Hallo liebe Strickerinnen,
ich möchte gerne einen Schal in 1re 1 li stricken. Weil ich keinen Doppelbett-Grobstricker habe und meine gewählte Wolle - Tosca light von Lang Yarns - eigentlich zu dick ist für den Feini, stricke ick nur über jede 2 Nadel auf dem Feini. Das klappt ganz gut. Die Wolle habe ich paraffiniert und das Strickbild der re/li Maschen ist schön. Aber nicht die Randmaschen, die sind einfach etwas zu groß. Versuche mit veränderter Maschenweite haben daran nichts geändert.
Gibt es einen Trick um die Randmaschen zu verkleinern oder liegt das daran, dass sich nur über jede 2. Nadel stricke?
Danke für Tipps und Erfahrungswerte.
Freundliche Grüße
Maria
Randmaschen bei rechts/links sind zu groß
Re: Randmaschen bei rechts/links sind zu groß
Hallo Maria,
Als erstes könntest Du mal versuchen, die Fadenspannung etwas zu erhöhen.
Manchmal hilft es auch, mit dem Schlitten nicht ganz so weit über das bereits Gestrickte hinauszufahren.
Kontrolliere doch auch, ob der Spannungsarm auch wirklich frei wieder nach oben schwingen kann, wenn du aus der Seitenposition wieder Richtung Mitte strickst... Ich hatte das auch mal, weil ich meine Lampe falsch montiert hatte und die dann den Spannungsdraht behindert hat.
Und eine dritte "Hilfe" wäre noch, den Faden immer von Hand am Anfang mitzuführen und etwas strammer zu halten.
Viel Glück bei deinen Versuchen und
liebe Grüße
Ingrid
Als erstes könntest Du mal versuchen, die Fadenspannung etwas zu erhöhen.
Manchmal hilft es auch, mit dem Schlitten nicht ganz so weit über das bereits Gestrickte hinauszufahren.
Kontrolliere doch auch, ob der Spannungsarm auch wirklich frei wieder nach oben schwingen kann, wenn du aus der Seitenposition wieder Richtung Mitte strickst... Ich hatte das auch mal, weil ich meine Lampe falsch montiert hatte und die dann den Spannungsdraht behindert hat.
Und eine dritte "Hilfe" wäre noch, den Faden immer von Hand am Anfang mitzuführen und etwas strammer zu halten.
Viel Glück bei deinen Versuchen und
liebe Grüße
Ingrid
- Bewertung: 2.44%
Brother: KH 930/KR850- KH 260/KR 260-2 mal KH 910 mit DB-PPD mit FB 100- KHC 820A, KRC 830- KL 116-HagueLinker-Singer Memo II-
http://ingridkreativ.blogspot.com/
http://ingridkreativ.blogspot.com/
Re: Randmaschen bei rechts/links sind zu groß
Hallo Ingrid,
vielen Dank für deine Hinweise.
Tatsächlich ist meine Fadenspannung wohl defekt. Mir ist das selbst gar nicht aufgefallen. Erst nachdem ich mir nach deinen Anregungen alles nochmal anschaute, habe ich das gesehen. Jetzt werde ich nach einem Ersatzteil suchen, dass ich hoffentlich noch in meiner Teilekiste habe. Danke dir nochmals.
Freundliche Grüße
Maria
vielen Dank für deine Hinweise.
Tatsächlich ist meine Fadenspannung wohl defekt. Mir ist das selbst gar nicht aufgefallen. Erst nachdem ich mir nach deinen Anregungen alles nochmal anschaute, habe ich das gesehen. Jetzt werde ich nach einem Ersatzteil suchen, dass ich hoffentlich noch in meiner Teilekiste habe. Danke dir nochmals.
Freundliche Grüße
Maria