Meine Maschine strickt wieder gerade

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
Uschi
Mitglied
Beiträge: 268
Registriert: Di Jun 21, 2005 08:10
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Meine Maschine strickt wieder gerade

Beitrag von Uschi »

Hallo und einen schönen guten Tag!

In letzter Zeit fiel mir auf, dass die Maschine rechts lockerer strickt als links.
Ihr wisst sicher was das bedeutet, wenn man keinen Fehler entdecken kann.
Es hat jetzt 14 Tage gedauert bis ich den Fehlerteufel eingefangen habe.
Nachdem ich nun weiß wie die Maschine demontiert wird, denn ich habe sie 4 mal auseinandergehabt, könnte ich auch
einen Strickmaschinenservice aufmachen. :lol:

Lange Rede, kurzer Sinn, Schuld war das Maschengitter.
Das sieht man aber nicht mit dem bloßen Auge.
Ich habe den Nadelschieber mit der glatten Seite zwischen Nadelbett und Maschengitter geschoben, aber so, dass man die Zahleneinteilung sieht. Siehe da auf der rechten Seite sind die Haken am Anfang der Rille zu sehen.
Links hat der Nadelschieber überhaupt nicht mehr ein den Zwischenraum gepasst.
Also wieder große Demontage und das Maschengitter so verschoben, dass der Nadelschieber überall den gleichen Abstand hat.
Dann Probe gestrickt und siehe da, ich kann es nicht glauben. Mein Gestrick weist links und rechts die gleichen Maße auf.
Wenn Ihr bei Euch einen großen Krach gehört habt, dann war es der Stein, der mir von Herzen gefallen ist.

Nun ist meine Welt wieder in Ordnung.

Viele glückliche Grüße sendet

Uschi
Bewertung: 9.76%
KH 965i KR 850 KG 95 /DK 8
samba
Mitglied
Beiträge: 309
Registriert: Do Sep 16, 2010 12:24
Strickmaschine: KH 965i + KR 850, KG 95; KH 270 + KR 260,
Silverreed SK 830 + FRP 70 ... mit Krimskrams
DK 8

Re: Meine Maschine strickt wieder gerade

Beitrag von samba »

Sehr interessant!
Großartig, dass du den Fehler selbst gefunden hast!

Eine Frage: Wie verschiebt man das Maschengitter? :?:

Liebe Grüße
Samba
KH 965i + KR 850, KG 95; KH 270 + KR 260;
Silverreed SK 830 + FRP 70 ... mit Krimskrams und DK 8

Kann STRICKMASCHINE mittlerweile buchstabieren, es wird...!
Uschi
Mitglied
Beiträge: 268
Registriert: Di Jun 21, 2005 08:10
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Meine Maschine strickt wieder gerade

Beitrag von Uschi »

Hallo Samba!

Für das Verstellen des Maschengitters sind die Schrauben unter der Nadelzählfolie verantwortlich.
Aber nicht nur diese Schrauben. Meine Brother mußter aus dem Koffergehäuse rausgehoben werden, weil
dort noch andere Schrauben gelöst werden mußten, wo man sonst nicht rankommt.
Auch die Seitenteile müssen ab, sowie die Abdeckungen für die Elektronik.
Wie es bei Deiner Silverreed aussieht kann ich nicht sagen.
Für die Demontage war mir eine Step-by-step-Anleitung auf Kerstins http://www.strickmoden.de/technik/index.html
behilflich.

Viele Grüße von

Uschi
KH 965i KR 850 KG 95 /DK 8
samba
Mitglied
Beiträge: 309
Registriert: Do Sep 16, 2010 12:24
Strickmaschine: KH 965i + KR 850, KG 95; KH 270 + KR 260,
Silverreed SK 830 + FRP 70 ... mit Krimskrams
DK 8

Re: Meine Maschine strickt wieder gerade

Beitrag von samba »

:danke: für die Erklärung.

Liebe Grüße
Samba
KH 965i + KR 850, KG 95; KH 270 + KR 260;
Silverreed SK 830 + FRP 70 ... mit Krimskrams und DK 8

Kann STRICKMASCHINE mittlerweile buchstabieren, es wird...!
Uschi58
Mitglied
Beiträge: 418
Registriert: Mi Mär 07, 2012 14:31
Strickmaschine: Brother KH-930 mit KR 850 und Simet Strickmaschinenmotor

Re: Meine Maschine strickt wieder gerade

Beitrag von Uschi58 »

Hallo,

auch von mir vielen Dank für den Beitag. So habe ich wieder was dazu gelernt. :wink:
Gruß
Uschi

(fast) reine Maschinenstrickerin auf Brother KH-930 mit Doppelbett und Simet-Motor, KH-892 mit Doppelbett, DK 7
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6918
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Re: Meine Maschine strickt wieder gerade

Beitrag von Kerstin »

Hallo Uschi,

was für ein Glück, dass die Maschine wieder ordentlich strickt!
Und vielen Dank für die Beschreibung der Ursache und wie man sie beseitigt.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“