Großer Bauchumfang

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
champBln
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: Mi Jan 02, 2013 09:45
Wohnort: Berlin

Großer Bauchumfang

Beitrag von champBln »

Hallo meine Lieben.
Nach langer Abstinenz habe ich vor einiger Zeit wieder angefangen meinem schönen Hobby mehr Zeit zu widmen.
Konnte über meine nun folgende Frage in den Foren nichts finden, daher wende ich mich gerne mal an Euch. Es geht um einen Herrenpullover.
Der gute Mann hat schmale Schultern und Hühnerbrust und auch einen ziemlich schmalen Hüftumfang, aber der Bauch....mein Gott der Bauch.....
...also irgendwie birnenförmig der ganze Oberkörper.
Ist es sinnvoll die Maschenzunahme ab dem Bund nur auf dem Vorderteil für den Bauch zu machen oder verteilt man die Maschenzunahmen gleichmäßig auch am Rückenteil ?
Ich denke, daß ich das Vorderteil länger machen muss als der Rücken aber kann mir jetzt nicht richtig vorstellen,wie das ganze fertig aussieht. Ich habe das dumpfe Gefühl, daß sich sie Seitennähte bei irgendeiner in der oben genannten Methode dann verziehen werden.
Einen lieben Gruss aus Berlin
Frank
44 Jahre aus Berlin
Sricke mit Brother KH 890/KR 830,KG 98, KH 260/KR 260, KH 970 / KR 850
AndreaL
Mitglied
Beiträge: 107
Registriert: Di Okt 21, 2008 18:08
Wohnort: Lüdenscheid

Re: Großer Bauchumfang

Beitrag von AndreaL »

Hallo Frank,

so etwas habe ich noch nie gestrickt. Gibt es denn einen Pullover, der ihm gut passt und von dem du Maße nehmen könntest?
Wenn es "nur" um den Bauch geht, vielleicht wäre es möglich etwas Kugelförmiges mit verkürzten/verlängerten Reihen zu stricken. Also in der Bauchmitte mehr Reihen als außen. :ratlos: Das würde ich evtl mal einem Probestück testen.

Edit : Vielleicht ist hier auch etwas für dich dabei
Lieben Gruß
Andrea

Brother KH 830, KR 850
champBln
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: Mi Jan 02, 2013 09:45
Wohnort: Berlin

Re: Großer Bauchumfang

Beitrag von champBln »

Vielen Dank liebe Andrea.
Das sind zwei sehr gute Optionen. Als erstes werde ich nach einem passenden gutsitzenden Pullover fragen.
Wenn nicht, werde ich mich mal mit deinem anderen Vorschlag ausprobieren.
Schönen Sonntag noch und ich werde dir berichten.
gruss Frank
44 Jahre aus Berlin
Sricke mit Brother KH 890/KR 830,KG 98, KH 260/KR 260, KH 970 / KR 850
frieda
Kompendium unnützen Wissens
Beiträge: 3147
Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Großer Bauchumfang

Beitrag von frieda »

Das Problem ist generell ein ähnliches wie bei einem großen Busen ... Man braucht vorne mehr Länge als hinten und an den Seiten. Das liesse sich auf jeden Fall mit verkürzten Reihen bewerkstelligen. Wenn Du mal hier schaust: http://www.burdastyle.de/chameleon/outb ... rweite.pdf kannst Du prinzipiell mal sehen, was für Änderungen in einem Schnittmuster dazu nötig wären, um vorne mehr Länge reinzubringen. Du müsstest die Angelegenheit natürlich ein Stockwerk tiefer ansetzen.

Man kann danach den Pullover aber nicht mehr einfach platt zusammenlegen, das sollte man im Hinterkopf behalten, das kann schon irritieren, wenn man nur Konfektion gewöhnt ist.

Grüßlis,

frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/

KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
champBln
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: Mi Jan 02, 2013 09:45
Wohnort: Berlin

Re: Großer Bauchumfang

Beitrag von champBln »

auch dir vielen Dank Frieda.
Ich werde mich erst mal belesen und dahingehend schlau machen. Man ist das alles kompliziert
Liebe Grusse
Frank
44 Jahre aus Berlin
Sricke mit Brother KH 890/KR 830,KG 98, KH 260/KR 260, KH 970 / KR 850
Michaela
Moderierendes Mitglied
Beiträge: 7126
Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
Wohnort: Südschwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Großer Bauchumfang

Beitrag von Michaela »

Ich hatte mal einen Pullover mit dieser Formgebung.
Man kann ein leichtes Rippenmuster an den Seiten stricken, das die Dehnung am Gourmetgewölbe etwas auffängt und auch das Vorderteil.

Also:
Rückenteil mit Bund und Rippenmuster 4/1, ab dem gedachten Armausschnitt 3/2 gerippt.
Vorderteil mit Bund, ebenfalls ab dem gedachten Armausschnitt 3/2 gerippt.
Zwischen den 3/2 Rippen 4/2 gerippt und ab den Armausschnittabnahmen 4/1 gerippt, d.h., die 2 linken Maschen zu einer zusammenhängen. In dieser Weise gerippt das Vorderteil beenden.

Der Bauchteil hat dann soviel Maschen mehr, wie das Rückenteil Linksrippen bei den 4/1 Rippen hat.

Am besten an einer Maschenprobe testen.
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
champBln
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: Mi Jan 02, 2013 09:45
Wohnort: Berlin

Re: Großer Bauchumfang

Beitrag von champBln »

danke Michaela...das klingt ja jetzt ziemlich kompliziert. Ich muss erst mal darüber nachdenken,wie du das gemeint hast.
Trotzdem vielen Dank
44 Jahre aus Berlin
Sricke mit Brother KH 890/KR 830,KG 98, KH 260/KR 260, KH 970 / KR 850
champBln
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: Mi Jan 02, 2013 09:45
Wohnort: Berlin

Re: Großer Bauchumfang

Beitrag von champBln »

Nachtrag: Gourmetgewölbe find ich klasse
44 Jahre aus Berlin
Sricke mit Brother KH 890/KR 830,KG 98, KH 260/KR 260, KH 970 / KR 850
Regis Bothe
Mitglied
Beiträge: 571
Registriert: So Dez 19, 2010 23:35
Wohnort: Berlin

Re: Großer Bauchumfang

Beitrag von Regis Bothe »

Vielleicht wäre ein nach unten generell weiter werdendes Pulliteil auch nicht verkehrt, das die Körperform etwas umspielt. Ich denke an einen Pullover, der unter den Armen nach außen immer breiter wird, ähnlich einem Poncho.

gruß

Raaga
Bewertung: 2.44%
ingeborg hansen
Mitglied
Beiträge: 2147
Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
Wohnort: Dänemark

Re: Großer Bauchumfang

Beitrag von ingeborg hansen »

Hallo
Ich würde da keine A- Linie stricken um mehr Platz für den Bauch zu geben - eher würde ich eine H - Linie stricken, damit man optisch die Schultern verbreitert - und den Bauch kaschiert. Wie Frieda schrieb, baut man beim grossen Busen dort ekstra Volumen ein - ich mache es mit Brustabnähern und verkürzten/verlängerten Reihen. Das bewirkt, dass das mittlere Vorderteil länger als die Seitenteile werden. Beim Busen macht es ja nichts, aber ob ich den Bauch auf diese Weise hervorheben möchte, weiss ich nicht recht.
In den letzten Tagen habe ich mir "Bauchmänner" angeguckt. Die gibt es Gottseidank nicht in unserer Familie. Aber auf Bauchmass geschneidert habe ich nichts gesehen. Ich würde nach der Bauchweite stricken und es obenrum nur annähernd verkleinern. Eventuell durch ein etwas tieferes/breiteres Armloch. Das würde eine schmalere Schulter geben und die Ärmel könnten oben etwas weiter als normal sein.
Viele Grüsse
Ingeborg -
Bewertung: 4.88%
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“