Aber mit meinem neuesten Vorhaben habe ich mich bisher nur rumgeärgert.
Ich wollte mir eine Mütze in der Art hier stricken http://www.baur.de/is-bin/INTERSHOP.enf ... m%C3%BCtze
An sich nicht schwer und Mützen habe ich auch schon ein paar gestrickt. Also habe ich mir schöne, dicke Wolle von Wolle Rödel besorgt (Modell Big 53% Schurwolle, 47% Polyacryl) und mich mit einem 10er Nadelspiel ans Werk gemacht.
Allerdings habe ich es einfach nicht hinbekommen, das Bündchen eng zu stricken und es gab auch ziemliche Gassenbildung

Daraufhin habe ich das ganze neu auf einer 10er Rundstricknadel angefangen, leider hat das auch nicht funktioniert. Auch hier waren die Maschen vom Bündchen sehr locker, wenn ich versucht habe fester zu stricken, hatte ich das Problem, dass die Maschen zu eng waren und ich sie nicht mehr auf die Nadeln bekommen habe.
Es ist das erste Mal, dass ich mit solchen "Baumstämmen" stricke, bisher hatte ich auch nie Schwierigkeiten dieser Art. Ich habe zwar auch 10er Schnellstricknadeln, stricke aber einfach lieber Mützen in Runden, da mir so das zusammen nähen erspart bleibt, das sieht bei mir immer recht fuddelig aus.
Hat jemand von euch erfahreneren Strickerinnen einen Tipp für mich, was ich tun kann, um das Bündchen schön fest hinzubekommen? Ohne Gassenbildung oder, dass die Maschen sich zu fest zuziehen?