Mohairgarn

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
maja04

Mohairgarn

Beitrag von maja04 »

Hallo,

ich habe vor mit einem weichen Mohaigarn einen Pullover auf meiner Feinstrickmaschine zu stricken.
Wer hat Erfahrung damit?
Setzen sich die feinen Haare nicht immer im Schlitten fest?
Reicht es, wenn ich das Garn einmal über Parafin laufen lasse, oder sollte es zweimal sein.

:D
Vielen Dank für eure Hilfe

Maja04
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6891
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Hallo Maja,

Du kannst mit dem Feinstricker kein Gestrick erzeugen, das weniger als etwa 25 M auf 10 cm hat (außer wenn Du nur über jede 2. Nadel strickst). Das solltest Du auf jeden Fall im Hinterkopf haben. Soll Dein Gestrick lockerer werden, wird es mit dem Feinstricker nicht funktionieren.
Mohair auf der Maschine verarbeitet wird auch nie so flauschig wie von Hand verstrickt, weil die Fusseln zu einem großen Teil mit eingestrickt werden.

Wie oft Du paraffinierst, solltest Du mit einer Probe testen, weil die Aufnahmefähigkeit auch immer vom Garn und dessen Zustand abhängt. Wenn's nach dem zweiten Durchlauf besser geht, läßt Du das Garn eben zweimal drüberlaufen. Aber zuviel Paraffin rieselt beim Stricken in die Maschine und nützt ansonsten gar nichts.

Die Mohairfusseln haken sich beim Stricken aneinander und am Maschengitter fest. Man muß deshalb etwa alle zwei oder so Reihen kräftig am Gestrick ziehen, damit es sich etwas löst.

Nach dem Stricken jedes einzelnen Teils solltest Du Deine Maschine entfusseln; nach Vollendung des ganzen Modells ist eine Grundreinigung fällig.

Zahlreiche Grüße
Kerstin, noch zwei Konen à 400 g maschinegeeignetes Mohair herumstehen und keine Idee dafür habend
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
maja04

Beitrag von maja04 »

Danke Kerstin,

deine Antwort hilft mir weiter.
Ich lasse es besser und nehme eine gute Merinowolle


:idea:

Maja04
Mallory
Mitglied
Beiträge: 905
Registriert: So Jan 29, 2006 11:08
Wohnort: Nähe Fulda
Kontaktdaten:

Beitrag von Mallory »

Hallo zusammen,

von der Mindestzahl von 25 Maschen pro 10 cm war hier ja schon oft die Rede. Meine persönliche Mindestzahl auf der Brother 820 ist 23 Maschen, mit einer Merino von Rödel, Lauflänge 125 Meter. Ich bin mit dem erzielten Maschenbild sehr zufrieden, ebenso die Trägerin (meine Tochter).

Ich denke, es kommt auch auf die einzelne Maschine an. Ich habe ja zwei (820 und 840), wenn ich die Zeit habe, mache ich mal eine Gegenprobe bei den beiden.

Wie auch immer - Mohair auf dem Feinstricker kann ich mir nicht recht vorstellen.


Lg Mallory
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“