Anfängerin auf Singer Memo-Matic
Anfängerin auf Singer Memo-Matic
hallo ihr lieben alle, bin absolut neu und mit dem thema strima überhaupt nicht vertraut, will es aber unbedingt machen. dazu habe ich mir eine gebrauchte singer memo matik gekauft. nun wollte ich also stricken aber nach der ersten reihe geht der faden immer wieder zurück und rebbelt alles wieder auf. ich bin am verzweifeln. hab mir das doch so schön vorgestellt. kann mir jemand sagen was ich falsch mache?? wäre für jede antwort dankbar lb gruß an alle aus berlin
Re: anfängerin
Probiere es mal so:
Mit dem Nadelkamm auf dem Hinterbett jeweils 1 Nadel in Arbeit, 1 unten lassen, usw.
am Vorderbett genau so, jedoch die Nadeln auf Lücke stellen, d.h.wo die Nadel unten ist auf den anderen Bett in Arbeit.
Maschenweite auf 1 stellen. Beide Schlitten kuppeln und mit Garn langsam über das Bett fahren mit Schlitteneinstellung "V". Es sollte dann eine Zickzacklinie sein.
Den Maschenkamm von unten durch die Linie stecken, den Draht wieder in den Maschenkamm bringen. Gewichte einhängen.
Der Maschenkamm hält die Zickzacklinie unten. Dann die Schlitten auf rund stellen und 2 bis 3 mal hin und her schieben.
Maschenweite auf 1, danach wieder auf "V" stellen, Maschenweite vergrößern entsprechend der Wolle und stricken.
Versuchs mal und berichte.
Viele Grüße
Eva
Mit dem Nadelkamm auf dem Hinterbett jeweils 1 Nadel in Arbeit, 1 unten lassen, usw.
am Vorderbett genau so, jedoch die Nadeln auf Lücke stellen, d.h.wo die Nadel unten ist auf den anderen Bett in Arbeit.
Maschenweite auf 1 stellen. Beide Schlitten kuppeln und mit Garn langsam über das Bett fahren mit Schlitteneinstellung "V". Es sollte dann eine Zickzacklinie sein.
Den Maschenkamm von unten durch die Linie stecken, den Draht wieder in den Maschenkamm bringen. Gewichte einhängen.
Der Maschenkamm hält die Zickzacklinie unten. Dann die Schlitten auf rund stellen und 2 bis 3 mal hin und her schieben.
Maschenweite auf 1, danach wieder auf "V" stellen, Maschenweite vergrößern entsprechend der Wolle und stricken.
Versuchs mal und berichte.
Viele Grüße
Eva
Singer Memo II
Brother 260/260+894/850,940/850, KG 93+95+Empi 600 mit DB
Brother 260/260+894/850,940/850, KG 93+95+Empi 600 mit DB
-
- Mitglied
- Beiträge: 586
- Registriert: Fr Sep 16, 2011 08:27
Re: anfängerin
Hallo Freising,
erstmal grundsätzlich: Hast du die passende Anleitung zur Maschine?
Hast du den Fadenanfang gesichert?
Nach der Zickzackreihe den Kamm eingehangen?
Die Maschine benötigt Gewichte um richtig arbeiten zu können - ohne funktioniert es nicht.
LG und viel Erfolg
Sandra
erstmal grundsätzlich: Hast du die passende Anleitung zur Maschine?
Hast du den Fadenanfang gesichert?
Nach der Zickzackreihe den Kamm eingehangen?
Die Maschine benötigt Gewichte um richtig arbeiten zu können - ohne funktioniert es nicht.
LG und viel Erfolg
Sandra
Re: anfängerin
danke, ich glaub ich weiß jetzt wo mein fehler liegt, ich habe sofort versucht rechts zu stricken werde es jetzt mal mit der rechts links reihe anfangen. ich berichte dann ob es geklappt hat. muss ich immer mit rechts links beginnen? hab doch im internet auch andere methoden gesehen, offener oder geschlossener anschlag, hab ich ausprobiert, aber auch das wollte nicht gelingen. gruß an euch alle
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7129
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Anfängerin auf Singer Memo-Matic
Hallo, freising,
herzlich willkommen im Strickforum.
Damit du das Forum optimal nutzen kannst, hilft dir sicher dieser Link weiter http://www.strickforum.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=27043
Und hier erhältst du einen Überblick, wie man seine Beiträge anreichern kann.
viewforum.php?f=1
Beispielsweise ist es bei vielen Anfragen für die Mitglieder, die helfen wollen, eine Unterstützung, neben einer guten Beschreibung der Sachlage auch ein Bild beizufügen.
Wenn man seine Fehler selbst beheben kann, ist es natürlich optimal!
herzlich willkommen im Strickforum.
Damit du das Forum optimal nutzen kannst, hilft dir sicher dieser Link weiter http://www.strickforum.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=27043
Und hier erhältst du einen Überblick, wie man seine Beiträge anreichern kann.
viewforum.php?f=1
Beispielsweise ist es bei vielen Anfragen für die Mitglieder, die helfen wollen, eine Unterstützung, neben einer guten Beschreibung der Sachlage auch ein Bild beizufügen.
Wenn man seine Fehler selbst beheben kann, ist es natürlich optimal!

Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Re: Anfängerin auf Singer Memo-Matic
Hallo freising,
Du solltest auf jeden Fall einen Wickelanschlag machen, bevor Du anfängst mit recht/ links stricken, sonst wird das nix.
Schau mal hier, da wird gezeigt wie es geht https://www.youtube.com/watch?v=aJWo1c_Nflg
Hast Du auch ein Buch zu der Maschine??? Da werden auch Anschläge gezeigt,
Viel Erfolg beim Stricken mit der Singer.
LG Ramona
Du solltest auf jeden Fall einen Wickelanschlag machen, bevor Du anfängst mit recht/ links stricken, sonst wird das nix.
Schau mal hier, da wird gezeigt wie es geht https://www.youtube.com/watch?v=aJWo1c_Nflg
Hast Du auch ein Buch zu der Maschine??? Da werden auch Anschläge gezeigt,
Viel Erfolg beim Stricken mit der Singer.
LG Ramona
Brother KH 965i, Brother KH 970 mit KR 850,Brother KH 270 + KR 260, Brother KE 100 

Re: Anfängerin auf Singer Memo-Matic
hallo ramona, danke für deinen tipp mit dem anschlag. ich habe eben geschafft die zweite reihe zu stricken, es lag also am anschlag. es war noch nicht perfekt, aber es funktioniert. jetzt hab ich wieder lust darauf weiter zu machen und zu üben . lb gruß aus berlin von monika
Re: Anfängerin auf Singer Memo-Matic
Hallo Monika,
das freut mich für Dich. Wenn noch Fragen sind, immer fragen. Es sind bestimmt genügend nette Strickerinnen, die Dir mit einen guten Ratschlag zur Seite stehen.
LG Ramona
das freut mich für Dich. Wenn noch Fragen sind, immer fragen. Es sind bestimmt genügend nette Strickerinnen, die Dir mit einen guten Ratschlag zur Seite stehen.
LG Ramona
Brother KH 965i, Brother KH 970 mit KR 850,Brother KH 270 + KR 260, Brother KE 100 

Re: Anfängerin auf Singer Memo-Matic
Hallo
Auf der Singer Memo-Matic würde ich keinen Wickelanschlag machen, denn der Anschlag, laut Anleitung, auf der Singer ist immer noch der schönste aller Maschinen.
Gruß
maja
Auf der Singer Memo-Matic würde ich keinen Wickelanschlag machen, denn der Anschlag, laut Anleitung, auf der Singer ist immer noch der schönste aller Maschinen.
Gruß
maja
Re: Anfängerin auf Singer Memo-Matic
Hallo Freising,
Ich hatte dir eine PN geschickt. Hast du sie nicht gelesen ? Wenn ich es zeitlich einrichten kann, kann ich Dir helfen, da ich auch auf einer Singer Memomatik arbeite und in Berlin-Hellersdorf wohne. Wo wohnst du ? Hoffentlich nicht zu weit von mir entfernt.
Grüße
Szczepi
Ich hatte dir eine PN geschickt. Hast du sie nicht gelesen ? Wenn ich es zeitlich einrichten kann, kann ich Dir helfen, da ich auch auf einer Singer Memomatik arbeite und in Berlin-Hellersdorf wohne. Wo wohnst du ? Hoffentlich nicht zu weit von mir entfernt.
Grüße
Szczepi
Ich stricke auf einer Silver-Reed 840 + SRP 60 N
(Doppelbett) mit Kartenleser EC 1
http://fotos.web.de/szczep/Stricksachen

(Doppelbett) mit Kartenleser EC 1
http://fotos.web.de/szczep/Stricksachen

Re: Anfängerin auf Singer Memo-Matic
hallo erstmal, danke dass du mir geschrieben hast. ich würde gerne deine hilfe in anspruch nehmen, vielleicht ist es möglich, dass wir uns dazu einmal treffen könnten, am besten bei mir, damit du sehen kannst, ob mit meiner maschine alles stimmt und alles vorhanden ist. wie gesagt, ich habe sie ja gebraucht gekauft. ich würde dich dann irgendwo aufnehmen wenn wir einen treffpunkt vereinbaren würden. ich schicke dir mal meine tel. nr. 91486538. ich war verreist und kann deshalb erst jetzt antworten. hoffentlich ist es nicht zu spät. lb gruß aus reinickendorf sendet monika