Stirnband

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
Marlies
Mitglied
Beiträge: 184
Registriert: Mo Apr 18, 2005 10:28
Strickmaschine: Silver Reed SK 840 4,5mm Feinstricker
Wohnort: Much
Kontaktdaten:

Stirnband

Beitrag von Marlies »

Hallo zusammen,

ich möchte ein Stirnband stricken. Angefangen mit Wickelanschlag. Das ergibt ein dehnbares Bündchen. Nur wie am Schluss abstricken damit es auch dort dehnbar ist. Ich habe es versucht mit einer Reihe größerer Maschen und dann von hinten abgestrickt.

Wird aber nicht dehnbar. Hat jemand eine Idee?
Viele liebe Grüße
Marlies

ich habe eine Silver Reed SRP 60N,
Empisal Model 280

https://www.facebook.com/Selbstgestrick ... 53/?ref=hl
sumsum
Mitglied
Beiträge: 531
Registriert: Fr Apr 01, 2011 16:42
Wohnort: Kirchhundem-Rahrbach

Re: Stirnband

Beitrag von sumsum »

Mit Kontrastwolle abwerfen und per Hand abketten, z.B. nach dieser Methode
http://www.knitty.com/ISSUEfall09/FEATjssbo.php
Liebe Grüsse aus dem Sauerland von Sabine

"Es geht im Leben nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorüberzieht,sondern darum zu lernen, im Regen zu tanzen" Hilary Hinton

2 Nadeln ab NS6
Brother KH 950i, KR 850
www.sumsum165.blogspot.de
Jette
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: Mi Dez 27, 2006 23:48
Wohnort: Dänemark

Re: Stirnband

Beitrag von Jette »

Hallo Marlies.

Vielleicht kannst du die "Figure 8 Bind off" verwenden. (Leider weiss ich nicht, wie so was auf Deutsch heisst ... möchte es gern wissen.)

Wie es geht siehst du hier:
https://www.youtube.com/watch?v=AAaTCPwddsA
Es wird von Diana Sullivan gezeigt.

Gruss aus Dänemark
Jette
Stricke mit 2 oder 4 Nadeln.
Übe mich noch mit den Brother Strickmaschinen KH 881 und KH 860 mit KR 830 und KG 88.

Ich bin Dänin und Deutsch ist für mich Fremdsprache.
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“