Ich schiele gerade in Richtung Holst, die Supersoft. Wollte eh schon immer mal Holst probieren
Hinsichtlich des Musters bin ich schon etwas weiter. Ich war etwas hin und her gerissen zwischen Farbe oder Muster. Schnöde einfarbig wollte ich nicht, glatt rechts auch nicht, aber auch nicht auf ewig die Zopfnadel suchen.
Äh, und jetzt wirds von jedem ein bisschen

Als Muster dachte ich in Richtung Patent, und zwar im Prinzip das was man auch für verstärkte Sockenfersen nimmt. Erhoffe mir durch die "doppelwandige" Verstrickung das es etwas dichter wird, aber auch noch nicht zu warm. Papa will den Pullover zum drunter ziehen haben und da muss ich den ja nicht auf -40 Grad auslegen, -10 Grad reichen aus. Ich hoffe nur, dass das nicht zu sehr ausleiert. Der Pullover wird ja länger, bis über den Hintern, nicht das er dann oben rum zu schwer wird. Sollte ich bei Holst bleiben, müsste ich bei einfädiger Verstrickung etwas um die 3000 Meter brauchen, bzw. über den Daumen gepeilt 600 bis 700 Gramm. Aber das geht ja auch noch (finde ich).
Zwecks Farbgestaltung bewegen wir uns im farbenfrohen Grau (der Besteller wollte das so, war schon froh das ich ihn von lebenslustigen Schwarz wegbekommen habe). Bei Otto habe ich heute diesen Pullover gesehen:
https://www.otto.de/p/colins-v-pullover ... =383010820
Das mit den Streifen finde ich ganz neckisch. Und müsste auch mit dem Patentmuster noch harmonieren.
Trotzdem danke für euren Input.
Liebe Grüße
Dani
Tante Edith fügt noch an, dass ich mir dann zwei 500 Gramm Konen bestelle und dann bleibt was über und dann kombiniere ich den Rest farbenfrohes Grau mit etwas pinkigen und mache mir noch eine Jacke
