Passap -D Krausstricker
-
- Mitglied
- Beiträge: 660
- Registriert: Do Okt 27, 2011 08:59
- Strickmaschine: Silver Reed SK830, Silver Reed SK840,Silver Reed SK860, Brother KH940, Brother KH894, Brother KH270, alle mit Doppelbett und auch noch Karl- Gustav 95 das Ganze gepaart mit DK8,
Passap E6000, Passap E8000, Pfaff Duo80.
http://maschinenstrickschule.de/
Registriert: Do Okt 27, 2011 07:59
Wohnort: münchen
Hat sich bedankt: 0 mal
Wurde bewertet: 22 mal - Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Passap -D Krausstricker
Hallo ihr Lieben,
Man hat mir eine Passap -D (Krausstricker) ohne Gebrauchsanweisung angeboten damit werde ich durch euere Hilfe schon zurecht kommen, viel wichtiger ist welches Zubehör muss denn dabei sein damit sie komplett ist und ich damit arbeiten kann.
Vielen lieben Dank im voraus
Werner
Man hat mir eine Passap -D (Krausstricker) ohne Gebrauchsanweisung angeboten damit werde ich durch euere Hilfe schon zurecht kommen, viel wichtiger ist welches Zubehör muss denn dabei sein damit sie komplett ist und ich damit arbeiten kann.
Vielen lieben Dank im voraus
Werner
-
- Mitglied
- Beiträge: 31
- Registriert: Mi Okt 21, 2009 23:25
- Strickmaschine: Empisal Superfeinstricker, Brother 940, Brother 270, Passap D
- Wohnort: NRW
Re: Passap -D Krausstricker
Hallo Werner,
schau mal in diesem Beitrag, da steht bei welches Zubehör man braucht.
http://www.strickforum.de/forum/viewtopic.php?t=22010
Wenn das die Dame aus Eb.. Kleinanzeigen ist, dann wird sie dir schreiben, keinerlei Zubehör und keine Garantie auf Funktion.
So hat sie mir jedenfalls geschrieben, nachdem ich sie gefragt habe.
Viel Erfolg
wünscht
Gaby
schau mal in diesem Beitrag, da steht bei welches Zubehör man braucht.
http://www.strickforum.de/forum/viewtopic.php?t=22010
Wenn das die Dame aus Eb.. Kleinanzeigen ist, dann wird sie dir schreiben, keinerlei Zubehör und keine Garantie auf Funktion.
So hat sie mir jedenfalls geschrieben, nachdem ich sie gefragt habe.
Viel Erfolg
wünscht
Gaby
Fuhrpark: Empisal F 370 K, Brother 940, KR 850, KG 93, KE 100,KHL 820, KL 116 und die Singer Solo, einen Rundkettler, die kh 270 mit DB,
Passap D
Und jetzt auch noch ein Spinnrad!
Passap D
Und jetzt auch noch ein Spinnrad!
Re: Passap -D Krausstricker
Hallo Werner,
dieses Zubehör : http://www.google.de/imgres?q=Passap+D& ... ,s:0,i:100
kann sein, muss aber nicht.
Der Kamm unten links und die beiden langen Kämme darüber sind, glaube ich, Sonderzubehör.
dieses Zubehör : http://www.google.de/imgres?q=Passap+D& ... ,s:0,i:100
kann sein, muss aber nicht.
Der Kamm unten links und die beiden langen Kämme darüber sind, glaube ich, Sonderzubehör.
Es grüßt
Ulrike
Handstrickerin mit zwei, fünf Nadeln und Rundstricknadeln.
Ulrike
Handstrickerin mit zwei, fünf Nadeln und Rundstricknadeln.
-
- Mitglied
- Beiträge: 660
- Registriert: Do Okt 27, 2011 08:59
- Strickmaschine: Silver Reed SK830, Silver Reed SK840,Silver Reed SK860, Brother KH940, Brother KH894, Brother KH270, alle mit Doppelbett und auch noch Karl- Gustav 95 das Ganze gepaart mit DK8,
Passap E6000, Passap E8000, Pfaff Duo80.
http://maschinenstrickschule.de/
Registriert: Do Okt 27, 2011 07:59
Wohnort: münchen
Hat sich bedankt: 0 mal
Wurde bewertet: 22 mal - Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Passap -D Krausstricker
Hallo Gaby,
lieben Dank für die Antwort das hat mir sehr weiter geholfen....
Lieber Gruß
Werner
lieben Dank für die Antwort das hat mir sehr weiter geholfen....
Lieber Gruß
Werner
-
- Mitglied
- Beiträge: 59
- Registriert: Di Jan 03, 2006 18:52
- Strickmaschine: Brother KH 965I und KH 850, Silver Reed SK 830 und SK 860 beide mit Doppelbett, Brother KH 892, Pfaff/PASSAP E6000 mit Motor
- Wohnort: Münsterland
Re: Passap -D Krausstricker
Hallo Werner,
ich habe eine Bedienungsanleitung für die Passap D.
Schöne Grüße
ich habe eine Bedienungsanleitung für die Passap D.
Schöne Grüße
Nancy
(die eigentlich Christa heißt)
Ich stricke mit Brother KH 965i und KR 850, KG 89II, SK 830 (Super-Feinstricker) und der Pfaff E6000
(die eigentlich Christa heißt)
Ich stricke mit Brother KH 965i und KR 850, KG 89II, SK 830 (Super-Feinstricker) und der Pfaff E6000
-
- Mitglied
- Beiträge: 848
- Registriert: Mo Jun 08, 2009 14:43
- Strickmaschine: Gilgen Euro 2000, Empisal Schnellstricker und andere Altertümer
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Passap -D Krausstricker
Hallo Werner,
manche Leute wissen nicht, dass das Zubehör für ihren Apparat komplett vorhanden ist, weil das Zubehörfach so dezent hinter einer Holzklappe auf der Rückseite das Gehäuses versteckt ist, dass es schon fast ein Geheimfach ist.
Evtl. lohnt sich gezieltes Nachfragen.
Mein "Junior" (erster zitierter Link oben) hat nur einen Kamm.
Der "erwachsene" Passap D hat 2 Kämme, was einfaches Wenden und damit "glatt stricken" erleichtert, aber zum glatt stricken haben wir da komfortablere Maschinen.....
Eine Anleitung hätte ich auch.
Viel Erfolg bei Deiner Suche nach so einem hübschen Strima-Opa. (Der Passap D ist nämlich männlich
)
Viele Grüße
Hummelbrummel
manche Leute wissen nicht, dass das Zubehör für ihren Apparat komplett vorhanden ist, weil das Zubehörfach so dezent hinter einer Holzklappe auf der Rückseite das Gehäuses versteckt ist, dass es schon fast ein Geheimfach ist.
Evtl. lohnt sich gezieltes Nachfragen.
Mein "Junior" (erster zitierter Link oben) hat nur einen Kamm.
Der "erwachsene" Passap D hat 2 Kämme, was einfaches Wenden und damit "glatt stricken" erleichtert, aber zum glatt stricken haben wir da komfortablere Maschinen.....
Eine Anleitung hätte ich auch.
Viel Erfolg bei Deiner Suche nach so einem hübschen Strima-Opa. (Der Passap D ist nämlich männlich

Viele Grüße
Hummelbrummel
Mein Kreativblog: https://hummelbrummel.blogspot.com
-
- Mitglied
- Beiträge: 660
- Registriert: Do Okt 27, 2011 08:59
- Strickmaschine: Silver Reed SK830, Silver Reed SK840,Silver Reed SK860, Brother KH940, Brother KH894, Brother KH270, alle mit Doppelbett und auch noch Karl- Gustav 95 das Ganze gepaart mit DK8,
Passap E6000, Passap E8000, Pfaff Duo80.
http://maschinenstrickschule.de/
Registriert: Do Okt 27, 2011 07:59
Wohnort: münchen
Hat sich bedankt: 0 mal
Wurde bewertet: 22 mal - Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Passap -D Krausstricker
Hallo,
lieben Dank für die Antworten das hat mir sehr weiter geholfen......
Lieber Gruß
Werner
lieben Dank für die Antworten das hat mir sehr weiter geholfen......
Das ich das noch erlebe hätte ich auch nicht gedacht.....ein männlicher Strickapparat, schlicht und einfach zu bedienen wie wir Männer nun mal so sind "Kraus-Rechts-Gestrickt" eben.Viel Erfolg bei Deiner Suche nach so einem hübschen Strima-Opa. (Der Passap D ist nämlich männlich )

Lieber Gruß
Werner
-
- Mitglied
- Beiträge: 607
- Registriert: Do Aug 02, 2012 23:23
- Strickmaschine: KH 940 mit KR 850 und KG 95
KH 270 mit KR 260
KH 160 mit KR 160
KH 341 - Wohnort: Main-Taunus-Kreis
Re: Passap -D Krausstricker
Hallo Werner,
wie auch immer - viel Spaß damit! Und natürlich ein Wiedersehen in der Galerie...
wie auch immer - viel Spaß damit! Und natürlich ein Wiedersehen in der Galerie...
Herzliche Grüße aus dem MTK
Margit
KH 940 mit KR 850 und KG 95 sowie KH 270 mit KR 260 und ganz neu KH 160 mit KR 160 und eine KH 341
Margit
KH 940 mit KR 850 und KG 95 sowie KH 270 mit KR 260 und ganz neu KH 160 mit KR 160 und eine KH 341
-
- Mitglied
- Beiträge: 133
- Registriert: Mo Nov 28, 2011 14:25
Re: Passap -D Krausstricker
Hallo,
meine Strickmaschinen haben auch heute ein Brüderchen bekommen.
Dank eines lieben Forenmitglieds hab ich auch eine deutsche Anleitung.
Das wird ein spannender Winter!
meine Strickmaschinen haben auch heute ein Brüderchen bekommen.

Dank eines lieben Forenmitglieds hab ich auch eine deutsche Anleitung.
Das wird ein spannender Winter!
Liebe Grüße
Christine
_________________________________________
Ich übe noch
auf einer Brother KH-930/KH-860/KR-850, KA8300, KG89II, Singer2310
Christine
_________________________________________
Ich übe noch

-
- Mitglied
- Beiträge: 485
- Registriert: Sa Dez 10, 2005 21:10
- Strickmaschine: Brother KH 940 mit Zusatzgerät,
Pfaff F- Passap F120,
Ein Walther Spinnrad (Anna) - Wohnort: Lingenfeld
- Kontaktdaten:
Re: Passap -D Krausstricker
Auch ich habe heute von der Post meinen Passap-d geliefert bekommen.
Der erste Eindruck ist sehr gut.
Das Maschinchen ist sehr gepflegt, nur habe ich im Moment nicht die Zeit es auszuprobieren.
Gruß
Waltraud
Der erste Eindruck ist sehr gut.
Das Maschinchen ist sehr gepflegt, nur habe ich im Moment nicht die Zeit es auszuprobieren.
Gruß
Waltraud
Brother KH 940 mit KR 850, Schnittleser, KG 93, Pfaff F120 Grobstricker, spinnen tu ich auch (mit Rad) mit einer Anna
-
- Mitglied
- Beiträge: 485
- Registriert: Sa Dez 10, 2005 21:10
- Strickmaschine: Brother KH 940 mit Zusatzgerät,
Pfaff F- Passap F120,
Ein Walther Spinnrad (Anna) - Wohnort: Lingenfeld
- Kontaktdaten:
Re: Passap -D Krausstricker
Ich habe es nicht lassen können und hab mal das Teil ausprobiert
Der Stricker ist wie neu
Mit anfänglichen Schwierigkeiten (man sollte halt die Gebrauchsanleitung lesen)
Das geht ja ratz fatz schneller als mein KG und vor allem leiser.
Also nur für Kraus ein geniales Teil


Waltraud
Der Stricker ist wie neu
Mit anfänglichen Schwierigkeiten (man sollte halt die Gebrauchsanleitung lesen)
Das geht ja ratz fatz schneller als mein KG und vor allem leiser.
Also nur für Kraus ein geniales Teil


Waltraud
Brother KH 940 mit KR 850, Schnittleser, KG 93, Pfaff F120 Grobstricker, spinnen tu ich auch (mit Rad) mit einer Anna
-
- Mitglied
- Beiträge: 848
- Registriert: Mo Jun 08, 2009 14:43
- Strickmaschine: Gilgen Euro 2000, Empisal Schnellstricker und andere Altertümer
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Passap -D Krausstricker
Hallo Waltraud,
herzlichen Glückwunsch zum Herdenzuwachs und es freut mich, dass Du ihn magst....
Dann war es die Anschaffung jedenfalls wert.
Sag mal, was ist das für ein Holzteil im Vordergrund auf den Bildern, mit dem ausgebuchteten Metallband?
Viele Grüße von der neugierigen Hummelbrummel
herzlichen Glückwunsch zum Herdenzuwachs und es freut mich, dass Du ihn magst....
Dann war es die Anschaffung jedenfalls wert.
Sag mal, was ist das für ein Holzteil im Vordergrund auf den Bildern, mit dem ausgebuchteten Metallband?
Viele Grüße von der neugierigen Hummelbrummel
Mein Kreativblog: https://hummelbrummel.blogspot.com
-
- Mitglied
- Beiträge: 485
- Registriert: Sa Dez 10, 2005 21:10
- Strickmaschine: Brother KH 940 mit Zusatzgerät,
Pfaff F- Passap F120,
Ein Walther Spinnrad (Anna) - Wohnort: Lingenfeld
- Kontaktdaten:
Re: Passap -D Krausstricker
Code: Alles auswählen
Sag mal, was ist das für ein Holzteil im Vordergrund auf den Bildern, mit dem ausgebuchteten Metallband?



Gruß
Waltraud
Brother KH 940 mit KR 850, Schnittleser, KG 93, Pfaff F120 Grobstricker, spinnen tu ich auch (mit Rad) mit einer Anna
-
- Mitglied
- Beiträge: 848
- Registriert: Mo Jun 08, 2009 14:43
- Strickmaschine: Gilgen Euro 2000, Empisal Schnellstricker und andere Altertümer
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Passap -D Krausstricker
Ach, das ist ja lustig.
Da könnte man z.B. jede dritte Masche umhängen, für Lochmuster oder so.
Danke fürs Zeigen!
Viele Grüße
Hummelbrummel
Da könnte man z.B. jede dritte Masche umhängen, für Lochmuster oder so.
Danke fürs Zeigen!
Viele Grüße
Hummelbrummel
Mein Kreativblog: https://hummelbrummel.blogspot.com
-
- Mitglied
- Beiträge: 485
- Registriert: Sa Dez 10, 2005 21:10
- Strickmaschine: Brother KH 940 mit Zusatzgerät,
Pfaff F- Passap F120,
Ein Walther Spinnrad (Anna) - Wohnort: Lingenfeld
- Kontaktdaten:
Re: Passap -D Krausstricker
Ja so ähnlich, ich bin froh dass ich aber erst mal kraus stricken kann.
Ich hab ja noch andere Maschinchen die ich benützen kann
Gruß
Waltraud
Ich hab ja noch andere Maschinchen die ich benützen kann
Gruß
Waltraud
Brother KH 940 mit KR 850, Schnittleser, KG 93, Pfaff F120 Grobstricker, spinnen tu ich auch (mit Rad) mit einer Anna
-
- Mitglied
- Beiträge: 549
- Registriert: Mo Feb 01, 2010 10:11
- Strickmaschine: Pfaff E6000 | Brother KH260 / KR260 / KE-100 | SuperBaby | Empisal MK70
- Wohnort: Bad Rappenau
- Kontaktdaten:
Re: Passap -D Krausstricker
Ich liebe diesen einstellbaren Umhängekamm, nicht nur für Muster,
sondern auch für schmalere Strickstücke zum passapieren.
Da finde ich ihn so schön handlich: ich klappe dann zB 22 Haken aus, den Rest nach
innen, Klappe zu, und habe so gleichzeitig eine extra Kontrolle,
ob mir nicht eine Randmasche flöten gegangen ist
Viele Grüße
Kirsten
sondern auch für schmalere Strickstücke zum passapieren.
Da finde ich ihn so schön handlich: ich klappe dann zB 22 Haken aus, den Rest nach
innen, Klappe zu, und habe so gleichzeitig eine extra Kontrolle,
ob mir nicht eine Randmasche flöten gegangen ist

Viele Grüße
Kirsten
Pfaff E6000 & Duo 80 | Brother KH260/KR260/KE-100 | MK70 | SuperBaby
Homepage | YouTube-Kanal |Pfaff-Duo-&-E6000-Gruppe auf Facebook
Homepage | YouTube-Kanal |Pfaff-Duo-&-E6000-Gruppe auf Facebook