Guten Morgen ihr lieben Strickbienchen
heute ist Liefertermin meiner ersten STRIMA . Ich habe mir zum Üben eine Empisal Vistamatic bei Ebay ersteigert, keine Ahnung ob die gut ist, sie ist aber funktionstüchtig... schaunmermal
Alles ist vorbereitet: mein Strickzimmer aufgeräumt, Wolle sortiert ( einen großen Haufen Sockenwolle Reste rausgesucht, alle youtube Videos abgespeichert die hilreich sind, und, und... nun freu ick mir wie bolle
auch von mir einen herzlichen Glückwunsch zu der Maschine.
Ich arbeite gerne mit der Vistamatic, weil sie so wenig Knöpfe hat und leicht zu bedienen ist - allerdings stricke ich auch nur glatt auf ihr.
Übrigens: Die berüchtigte Nadelsperrschiene der Vistamatic ist von Natur aus NICHT gepolstert, muss also auch nicht restauriert werden.
Falls die Maschine doch Probleme macht, muss es andere Ursachen haben.
Hallo Gudrun
Ich schliesse mich meinen Vorgängerinnen an:
Gib ja nie auf und... Stricke nicht gleich Socken, denn das ist die Königs Disziplin .
Toi toi toi
Liebe Grüsse Romi
Ich bin 60 Jahre alt und bin begeisterte Brother KH 940 mit KR 850+ KG 93 Maschinenstrickerin
neu Silver Reed( Mittelstricker mit Doppelbett
Ich lebe in der Schweiz mit 2 Samtpfote zusammen.
nein, nein bei Socken muss noch das Nadelspiel herhalten.
mein Plänchen ist erstmal das Üben, so wie man halt das Handstricken auch erst geübt hat.
Morgen stelle ich mal unter der Rubrik "Pläuschen" mal die Strickanfänge von mir rein
liebe Maschengrüße
von gudrun und ihrem weißen Lockenflokati ( Pudel )
Romi schreibt; " Stricke nicht gleich Socken, denn das ist die Königs Disziplin " oh ! dann sind ja schon so einige Sockenstricker adlig geworden.
Spaß beiseite, auch das haut nach etwas Übung hin.Auch ich bin dafür, nicht aufgeben .
Schon im Jahr 2008 habe ich mir hier aus dem Forum die Sockenanleitung von Maren ausgedruckt und abgeheftet weil ich es nicht so recht verstanden habe, und dann vergessen da ich vorher eine Singer hatte .Danach habe die Anleitung aus dem Brother-Buch " Der Weg zur perfekten Strickerin " ausprobiert und da senkt man das VNB ab und strickt mit dem Einbettabstreifer die Ferse. Was Maren nicht macht und das werde ich auch mal ausprobieren. Wir haben jetzt 2013 was ich damit sagen will, man lernt nie aus.
Strickmaschine: SK 270, Brother 840 und zwei x 868 ein Doppelbett KR 850, KG 88, und 93 und einen Brother Grobstricker mit Lochkartenautomatik KH 260 - Ich stricke auch gerne per Hand mit 2 und 4 Nadeln und häkeln - aber nur Kanten und Spitzen, bzw. Irische Häkelei...Blüten, Blätter Applikationen und Kuscheltiere.
Mit meinen Näh-, Stick- und Overlockmaschinen wage ich mich auch an Knit & Schnipp und Sew.. (smile) was super funktioniert.. und ich besitze ein Ashford-Spinnrad, das ich auch wirklich benutze. Die Wolle verstricke ich auf dem Grobsticker dem Feinstricker und per Hand... für Pullis, Socken, Babysachen,Trachtentücher und Trachtenjacken
herzlichen Glückwunsch zum "Virus"....sobald du den ersten fehlerfreien Lappen gestrickt hast, wirst du süchtig sein und ich schwöre dir es wird immer schlimmer...
Du wirst Wolle horten und wenn Du nicht aufpasst, werden einige aus Deiner Familie die Teile wegschleppen, die du mühevoll gestrickt hast und die eigentlich in deinem Schrank landen sollten....
Ich stricke wirklich sehr viel.... aber in meinem Schrank liegt nur ein einziger Schal!!!!! und auch nur deshalb, weil er mein erster war und ein paar Fehlerchen hat, die nur ich sehe.... Pullis, Tücher - was weiss ich... sie sind heimlich alle meiner Tochter gefolgt...weil sie ja immer so sehr friert und nichts zum Anziehen hat.... einen ganzen Schrank voll... nix anzuziehen sozusagen.
Aber es ist toll, wenn man die Teile von der Maschine nimmt, zusammennäht... und dann sagen kann - hab ich alleine gemacht... die Videos sind hilfreich, die haben mir auch das eine oder andere mal geholfen, nicht alles hinzuschmeissen und die Mädels hier im Forum sind wirklich richtig grosse Klasse.
ganz viel Erfolg mit deiner Maschine....lass sie glühen...
Ich bekomme heute auch ein Paket.... Froi..... 25 Kg Wolle!!!!!
liebe Grüsse
Kerstin-A
Mein Maschinenpark
Brother 840 (leider die Mustereinheit defekt) Brother 686 und eine Brother 910 sowie KR 850 eine Knittax M 3, Stricken mit 2 Nadeln, Häkeln, Nähmaschine, Overlook und eine hauseigene Schneidermeisterin-Tochter