Lochzangen-Löcher-Durchmesser? Wer hat eine Lochzange???

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
schmetterblau
Mitglied
Beiträge: 157
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Strickmaschine: Pfaff/Passap Duomatic 80 mit DECO, 4-Farb-Wechsler, Umhängeschlitten und Intarsienschlitten
Pfaff/Passap Monomatic 20
Passap D
Pfaff Vario Big
Brother KH 891 mit KR 850
ARE-Strickmaschine (Rundstricker)
Wohnort: Hille in Ostwestfalen/NRW

Lochzangen-Löcher-Durchmesser? Wer hat eine Lochzange???

Beitrag von schmetterblau »

Hallo ihr Brother, Empisal, SilverReed und sonstige Stricker!

Ich wüsste gerne mal, welchen Durchmesser die Löcher eurer Lochzangen für die Lochkarten haben (fertiges Loch) und ob sie eine Mittenführung haben.

Hintergrund: Ich will versuchen Karten für den Deco für die Pfaff-Passap Duomatic80 herzustellen. Die normale Lochzange habe ich natürlich, aber die Transportlöcher haben eine andere Größe (3,0mm), und da wäre eine Zange mit Führung ja sehr hilfreich. Ich will mir ja nicht unbedingt sämtliche Zangen zulegen. Vielleicht habe ich ja Glück und es passt eine :biggrin:

Danke fürs Nachmessen
Gisela
Zuletzt geändert von schmetterblau am So Okt 13, 2013 11:03, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Strickmaschinen: Duomatic 80, Monomatic 20, Vario Big, Passap-D,
Brother KH 891, KR 850, ARE-(Socken-)Strickmaschine
:mrgreen: Ich spinne auf dem Bliss TT + webe auf einem 50cm Knitters Loom

Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/schmetterblau
schmetterblau
Mitglied
Beiträge: 157
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Strickmaschine: Pfaff/Passap Duomatic 80 mit DECO, 4-Farb-Wechsler, Umhängeschlitten und Intarsienschlitten
Pfaff/Passap Monomatic 20
Passap D
Pfaff Vario Big
Brother KH 891 mit KR 850
ARE-Strickmaschine (Rundstricker)
Wohnort: Hille in Ostwestfalen/NRW

Re:Lochzangen-Löcher-Durchmesser? Wer hat eine Lochzange???

Beitrag von schmetterblau »

Guten Abend,

hat denn wirklich keiner von euch eine Lochzange :ratlos:

Das kann ich gar nicht glauben.
Die Frage nach dem Durchmesser der Löcher und eventuell auch die Angabe, ob die Zange eine Führungsnase hat, wäre für die Deco-Karten-Erstellung sehr wichtig. Benötigt werden übrigens 3mm Durchmesser, am besten mit Führungsnase.

WELCHE LOCHZANGE KANN DAS???

Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar

Liebe Grüße
Gisela
Meine Strickmaschinen: Duomatic 80, Monomatic 20, Vario Big, Passap-D,
Brother KH 891, KR 850, ARE-(Socken-)Strickmaschine
:mrgreen: Ich spinne auf dem Bliss TT + webe auf einem 50cm Knitters Loom

Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/schmetterblau
AndreaL
Mitglied
Beiträge: 107
Registriert: Di Okt 21, 2008 18:08
Wohnort: Lüdenscheid

Re: Lochzangen-Löcher-Durchmesser? Wer hat eine Lochzange???

Beitrag von AndreaL »

Hallo Gisela,

meine Lochzange (Brother) stanzt Löcher von 3mm und hat einen Dorn um die Löcher der Leerlochkarten genau zu treffen.
Bewertung: 2.44%
Lieben Gruß
Andrea

Brother KH 830, KR 850
Michaela
Moderierendes Mitglied
Beiträge: 7224
Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
Wohnort: Südschwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Lochzangen-Löcher-Durchmesser? Wer hat eine Lochzange???

Beitrag von Michaela »

Ich habe auch die gleiche Zange wie Andrea.
Bewertung: 2.44%
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
schmetterblau
Mitglied
Beiträge: 157
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Strickmaschine: Pfaff/Passap Duomatic 80 mit DECO, 4-Farb-Wechsler, Umhängeschlitten und Intarsienschlitten
Pfaff/Passap Monomatic 20
Passap D
Pfaff Vario Big
Brother KH 891 mit KR 850
ARE-Strickmaschine (Rundstricker)
Wohnort: Hille in Ostwestfalen/NRW

Re: Lochzangen-Löcher-Durchmesser? Wer hat eine Lochzange???

Beitrag von schmetterblau »

Hallo Andrea, hallo Michaela,

DANKE euch beiden!!! :danke:

Das ist ja super, Brotherzangen bekommt man ja recht häufig bei Ebay und das ist ja genau der Durchmesser den ich brauche - SUPER :thumb:

Liebe Grüße
Gisela
Meine Strickmaschinen: Duomatic 80, Monomatic 20, Vario Big, Passap-D,
Brother KH 891, KR 850, ARE-(Socken-)Strickmaschine
:mrgreen: Ich spinne auf dem Bliss TT + webe auf einem 50cm Knitters Loom

Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/schmetterblau
AndreaL
Mitglied
Beiträge: 107
Registriert: Di Okt 21, 2008 18:08
Wohnort: Lüdenscheid

Re: Lochzangen-Löcher-Durchmesser? Wer hat eine Lochzange???

Beitrag von AndreaL »

Hallo Gisela,

evtl. hätte ich noch eine. Ich muss mich morgen mal auf die Suche machen.
Lieben Gruß
Andrea

Brother KH 830, KR 850
schmetterblau
Mitglied
Beiträge: 157
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Strickmaschine: Pfaff/Passap Duomatic 80 mit DECO, 4-Farb-Wechsler, Umhängeschlitten und Intarsienschlitten
Pfaff/Passap Monomatic 20
Passap D
Pfaff Vario Big
Brother KH 891 mit KR 850
ARE-Strickmaschine (Rundstricker)
Wohnort: Hille in Ostwestfalen/NRW

Re: Lochzangen-Löcher-Durchmesser? Wer hat eine Lochzange???

Beitrag von schmetterblau »

Hallo Andrea,

das wäre ja klasse! (Ich fahre am Freitag nachmittag die A45 südwärts :mrgreen: )

Gisela
Meine Strickmaschinen: Duomatic 80, Monomatic 20, Vario Big, Passap-D,
Brother KH 891, KR 850, ARE-(Socken-)Strickmaschine
:mrgreen: Ich spinne auf dem Bliss TT + webe auf einem 50cm Knitters Loom

Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/schmetterblau
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“