunk.net/Hauptseite
-
- Mitglied
- Beiträge: 231
- Registriert: So Apr 26, 2009 09:10
- Strickmaschine: Brother KH 940, KR 850 , KG 93 & 95, KH 260 und Pfaff E6000, PPD 110 mit Pattern II Cartridge & Lace Cartridge, virtuelle Diskettenstadion FB-100 & Brotherlinkkabel (Eigenbau)
- Wohnort: Sued-Schwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Textil Hacking
Hallo zusammen,
mein Mann hat einen Link gefunden für den Nachbau des Kabels. Vermutlich kennen den auch schon manche. http://learn.adafruit.com/electroknit/cable
mein Mann hat einen Link gefunden für den Nachbau des Kabels. Vermutlich kennen den auch schon manche. http://learn.adafruit.com/electroknit/cable
Mit freundlichen Grüßen
Pinklady(Monika) Brother KH 940/KR 850/KG 93&95/KH 260/Pfaff E6000/PPD 110/Pattern II/Cartridge&Lace Cartridge/virtuelles FB-100&Brotherlinkkabel (Eigenbau),
Ich mache hier mit: https://wiki.freifunk.net/Hauptseite
Pinklady(Monika) Brother KH 940/KR 850/KG 93&95/KH 260/Pfaff E6000/PPD 110/Pattern II/Cartridge&Lace Cartridge/virtuelles FB-100&Brotherlinkkabel (Eigenbau),
Ich mache hier mit: https://wiki.freifunk.net/Hauptseite
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7126
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Textil Hacking
Ja, den Link kannten wir. Er steht sogar schon seit 2010 in unserer Forumslinksammlung http://www.strickforum.de/forum/viewtopic.php?f=35&t=21864
Unsere Schweizer Freunde haben auch nur gestaunt über die relative Schlichtheit der Konstruktion.
Sie wollen nun einen von DK unabhängigen Link nachbauen, und zwas für die KH 965, das ist schon etwas anspruchsvoller, aber daran sollen sich die jungen Hard- und Softwarespezialisten ruhig die Zähne ausbeißen.
Mein Mann hat ebenfalls Physik gelernt und will schauen, ob er für mich das Silverlink hinbekommt.
Unsere Schweizer Freunde haben auch nur gestaunt über die relative Schlichtheit der Konstruktion.
Sie wollen nun einen von DK unabhängigen Link nachbauen, und zwas für die KH 965, das ist schon etwas anspruchsvoller, aber daran sollen sich die jungen Hard- und Softwarespezialisten ruhig die Zähne ausbeißen.
Mein Mann hat ebenfalls Physik gelernt und will schauen, ob er für mich das Silverlink hinbekommt.

Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
-
- Mitglied
- Beiträge: 231
- Registriert: So Apr 26, 2009 09:10
- Strickmaschine: Brother KH 940, KR 850 , KG 93 & 95, KH 260 und Pfaff E6000, PPD 110 mit Pattern II Cartridge & Lace Cartridge, virtuelle Diskettenstadion FB-100 & Brotherlinkkabel (Eigenbau)
- Wohnort: Sued-Schwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Textil Hacking
Hallo zusammen,
hier habe ich einen Link für den Kabel-Nachbau für die Brothermaschinen über den Übersetzer.
Besser wie nur englisch: http://translate.google.com/translate?act=url&depth=1&hl=en&ie=UTF8&prev=_t&rurl=translate.google.com&sl=auto&tl=de&u=http://daviworks.com/knitting/cable_tutorial.html
Hier die neuste Info von DaviWorks per Mail: The DaviWorks tutorial is already outdated -- we should be updating it in June.
Das DaviWorks Tutorial ist bereits veraltet und es findet im Juni eine Aktualisierung statt.
Unsere Übersetzung ist noch nicht ganz genehmigt, wir mussten noch Änderungen durchführen. Das Wort Bruderlink usw. darf nicht auftauchen. Das ist alles nicht so einfach. Danke für den Hinweis Michaela.
hier habe ich einen Link für den Kabel-Nachbau für die Brothermaschinen über den Übersetzer.
Besser wie nur englisch: http://translate.google.com/translate?act=url&depth=1&hl=en&ie=UTF8&prev=_t&rurl=translate.google.com&sl=auto&tl=de&u=http://daviworks.com/knitting/cable_tutorial.html
Hier die neuste Info von DaviWorks per Mail: The DaviWorks tutorial is already outdated -- we should be updating it in June.
Das DaviWorks Tutorial ist bereits veraltet und es findet im Juni eine Aktualisierung statt.
Unsere Übersetzung ist noch nicht ganz genehmigt, wir mussten noch Änderungen durchführen. Das Wort Bruderlink usw. darf nicht auftauchen. Das ist alles nicht so einfach. Danke für den Hinweis Michaela.
Mit freundlichen Grüßen
Pinklady(Monika) Brother KH 940/KR 850/KG 93&95/KH 260/Pfaff E6000/PPD 110/Pattern II/Cartridge&Lace Cartridge/virtuelles FB-100&Brotherlinkkabel (Eigenbau),
Ich mache hier mit: https://wiki.freifunk.net/Hauptseite
Pinklady(Monika) Brother KH 940/KR 850/KG 93&95/KH 260/Pfaff E6000/PPD 110/Pattern II/Cartridge&Lace Cartridge/virtuelles FB-100&Brotherlinkkabel (Eigenbau),
Ich mache hier mit: https://wiki.freifunk.net/Hauptseite