laaaaangweilig! was tun?

Für Fragen und Tipps zu Anleitungen und Problemen damit, Stricktechniken u. Vorgehensweisen
Antworten
glf
Mitglied
Beiträge: 105
Registriert: So Aug 22, 2010 14:00

laaaaangweilig! was tun?

Beitrag von glf »

Ich muss gerade mal ein bisschen Mitleid heischen...
Ich stricke gerade Socken in Gr. 46 und die nehmen und nehmen kein Ende!

Überhaupt bin ich immer wahnsinnig schnell gelangweilt, wenn ich gefühlte Ewigkeiten nur glatt rechts stricken muss (dabei mag ich das fertige Muster sehr gern). Da stricke ich lieber hochkomplizierte Lochmuster und habe eher das Gefühl, dass ich etwas schafffe!

:evil:

das nervt!

Was macht ihr in solchen Situationen? habt ihr Motivationstipps bei langweiligen Strickstücken?
Grüße von glf
Strickerle
Mitglied
Beiträge: 521
Registriert: Mi Jan 30, 2013 14:20

Re: laaaaangweilig! was tun?

Beitrag von Strickerle »

Ich hab da immer zwei Strickwerke gleichzeitig. Bei mir ist es öfter mal so, das wenn ich was einfaches stricke immer denke ich würd gerne was abwechslungsreicheres stricken und umgekehrt. Wenn ich was mit viel Abwechslung stricke, denke ich 'ach wäre das jetzt schön wenn ich gemütlich ohne viel zu denken vor mich hin stricken könnte'. :roll:
Grüßle von Sabine :strick:
luzu
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: Sa Sep 07, 2013 00:06

Re: laaaaangweilig! was tun?

Beitrag von luzu »

Guten Morgen,

kenne ich! Habe auch gerade Socken in Größe 46 fertig bekommen und die auch noch in einem grauen Tweedgarn, also gar kein Muster :| :| . Ich habe nur gestrickt, wenn was halbwegs spannendes im Fernsehn war. Ansonsten fange ich dann auch immer was anderes an und wechsel zwischen den Strickstücken.

trübe Sonntagsgrüße
Liebe Grüße
Birgit

Das Gestern ist fort - das Morgen nicht da. Leb' also heute! - Pythagoras
sumsum
Mitglied
Beiträge: 531
Registriert: Fr Apr 01, 2011 16:42
Wohnort: Kirchhundem-Rahrbach

Re: laaaaangweilig! was tun?

Beitrag von sumsum »

Wenn du dich dabei schon langweilst.....
Ich stricke gerade meinen 2. Swirl: 577 Maschen- 5 Runden glatt links- 5 Runden glatt rechts ( ich habe schon 6 Reihen geschafft)
zwischendrin muß dann mal was anderes herhalten. Ich mache dann z.B. eine Mütze, oder auch Puschen- also alles was schnell geht
Liebe Grüsse aus dem Sauerland von Sabine

"Es geht im Leben nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorüberzieht,sondern darum zu lernen, im Regen zu tanzen" Hilary Hinton

2 Nadeln ab NS6
Brother KH 950i, KR 850
www.sumsum165.blogspot.de
McMill
Mitglied
Beiträge: 166
Registriert: Mo Mai 16, 2005 09:46
Wohnort: Kochertal
Kontaktdaten:

Re: laaaaangweilig! was tun?

Beitrag von McMill »

Strickerle hat geschrieben:Ich hab da immer zwei Strickwerke gleichzeitig. Bei mir ist es öfter mal so, das wenn ich was einfaches stricke immer denke ich würd gerne was abwechslungsreicheres stricken und umgekehrt. Wenn ich was mit viel Abwechslung stricke, denke ich 'ach wäre das jetzt schön wenn ich gemütlich ohne viel zu denken vor mich hin stricken könnte'. :roll:
Ja immer ein bisschen abwechseln tut gut. Und dann nimm Dir ein feines Buch dazu, oder ein Hörbuch, dann wachsen die Socken wie von selber!!
USchi
Bild
Dagmar
Mitglied
Beiträge: 112
Registriert: Sa Jun 07, 2008 18:38
Strickmaschine: keine mehr
Wohnort: An der Südlichen Weinstraße wo andere Urlaub machen.

Re: laaaaangweilig! was tun?

Beitrag von Dagmar »

Hallo,

warum strickst Du kein Muster rein, damit es nicht mehr so langweilig ist?

LG

Dagmar
"Erwarte nichts, aber sei auf alles gefasst denn in der Welt sind Fehler eingebaut. Jede Dummheit findet einen der sie macht"!
glf
Mitglied
Beiträge: 105
Registriert: So Aug 22, 2010 14:00

Re: laaaaangweilig! was tun?

Beitrag von glf »

naja, die Langeweile beim Stricken habe ich ja nicht nur bei großen Socken, sondern immer wieder bei glatt rechts gestricktem... Die Socken gestern waren nur gerade der "akute Auslöser" ;-)
Muster vertrug sich in dem Fall nicht mit dem Sockengarn. Das war nämlich noch so ein ungeliebtes Knäuel, welches seit JAHREN in meinen Vorräten rumlag. Grundfarbe war grau, dazu dann verschiedene Farbtöne, die sich immer abgewechselt haben. Da fand ich jede Form von Muster unpassend, weil das Garn in sich schon so unruhig ist.

Vielleicht war mein Fernsehprogramm einfach zu langweilig ;-)
Grüße von glf
carolinchen
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: Mi Jan 09, 2013 18:33
Wohnort: Rheinland

Re: laaaaangweilig! was tun?

Beitrag von carolinchen »

Wenn es langweilig wird fange ich etwas neues an .
Immer nur rechts ,das geht gar nicht

Liebe Grüsse caro
Carpe diem
Feena

Re: laaaaangweilig! was tun?

Beitrag von Feena »

Ich stricke momentan ein Tuch, bei dem eine Reihe etwa 20 Minuten dauert. Auch nur rechte Maschen (Bei einer Reihe unterbrochen von Umschlägen, bei der nächsten Reihe werden die Umschläge fallen gelassen). Es wird echt groß...
Meine Motivation ist dabei, dass ich mich jedes Mal freue wenn eine Reihe fertig ist weil die nächste dann noch eine Masche kürzer wird... Ich weiß nicht viel Motivation...
Ah doch: Ich MUSS es fertig bekommen weil ich für das nächste Projekt genau die Nadeln brauche... XD

An deiner Stelle strick einfach ein anderes Projekt frei Schnauze, sobald es dir zu langweilig wird. Ich hab mein Tuch mal fast ein Jahr nicht angefassen...
Oma Bille
Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: So Sep 09, 2012 19:37

Re: laaaaangweilig! was tun?

Beitrag von Oma Bille »

Für mich ist alles was nicht Tücher und Stolen aus Lacegarne ist super Langweilich .
Jeder Pullover, Socke oder Jacke kostet mich ein Zähne zusammenbeißen und durch.

Ich habe jetzt ein Färöer - Tuch selber entworfen mit Blumenmuster und
da stricke ich wie besessen dran . Probiert es einmal aus.

Grundanleitung :teach:
3 Maschen anschlagen in jeder Hinreihe rechts und links eine Masche zunehmen.
Muster bilden aus rechten Maschen und Lochmuster ( 1 Umschlag 2 Zusammen stricken )
Hinreihe rechts, Rückreihen werden links gestrickt.
Auf Karierten Papier ein Muster entwerfen
Blätter, Blumen, Buchstaben Vögel Tiere egal was. Oder ein Kreuzstich Muster nehmen

L.G. Oma Bille :strick:
Freunde sind die Menschen die dir die Wahrheit sagen und Dich dann in den Arm nehmen bis du sie ertragen kannst .
Von PL
ingeborg hansen
Mitglied
Beiträge: 2147
Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
Wohnort: Dänemark

Re: laaaaangweilig! was tun?

Beitrag von ingeborg hansen »

Hallo
Ein Hörbuch hilft gewaltig!!! Ich denke auch, dass viele von uns eine Strickmaschine für langweiliges glattgestricktes angeschafft haben.
Viele Grüsse
Ingeborg
Zuletzt geändert von ingeborg hansen am Mo Nov 11, 2013 11:23, insgesamt 1-mal geändert.
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Strickerle
Mitglied
Beiträge: 521
Registriert: Mi Jan 30, 2013 14:20

Re: laaaaangweilig! was tun?

Beitrag von Strickerle »

Hallo Oma Bille,

da habe ich http://www.ravelry.com/patterns/library/faroesertuch-mit-blattern-und-bluten entdeckt. Das ist auch so was in der Art?
Grüßle von Sabine :strick:
Oma Bille
Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: So Sep 09, 2012 19:37

Re: laaaaangweilig! was tun?

Beitrag von Oma Bille »

Sabine das ist ein wunderschönes Tuch .

Die Blätter Borte habe ich schon in Zeitschriften gesehen
eine Gute Idee ,muss ich auch mal ausprobieren .

Aber Vorsicht bei Musterelemente aus Zeitschriften oder Büchern .
Bei Veröffentlichung unbedingt die Quelle angeben.
Da kann man leicht in die abmahnfalle geraten wegen Copyright Verletzung

Ich stricke ein Tuch mit kleinen Blüten und Perlen aus Laceball in der Farbe frische Fische
Das ist einfacher aber meins :D

L.G Oma Bille :strick:
Freunde sind die Menschen die dir die Wahrheit sagen und Dich dann in den Arm nehmen bis du sie ertragen kannst .
Von PL
Lina

Re: laaaaangweilig! was tun?

Beitrag von Lina »

Ich habe auch immer verschiedene Projekte, falls mir eins zu doof wird...so wechsle ich immer von "anstrengend" zu "langweilig", je nach Lust und Laune. Eigentlich ist es ja auch Quatsch, wenn man sich durch ein Strickprojekt nur durchquält...irgendwann kommt die Lust schon wieder, glaube ich. (Es sei denn, natürlich, man hat jemandem ein Strickteil versprochen...dann quäl ich mich auch mal durch, damit es schneller fertig und endlich aus dem Haus ist. Interessantes Fernsehprogramm an und los gehts...)

Nebenbei, das gepostete Tuch ist wirklich wunderschön, besonders in weiß erinnert es mich an Engelsflügel...
Antworten

Zurück zu „Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen“