Hallo zusammen, ich bin neu hier in diesem Strickforum und
schreibe gerade meine 1. Anfrage.
Ich stricke mit der Brother KH 842 mit Doppelbettergänzung und suche nach einer Anleitung für Zehensocken, bei der nur der große Zeh
einzeln gestickt wird. Meine Tochter wünscht sich welche zu Weihnachten.
Hat jemand von euch eine Idee?
Mit lieben Grüßen, Conny
Zehensocken mit der Strickmaschine
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6891
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Hallo Konny,
eine Anleitung für Strickmaschine ist mir nicht bekannt. Aber Du könntest versuchen, die Angaben für Maschen und Reihen einer Handstrickanleitung zu übernehmen. Solange die Maschenprobe stimmt, spielt es keine Rolle, ob man mit Maschine oder von Hand strickt.
Ich habe selbst noch keine gestrickt, aber ich könnte mir vorstellen, daß man, wenn die Abnahmen für die Spitze beginnen, die Arbeit teilt (am Fuß ausmessen und die passende Maschenzahl per Maschenprobe ermitteln), dann für die große Zehe gerade hochstrickt und in gewünschter Höhe wie für einen Daumen abnimmt. Danach die restlichen Maschen nur auf einer Seite, ansonsten ganz normal abnehmen.
Du kommst nicht darum herum, eine Probesocke zu stricken und den Sitz zu testen, denn jeder Fuß ist anders, und bei so einem Modell ist Maßarbeit gefragt. Versuch vielleicht, die erste Socke etwas größer als nötig zu stricken, denn man kann man leichter abzählen, wieviele Maschen und Reihen man zuviel hat, als zuwenig.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
eine Anleitung für Strickmaschine ist mir nicht bekannt. Aber Du könntest versuchen, die Angaben für Maschen und Reihen einer Handstrickanleitung zu übernehmen. Solange die Maschenprobe stimmt, spielt es keine Rolle, ob man mit Maschine oder von Hand strickt.
Ich habe selbst noch keine gestrickt, aber ich könnte mir vorstellen, daß man, wenn die Abnahmen für die Spitze beginnen, die Arbeit teilt (am Fuß ausmessen und die passende Maschenzahl per Maschenprobe ermitteln), dann für die große Zehe gerade hochstrickt und in gewünschter Höhe wie für einen Daumen abnimmt. Danach die restlichen Maschen nur auf einer Seite, ansonsten ganz normal abnehmen.
Du kommst nicht darum herum, eine Probesocke zu stricken und den Sitz zu testen, denn jeder Fuß ist anders, und bei so einem Modell ist Maßarbeit gefragt. Versuch vielleicht, die erste Socke etwas größer als nötig zu stricken, denn man kann man leichter abzählen, wieviele Maschen und Reihen man zuviel hat, als zuwenig.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
- Bewertung: 2.44%
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de