inzwischen hat es sich bei Freunden, Nachbarn und Bekannten herumgesprochen: Kerstin strickt... Kerstin strickt sogar sehr viel.... und so beschlossen nette Menschen ihre Wollsammlungen, teilweise schon 40 Jahre alt aufzulösen und mich mit ihren Funden zu beglücken.... Es war sogar Zellwolle aus den 60ern dabei und viele Chemiefasern (unser Kindergarten hatte neulich einen Zettel hängen, wir suchen Wolle zum Weben..... jetzt haben sie 2 grosse Säcke)
Aber gut, u. a. waren auch wirkliche Schätze dabei. Drei grosse Konen Yakwolle! Sie ist wunderschön und von der Fadenstärke würde ich sagen so um die 30 oder 32. Ich habe versucht eine Probe auf der Maschine zu stricken, aber die Fadenführung mag das Garn nicht, ständig reisst mir ein Faden in den Führungsösen, weil sich an den Stellen der Faden aufrubbelt und abreisst. Ich versuche es nochmal mit einem anderen Fadenführer - vielleicht ist an dem Teil ja eine Stelle nicht ganz glatt....
Ich weiss, dass Yak eine Art asiatisches Rind ist, hat das schon jemand von Euch verstrickt? Bevor aus dem Garn Tücher und Pullis werden, würd ich gerne wissen, ob jemand von Euch schon Erfahrungen gemacht hat, bzgl ausleiern, Filzen... Wohlfühlfaktor.... Strickprobe habe ich noch nicht geschafft, bin noch ein wenig im Um und Ausbaustress meiner Wohnung (umziehen in eine Baustelle und dann erst anfangen mit Renovieren ist ungemein "interessant" und dem Zusammenleben von mehreren Personen im gleichen Objekt nicht unbedingt dienlich....

Freu mich über Eure Hinweise.
Liebe Grüsse Kerstin-A