und weiter mit der Nadelsperrschiene, diesmal bei der KX, die hat ja nur so einen Tesamollstreifen unter den Nadeln. Meiner sieht nicht mehr so toll aus und nun möchte ich gleich wo ich schon mal beim renovieren für den kommenden Strickwinter bin auch diese gleich erneuert. Was habt IHR denn für Ratschläöge für das perfekte KX Tesamoll???
für alles strickneue aufgeschlossene Silvia
was für ein Tesamoll für die KX??
-
- Mitglied
- Beiträge: 310
- Registriert: So Mär 26, 2006 15:42
- Strickmaschine: KH965,KR850,KG93. Formstricker, Vierfarbenwechsler, KX 350
- Wohnort: Burgkunstadt
- Kontaktdaten:
-
- Mitglied
- Beiträge: 460
- Registriert: Mi Jan 11, 2006 15:48
- Strickmaschine: KH-930, KR-850 und ein paar ältere Schätzchen
- Wohnort: Hibbdebach
- Kontaktdaten:
Hallo Silvia,
ich hab für meine KX helles Tesamoll genommen. Dann beidseitig Leukosilk, diese Gewebepflaster, drüber geklebt damit es gut rutsch. An den Enden hab ich mit einem Minitacker die Ende zusammen gezwickt.
Ist zwar ne richtige Fummelei das wieder rein zu kriegen aber seitdem ist alles paletti.
ich hab für meine KX helles Tesamoll genommen. Dann beidseitig Leukosilk, diese Gewebepflaster, drüber geklebt damit es gut rutsch. An den Enden hab ich mit einem Minitacker die Ende zusammen gezwickt.
Ist zwar ne richtige Fummelei das wieder rein zu kriegen aber seitdem ist alles paletti.
Viele Grüsse
Marion
Die wenigsten Fehltritte begeht man mit den Füßen
https://wollpalast.de.tl/
Brother KH-930 & KR-850, Brother KH-230 & KR-230, Brother KX-350 & KX-395
Marion
Die wenigsten Fehltritte begeht man mit den Füßen
https://wollpalast.de.tl/
Brother KH-930 & KR-850, Brother KH-230 & KR-230, Brother KX-350 & KX-395
-
- Mitglied
- Beiträge: 310
- Registriert: So Mär 26, 2006 15:42
- Strickmaschine: KH965,KR850,KG93. Formstricker, Vierfarbenwechsler, KX 350
- Wohnort: Burgkunstadt
- Kontaktdaten: