Hallo,
Nach ich mich nun an Mütze, Schal und Socken ausgetobt habe, möchte ich mich jetzt an einen Pulli wagen.
Bei den Probestücken ist mir aufgefallen, dass beim stricken mit 3 verschiedenen Farben direkt von den Konen ein unregelmäßiges Streifenmuster entsteht. Nehme ich aber das gleiche Garn von aufgeribbelten Probestücken, (die ich mit Wollwickler aufgedreht habe) entsteht ein buntes Flächenmuster.
Liegt das jetzt daran, dass das Garn schon mal verstrickt war und die Fäden mehr verdreht sind als wenn sie direkt von der Kone kommen oder kommt das vom aufdrehen mit dem Wollwickler?
Ist auf jeden Fall ein toller Effekt, von dem ich bisher nichts wusste.
Viele Grüsse
Barbara
Konengarn gefacht verstrickt sich streifig
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6918
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Re: Konengarn gefacht verstrickt sich streifig
Hallo Barbara,
beides ist normal.
Wenn man verschiedene Farben direkt von der Kone verarbeitet, dann wird das Garn auf dem Weg von der Kone bis zur Fadenführung nur wenig miteinander verdreht und ergibt eher das streifige Muster.
Wenn man dieses Garn dann ribbelt und aufwickelt, wird es beim Wickeln stärker miteinander verdreht und ergibt den fleckigen Effekt.
Weil in beiden Fällen recht unvorhersehbare "Muster" zustande kommen und ich es gern habe, wenn die Einzelteile z.B. eines Pullovers einigermaßen einheitlich geraten, bin ich davon abgekommen, sehr unterschiedliche Farben auf diese Weise miteinander zu verstricken. Man kann solche Garne aber auch sehr schön zum Plattieren verwenden, wie Ingrid es neulich an einem Pullover gezeigt hat.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
beides ist normal.
Wenn man verschiedene Farben direkt von der Kone verarbeitet, dann wird das Garn auf dem Weg von der Kone bis zur Fadenführung nur wenig miteinander verdreht und ergibt eher das streifige Muster.
Wenn man dieses Garn dann ribbelt und aufwickelt, wird es beim Wickeln stärker miteinander verdreht und ergibt den fleckigen Effekt.
Weil in beiden Fällen recht unvorhersehbare "Muster" zustande kommen und ich es gern habe, wenn die Einzelteile z.B. eines Pullovers einigermaßen einheitlich geraten, bin ich davon abgekommen, sehr unterschiedliche Farben auf diese Weise miteinander zu verstricken. Man kann solche Garne aber auch sehr schön zum Plattieren verwenden, wie Ingrid es neulich an einem Pullover gezeigt hat.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
-
- Mitglied
- Beiträge: 171
- Registriert: Do Mai 31, 2012 21:46
- Strickmaschine: / KH 940 /KR 850 / KG 93/ KH 230/KR 230 /KH 864/KR 830 /KX 350
- Wohnort: osnabrück
Re: Konengarn gefacht verstrickt sich streifig
Hallo Barbara,
ich stelle meine Konen auf den Boden und wickel alle Farben erst auf den Wollwickler, der Abstand zwischen Konen und Wollwickler ist bei mir immer ziemlich groß,
dadurch verdrehen sich die Fäden besser, das Ergebnis ist zwar auch nicht so berauschend, aber besser als wenn die Fäden direkt von Kone verarbeitet werden
ich stelle meine Konen auf den Boden und wickel alle Farben erst auf den Wollwickler, der Abstand zwischen Konen und Wollwickler ist bei mir immer ziemlich groß,
dadurch verdrehen sich die Fäden besser, das Ergebnis ist zwar auch nicht so berauschend, aber besser als wenn die Fäden direkt von Kone verarbeitet werden
Liebe Grüße
Petra
KH 940 mit Doppelbett / KG 93 / KH 230
*********
Ein Leben ohne meine Vierbeiner wäre für mich undenkbar
Petra
KH 940 mit Doppelbett / KG 93 / KH 230
*********
Ein Leben ohne meine Vierbeiner wäre für mich undenkbar
-
- Mitglied
- Beiträge: 32
- Registriert: Mi Aug 28, 2013 19:55
- Strickmaschine: Brother KH 800 KR 586 KL 116
KH 585 Luxus KR 582
Bond Junior Duo 80
Rekord Sockenstrickmaschine - Kontaktdaten:
Re: Konengarn gefacht verstrickt sich streifig
Hallo ihr beiden,
Dieses Forum ist wirklich toll, man bekommt sooooo schnell eine Antwort.
Mir gefallen diese unregelmäßigen Streifen. Da kann man bestimmt ganz tolle Effekte erreichen.Ich bin aber auch ein Horst Schulz und Kaffe Fassett Fan und da ist ja auch alles bunt.
Ich habe bloß nicht gewusst, dass sich durch das verstricken und neu aufdrehen auf die Konen die Fäden so verdrehen.Da habe ich doch wieder was dazu gelernt. So ist das, wenn man das Stricken wieder neu lernt
Maschinenstricken ist doch anders als Handstricken.
Danke für die Antworten
viele Grüße
Barbara
Dieses Forum ist wirklich toll, man bekommt sooooo schnell eine Antwort.
Mir gefallen diese unregelmäßigen Streifen. Da kann man bestimmt ganz tolle Effekte erreichen.Ich bin aber auch ein Horst Schulz und Kaffe Fassett Fan und da ist ja auch alles bunt.
Ich habe bloß nicht gewusst, dass sich durch das verstricken und neu aufdrehen auf die Konen die Fäden so verdrehen.Da habe ich doch wieder was dazu gelernt. So ist das, wenn man das Stricken wieder neu lernt

Danke für die Antworten
viele Grüße
Barbara
- Bewertung: 2.44%
-
- Mitglied
- Beiträge: 295
- Registriert: Di Okt 04, 2011 18:42
- Strickmaschine: KH 965 mit KR 850 und KG 95 - JBZ 180 mit JBL 180- KH 270 -
KH 830 mit KR 830 und eine Hague Linker - Wohnort: Oberpfalz-Nähe Regensburg
Re: Konengarn gefacht verstrickt sich streifig
Hallo, meine Lieben!
Ich hatte mir vor einigen Jahren einen Kombiwickler gekauft. Mit ein paar Handgriffen kann man ihn umbauen vom normalen Wickler (gefachte Wolle) zum Twister da verdrehen sich die Fäden beim wickeln.
In der Beschreibung seht nur wsm HomeTwister.
Wenn ich verschiedene Farben zusammen wickle, ergibt das einen schönen Effekt.
Mit dem großen Twister von Vera, kann er allerdings nicht mithalten.
Liebe Grüße Sylvia
Ich hatte mir vor einigen Jahren einen Kombiwickler gekauft. Mit ein paar Handgriffen kann man ihn umbauen vom normalen Wickler (gefachte Wolle) zum Twister da verdrehen sich die Fäden beim wickeln.
In der Beschreibung seht nur wsm HomeTwister.
Wenn ich verschiedene Farben zusammen wickle, ergibt das einen schönen Effekt.
Mit dem großen Twister von Vera, kann er allerdings nicht mithalten.
Liebe Grüße Sylvia
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6918
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Re: Konengarn gefacht verstrickt sich streifig
So ein Teil habe ich auch. Die Sache hat in meinen Augen allerdings ein paar Nachteile:strick-rosy hat geschrieben:Wenn ich verschiedene Farben zusammen wickle, ergibt das einen schönen Effekt.
1. Der Twist-Vorgang ist langwierig, weil man so viele zusätzliche Drehungen in die Garne bringen muss.
2. Es passt nicht besonders viel auf den Twister, bevor er das Knäuel abwirft. Das reicht praktisch nie für ein Rückenteil.
3, Die Verzwirnung wird sehr unregelmäßig und unvorhersehbar, Beispiel

4. Da das Garn mit zusätzlichem Drall versehen wird, kann das daraus gefertigte Gestrick zum Schrägeln neigen.
Deshalb habe ich damit aufgehört, sehr unterschiedliche Farben zu vertwisten. Wenn man nur ein einzelnes Knäuel benötigt, mag es gehen; bei größeren Mengen klappt es für meine Begriffe nicht zufriedenstellend. Lieber verstricke ich farblich ähnliche Fäden direkt von der Kone, damit habe ich bessere Erfahrungen gemacht.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
-
- Mitglied
- Beiträge: 295
- Registriert: Di Okt 04, 2011 18:42
- Strickmaschine: KH 965 mit KR 850 und KG 95 - JBZ 180 mit JBL 180- KH 270 -
KH 830 mit KR 830 und eine Hague Linker - Wohnort: Oberpfalz-Nähe Regensburg
Re: Konengarn gefacht verstrickt sich streifig
Liebe Kerstin!
Zu Nr. 1: Da bin ich nicht Deiner Meinung, es ist wie bei dem normalen Wickler, ich drehe nur an der Kurbel und der Twister dreht und wickelt automatisch.
Zu Nr. 2: Eine Kone ergibt bei mir ca. 200 gr. Das dass nicht für einen Rücken reicht, da hast Du recht.
Zu Nr. 3: Gebe ich Dir teilweise Recht, für ganze Teile ist das wirklich nicht schön aber für kurze Abschnitte Musterbedingt gefällt es mir persönlich ganz gut. Wie gesagt, dass ist nur meine Meinung.
Zu Nr. 4: Da hast Du Recht.
Liebe Grüße Sylvia
Zu Nr. 1: Da bin ich nicht Deiner Meinung, es ist wie bei dem normalen Wickler, ich drehe nur an der Kurbel und der Twister dreht und wickelt automatisch.
Zu Nr. 2: Eine Kone ergibt bei mir ca. 200 gr. Das dass nicht für einen Rücken reicht, da hast Du recht.
Zu Nr. 3: Gebe ich Dir teilweise Recht, für ganze Teile ist das wirklich nicht schön aber für kurze Abschnitte Musterbedingt gefällt es mir persönlich ganz gut. Wie gesagt, dass ist nur meine Meinung.

Zu Nr. 4: Da hast Du Recht.

Liebe Grüße Sylvia