eckiger Armausschnitt

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
mariab
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: Di Sep 26, 2006 10:36

eckiger Armausschnitt

Beitrag von mariab »

Hallo, ich bin noch ganz neu in diesem Forum und habe eine Frage.

Kennt jemand die Methode, die Kugel für den Ärmel nicht rund sondern eckig zu stricken? Ich stricke auf einer alten einfachen Singer und glaube, das wäre einfacher für mich. Ich habe das in einer englischen Strickzeitschrift gesehen aber ohne Maße.

Kann man diese Methode immer anwenden oder gibt es da manchmal Probleme?

Danke für Eure Hilfe.

Maria
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6891
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Hallo Maria,

ich verstehe nicht ganz, was Du mit "eckiger Kugel" meinst.
Man kann den Armausschnitt an den Leibteilen mit einer eckigen Aussparung stricken. Dadurch verschiebt sich die Ärmelansatznaht weiter nach oben in Richtung Schulter. Der Ärmel dazu ist aber trotzdem gerade geschnitten, hat keine Kugel und nach wie vor fast alle Nachteile eines gerade angesetzten Ärmels. Meinst Du das?
Dafür wird einfach die Zentimeterzahl, die Du beim Leibteil ausschneidest, zur Ärmellänge hinzugezählt.

Falls Du etwas anderes meinst, beschreib es doch bitte etwas genauer, damit ich mir etwas drunter vorstellen kann.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“