SK 840 - DB-Abstreifer blockiert HB-Nadeln
-
nobbi
SK 840 - DB-Abstreifer blockiert HB-Nadeln
Ein sonniges Hallo an alle Stricker/innen,
ich bin ziemlich ratlos....
Vor 2 Wochen habe ich mir eine gebrauchte Silver Reed SK 840 gekauft.
Bei den ersten Strickproben lief alles gut.
Der nächste Versuch sollte der Test des DB sein, was aber schon von vornherein scheiterte.
Wenn ich den DB Abstreifer auf schraube bleiben sofort die Nadeln HB im Abstreifer hängen, der Schlitten blockiert.
Ich habe die Grundeinstellung der Schlitten immer wieder überprüft, kann keinen Fehler finden.
Die Maschiene wurde gründlich gereinigt, geölt. Die Nadeln erneuert die Sperrschiene neu gepolstert.
Ich habe keine Ahnung wie oder in welcher Reihenfolge die Nocken am Strickschlitten bei welcher Einstellung schalten müssen.
Aber nach Schaltversuchen scheint keine Nocke fehlerhaft zu sein.
Alle sind leicht gängig.
Ich bin ratlos, ich kann alles stricken nur nicht mit den DB.
Habt ihr eine Idee was da los sein könnte?
Für eure Hilfe bin ich sehr dankbar.
Liebe Grüße,
Inge
ich bin ziemlich ratlos....
Vor 2 Wochen habe ich mir eine gebrauchte Silver Reed SK 840 gekauft.
Bei den ersten Strickproben lief alles gut.
Der nächste Versuch sollte der Test des DB sein, was aber schon von vornherein scheiterte.
Wenn ich den DB Abstreifer auf schraube bleiben sofort die Nadeln HB im Abstreifer hängen, der Schlitten blockiert.
Ich habe die Grundeinstellung der Schlitten immer wieder überprüft, kann keinen Fehler finden.
Die Maschiene wurde gründlich gereinigt, geölt. Die Nadeln erneuert die Sperrschiene neu gepolstert.
Ich habe keine Ahnung wie oder in welcher Reihenfolge die Nocken am Strickschlitten bei welcher Einstellung schalten müssen.
Aber nach Schaltversuchen scheint keine Nocke fehlerhaft zu sein.
Alle sind leicht gängig.
Ich bin ratlos, ich kann alles stricken nur nicht mit den DB.
Habt ihr eine Idee was da los sein könnte?
Für eure Hilfe bin ich sehr dankbar.
Liebe Grüße,
Inge
-
frieda
- Kompendium unnützen Wissens
- Beiträge: 3156
- Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
- Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: SK 840
Wenn die Sperrschiene erneuert wurde, ist sie denn auch richtig drin? Also über den Nadeln, mit der Polsterung nach unten?
Das Hängenbleiben des Abstreifers deutet normalerweise darauf hin, dass die Nadeln nicht da sitzen, wo sie eigentlich sein sollten.
Grüßlis,
frieda
Das Hängenbleiben des Abstreifers deutet normalerweise darauf hin, dass die Nadeln nicht da sitzen, wo sie eigentlich sein sollten.
Grüßlis,
frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
-
nobbi
Re: SK 840
Vielen Dank Frieda für deine Antwort.
Die Nadelspeerschiene sitzt richtig, das kann es nicht sein.
Beim HB Abstreifer gibt es keine Probleme.
Kennt jemand von euch den Unterschied zwischen Brother und Silverreed DB Abstreifern.
Meine Idee wäre das Evtl. der Abstreifer zu einer Brother gehören könnte.
Schaut zumindest identisch aus oder sind die gleich?
LG,
Inge
Die Nadelspeerschiene sitzt richtig, das kann es nicht sein.
Beim HB Abstreifer gibt es keine Probleme.
Kennt jemand von euch den Unterschied zwischen Brother und Silverreed DB Abstreifern.
Meine Idee wäre das Evtl. der Abstreifer zu einer Brother gehören könnte.
Schaut zumindest identisch aus oder sind die gleich?
LG,
Inge
-
Kerstin
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6982
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Re: SK 840
Hallo Inge,
sind im Anleitungsbuch zum Doppelbett keine Abbildungen der einzelnen Teile? Da könntest Du vergleichen, wie der Verbindungsbügel (so heißt das Teil des vorderen Nadelbetts) aussehen sollte.
Wenn er sich richtig anschrauben lässt, ist es wahrscheinlich kein Brother-Teil, denn die Fabrikate sind bei den Einzel- und Ersatzteilen nicht kompatibel.
Wenn die Nadeln zu hoch kommen, stimmt etwas mit der Nadelsperrschiene nicht. Die Nadeln müssen von der Nadelsperrschiene heruntergedrückt werden; sie sollen nicht hochstehen.
Hast Du die Sperrschiene selbst aufgepolstert, oder ist sie gekauft?
Zahlreiche Grüße
Kerstin
sind im Anleitungsbuch zum Doppelbett keine Abbildungen der einzelnen Teile? Da könntest Du vergleichen, wie der Verbindungsbügel (so heißt das Teil des vorderen Nadelbetts) aussehen sollte.
Wenn er sich richtig anschrauben lässt, ist es wahrscheinlich kein Brother-Teil, denn die Fabrikate sind bei den Einzel- und Ersatzteilen nicht kompatibel.
Wenn die Nadeln zu hoch kommen, stimmt etwas mit der Nadelsperrschiene nicht. Die Nadeln müssen von der Nadelsperrschiene heruntergedrückt werden; sie sollen nicht hochstehen.
Hast Du die Sperrschiene selbst aufgepolstert, oder ist sie gekauft?
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
-
Gitti
- Mitglied
- Beiträge: 173
- Registriert: Fr Nov 24, 2006 17:50
- Strickmaschine: Brother KH 940, Silver Reed SK 860 und Empisal KL 560, Empisal SK 155; alle mit DB, Singer Doppelbett
- Wohnort: Mittelfranken
Re: SK 840
Wie viel Abstand haben denn die beiden Nadelbetten zueinander? Auf welcher Stellung hast Du den Versatzhebel? Könntest Du evtl. mal ein Foto machen, auf dem man die Stellung der Nadelbetten erkennen kann, evtl. mit dem Nadelsalat?
LG
Gitti
Gitti
-
nobbi
Re: SK 840
Hallo,
vielen Dank für eure Rückmeldung.
Die Schiene habe ich selber gereinigt und neu gepolstert.
Die Dame von der ich die Maschine gekauft habe muss einige Nadeln abgebrochen haben.
Die Überreste sind mir beim reinigen der Maschine entgegen gekommen.
Das DB steht auf P5 Froteebügel sind nach oben usw.
Ich kann das DB nicht testen da die Nadeln ja schon an Haubtbett hängen bleiben.
Der Schlitten fährt über die ersten 2 - 3 Nadeln, sobald sie im Abstreifer sind bleiben sie schon.... nichts geht mehr.
Ich mache morgen mal ein Bild.
Wie und wo kann ich Bilder hier einfügen?
Nachtgruß an alle,
Inge
vielen Dank für eure Rückmeldung.
Die Schiene habe ich selber gereinigt und neu gepolstert.
Die Dame von der ich die Maschine gekauft habe muss einige Nadeln abgebrochen haben.
Die Überreste sind mir beim reinigen der Maschine entgegen gekommen.
Das DB steht auf P5 Froteebügel sind nach oben usw.
Ich kann das DB nicht testen da die Nadeln ja schon an Haubtbett hängen bleiben.
Der Schlitten fährt über die ersten 2 - 3 Nadeln, sobald sie im Abstreifer sind bleiben sie schon.... nichts geht mehr.
Ich mache morgen mal ein Bild.
Wie und wo kann ich Bilder hier einfügen?
Nachtgruß an alle,
Inge
-
münchenmann
- Mitglied
- Beiträge: 662
- Registriert: Do Okt 27, 2011 08:59
- Strickmaschine: Silver Reed SK830, Silver Reed SK840,Silver Reed SK860, Brother KH940, Brother KH894, Brother KH270, alle mit Doppelbett und auch noch Karl- Gustav 95 das Ganze gepaart mit DK8,
Passap E6000, Passap E8000, Pfaff Duo80.
http://maschinenstrickschule.de/
Registriert: Do Okt 27, 2011 07:59
Wohnort: münchen
Hat sich bedankt: 0 mal
Wurde bewertet: 22 mal - Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: SK 840
Hallo Inge,
Hast du denn die Halteschuhe für das DB angeschraubt, oder wie ist es denn angebracht?
Könntest du uns denn ein Foto davon einstellen?
Hast du denn das Srp50 oder 60 ?
Wo wohnst du denn, vielleicht ist ja Jemand in deiner Nähe.
Lieber Gruß
Werner
Hast du denn die Halteschuhe für das DB angeschraubt, oder wie ist es denn angebracht?
Könntest du uns denn ein Foto davon einstellen?
Hast du denn das Srp50 oder 60 ?
Wo wohnst du denn, vielleicht ist ja Jemand in deiner Nähe.
Lieber Gruß
Werner
-
Kerstin
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6982
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Re: SK 840
Guckst Du hier:nobbi hat geschrieben:Ich mache morgen mal ein Bild.
Wie und wo kann ich Bilder hier einfügen?
Wenn Du eine Nachricht schreibst, ist unter dem Textfeld ein Tab "Dateianhang hochladen". Draufklicken, BIld von der Festplatte auswählen, "Datei hinzufügen" anklicken.
Dann in der Nachricht im Beitrag anzeigen lassen.
Du kannst es gern erst mal im "Trainingslager" probieren, das ist dafür da.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
-
vera
- Mitglied
- Beiträge: 110
- Registriert: Sa Mär 11, 2006 13:03
- Strickmaschine: brother KH 965+DB KR 850+Farbwechsler,Formstricker usw. komplett
brother KH 260+KR 260
Silver Reed SK 740+SRP60N / SK 840+SRP60N usw. komplett
Singer System 624 und komplettes Zubehör
... natürlich auch Nadeln in allen Stärken *griiins* - Wohnort: 58553 HALVER
- Kontaktdaten:
Re: SK 840 - DB-Abstreifer blockiert HB-Nadeln
Guten Morgen ....
das hört sich alles danach an, dass das Doppelbett nicht richtig justiert ist!
Wenn Du Dich bei mir meldest gebe ich Dir gern telefonisch Hilfestellung.
Eine schöne sonnige Woche an Euch Alle
*** Vera ***
Stricke mit brother / SINGER / Silver Reed / Empisal / Toyota und auch gern mit Nadeln 2, 3, 4 oder 5
http://www.strick-allerlei-voigt.de
http://www.strick-allerlei-voigt.de