Possum Wolle

Für Fragen zu Wolle, Garnen, Stricknadeln, Wicklern, Strickumgebung ...
Antworten
Floh060
Mitglied
Beiträge: 64
Registriert: Do Dez 06, 2007 19:34
Wohnort: Am Edersee

Possum Wolle

Beitrag von Floh060 »

Hallo zusammen,
hat von Euch schon mal jemand Possum Wolle mit der Maschine verstrickt?
Würde mich über Erfahrungsberichte freuen.
Gaaaanz liebe Grüße
Floh
Liebe Grüße
Floh


Stricke mit KH 940, KH 891, KR 850, KG 93, KX355, Singer 2310
http://www.flickr.com/photos/27585971@N02/
Michaela
Moderierendes Mitglied
Beiträge: 7129
Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
Wohnort: Südschwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Possum Wolle

Beitrag von Michaela »

Warum soll man Possumwolle nicht auf der Maschine verarbeiten können? Wenn sie die geeignete Lauflänge hat und paraffiniert wird, sehe ich keine Probleme.
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Floh060
Mitglied
Beiträge: 64
Registriert: Do Dez 06, 2007 19:34
Wohnort: Am Edersee

Re: Possum Wolle

Beitrag von Floh060 »

Na, ja, ich denke mal das wie z.B, Mohair nicht so gut mit der Maschine zu stricken ist,
da die Haare mit verstrickt werden und wieder rausgebürstet werden müssen.
Auch Angora geht zwar von der Lauflänge her, verliert aber auch beim Maschinestricken, das Flauschige.
Diese Garne werden am schönsten wenn man sie per Hand strickt.
Bei der Possum Wolle sind 40 % Fuchskusuhaare mit drin.
Und vielleicht hat hier ja schon jemand Erfahrung gemacht mit dieser Art Wolle.
Danke schon mal im Voraus
Grüßlis
Floh
Liebe Grüße
Floh


Stricke mit KH 940, KH 891, KR 850, KG 93, KX355, Singer 2310
http://www.flickr.com/photos/27585971@N02/
Michaela
Moderierendes Mitglied
Beiträge: 7129
Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
Wohnort: Südschwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Possum Wolle

Beitrag von Michaela »

Mohair habe ich schon oft mit der Maschine verstrickt, da musste nichts aufgebürstet werden. Nach dem Auswaschen des Paraffins flauschte das Mohair ganz von selbst.

Warum machst du nicht einfach eine Maschenprobe und testest selbst? Es könnte auch sein, dass die verschiedenen Hersteller/Marken ganz unterschiedliche Ergebnisse liefern.

Andererseits: wenn das schon so ein schönes Material ist, ist Handstricken vielleicht auch ein besonderer Genuss.
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
frieda
Kompendium unnützen Wissens
Beiträge: 3147
Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Possum Wolle

Beitrag von frieda »

Man kann nicht generell von Garn mit Possumanteil als flauschig ausgehen. Ich habe hier das http://www.ravelry.com/yarns/library/ze ... -fingering liegen mit 30 % Possum, das ist so glatt wie nur was und wirkt insgesamt eher Baumwollig.

Grüßlis,

frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/

KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
Floh060
Mitglied
Beiträge: 64
Registriert: Do Dez 06, 2007 19:34
Wohnort: Am Edersee

Re: Possum Wolle

Beitrag von Floh060 »

Ja ich habe schon eine Maschenprobe mit der Hand gemacht, erst beim stricken entsteht ein feiner Flausch,
was die eigentliche Schönheit und Eleganz des Garnes ausmacht.
Leider ist die Wolle für die 940 zu dick.
Und da ich für eine Bekannte mindestens 3 Pullover aus dieser Wolle stricken soll,
würde ich es gerne mit der Maschine machen, evtl. mit einem Mittelstricker, den ich leider
noch nicht habe.
Hätte ja sein können, das hier jemand die Wolle schon mal mit einer Maschine verstrickt hat.

@ frieda
hast Du die Wolle schon verstickt?
Danke aber schon mal für die vielen Antworten.
schönen Abend noch
und
LG
Floh
Liebe Grüße
Floh


Stricke mit KH 940, KH 891, KR 850, KG 93, KX355, Singer 2310
http://www.flickr.com/photos/27585971@N02/
Wollmädchen

Re: Possum Wolle

Beitrag von Wollmädchen »

Ich habe vor Jahren zentnerweise Angora mit dem Grobstricker verstrickt und nie parafiniert.
Es war flauschig und schön.

Mein Opposumgarn was ich hier liegen ha be ist nur sehr mäßig flauschig was mich bis jetzt wohl noch vom verarbeiten abhält.

es ist (um Alf zu zitieren) eine Rose so zu schnitzen dass sie wie ein Radieschen aussieht, schade um den Preis den es kostet und die nur mäßige Schönheit.
frieda
Kompendium unnützen Wissens
Beiträge: 3147
Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Possum Wolle

Beitrag von frieda »

Floh060 hat geschrieben: @ frieda
hast Du die Wolle schon verstickt?
Ich habe erst ein paar Maschenproben gemacht, allerdings von Hand. Der zündende Gedanke ist mir noch nicht gekommen, was ich damit anfangen werde. Das Garn war mein Belohnungsgeschenk für den Strickmaschinenkurs den ich gegeben habe auf dem Ravelry-Treffen in Bonn, da bin ich in der Garnmenge leider ein wenig beschränkt, es wird schon zu etwas reichen, aber ich weiß noch nicht, zu was.

Grüßlis,

frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/

KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
Margrit
Mitglied
Beiträge: 154
Registriert: Do Mär 31, 2005 14:59

Re: Possum Wolle

Beitrag von Margrit »

Wo kann man diese Wolle in Deutschland ansehen und kaufen?

LG Margrit
Marion
Mitglied
Beiträge: 201
Registriert: Fr Sep 09, 2005 18:47
Wohnort: Hamburg (Großraum)

Re: Possum Wolle

Beitrag von Marion »

Opossum????? Das sind doch diese Beutelratten!!!!???? Davon gewinnt man Wolle?????? Von Heidi?????? Uahhhh!!!! :oooh:
Viele Grüße von Marion

KH 940/KR850, KH260/KR260, SK860/SR860, KG93, DK7/DK8, Hague Linker
Michaela
Moderierendes Mitglied
Beiträge: 7129
Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
Wohnort: Südschwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Possum Wolle

Beitrag von Michaela »

Marion hat geschrieben:Opossum????? Das sind doch diese Beutelratten!!!!???? Davon gewinnt man Wolle?????? Von Heidi?????? Uahhhh!!!! :oooh:
Falsch. Bitte richtig lesen. Possum ist nicht O-Possum.

https://de.wikipedia.org/wiki/Possum
https://de.wikipedia.org/wiki/Opossums
Wo kann man diese Wolle in Deutschland ansehen und kaufen?
Vielleicht mit Guugel schauen? Den Hersteller anschreiben, wo in D die Händler sind?
Mit zwei Mausklicks bei Guugel - Stichwort "Possumwolle" konnte ich schon was ermitteln http://www.lanamania.de/Wollgeschaefte.html
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Floh060
Mitglied
Beiträge: 64
Registriert: Do Dez 06, 2007 19:34
Wohnort: Am Edersee

Re: Possum Wolle

Beitrag von Floh060 »

Hallo,
das Possum ist in Neuseeland eine Landplage und werden in Unmengen getötet...leider.
Auf 4 mio. Einwohner kommen 70 Mio. Possums.
Die in 24 Std. 20000ha Futter brauchen.
Das ist zwar keine Entschuldigung,
aber die Tiere sterben nicht für die Wolle, sie sterben sowieso.

Und wer ihhh bäh sagt, soll man nachforschen wie Angorawolle gewonnen wird.
Oder warum ein Nerzmantel besonders dichten Pelz hat.
Diese Tiere leben leider noch bei der Gewinnung :%-(|):

Und nicht nur für Wolle leiden Tiere, man sollte mal an Schweinemast, Legebatterien oder Gänsemast denken.
Gut geht es den Tieren nicht, werder denen die gegessen werden, noch denen wo Wolle gewonnen wird.

Und diese Wolle wird nur in Neuseeland hergestellt für schlappe 13,95 pro 50 gr.
Liebe Grüße
Floh


Stricke mit KH 940, KH 891, KR 850, KG 93, KX355, Singer 2310
http://www.flickr.com/photos/27585971@N02/
Marion
Mitglied
Beiträge: 201
Registriert: Fr Sep 09, 2005 18:47
Wohnort: Hamburg (Großraum)

Re: Possum Wolle

Beitrag von Marion »

Michaela hat geschrieben:
Marion hat geschrieben:Opossum????? Das sind doch diese Beutelratten!!!!???? Davon gewinnt man Wolle?????? Von Heidi?????? Uahhhh!!!! :oooh:
Falsch. Bitte richtig lesen. Possum ist nicht O-Possum.

https://de.wikipedia.org/wiki/Possum
https://de.wikipedia.org/wiki/Opossums

Aha, da bin ich ja beruhigt :mrgreen:
Viele Grüße von Marion

KH 940/KR850, KH260/KR260, SK860/SR860, KG93, DK7/DK8, Hague Linker
susannekris
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: Mo Mär 12, 2012 14:23
Wohnort: bochum
Kontaktdaten:

Re: Possum Wolle

Beitrag von susannekris »

Hallo,
ich hab schon mal das Possumgarn von zeelana verarbeitet.
Nadelstärke 4,5 geht definitiv nicht auf dem Feinstricker.
Flauschig ist das Garn schon, aber nicht mohair- eher angora-flauschig: kurze Fasern die sich nicht verhaken
Wegen der großen Flauschigkeit und Warmhalte-fähigkeit hab ich drauf verzichtet daraus ein Oberteil zu machen.
Schau mal hier ist der Schal:http://www.ravelry.com/projects/susanne ... -shawlette das Garn ist toll und der Schal wärmt wirklich gut.
Ist deine Freundin eine Frostbeule? Ich weiss jetzt nicht mehr genau wo ichs gelesen hatte( bei tichiro schätze ich), die dieses Garn eher für eisige Temperaturen empfiehlt. Würd ich auch so sehen.
Grüße Susanne
Antworten

Zurück zu „Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln“