Strickmaschinenmotor Electra 3000A - Probleme

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
samba
Mitglied
Beiträge: 309
Registriert: Do Sep 16, 2010 12:24
Strickmaschine: KH 965i + KR 850, KG 95; KH 270 + KR 260,
Silverreed SK 830 + FRP 70 ... mit Krimskrams
DK 8

Strickmaschinenmotor Electra 3000A - Probleme

Beitrag von samba »

Hallo Ihr Lieben!

Offen gestanden hab ich anfangs nie verstanden, warum jemand mehr als eine Strickmaschine besitzt.
Aber ja, es stimmt: Strickmaschinen sind offensichtlich Herdentiere.
Bei mir ist jetzt eine Passap E6000 mit Motor Electra 3000A eingezogen.
Alles sehr schön gepflegt, aber als ich das Stromkabel des Motors einsteckte: Scheußliches Geräusch - weißer Rauch - entsetzlicher Gestank.
Nachdem der erste Schock weg war, hab ich im WWW über alte Kondensatoren etc. gelesen. Das wär ja eine logische Erklärung.
Eigentlich hab ich diese Maschine nur gekauft, weil ich einen Motor wollte.

Aber was mach ich jetzt?
Hat jemand von euch schon Ähnliches erlebt?
Was würdet ihr mir raten? Kann man einen Elektriker beiziehen oder kann das nur ein Strima-Techniker lösen?
Achja, bei der Yahoo-Group (E6000) hab ich mich schon angemeldet, aber noch keine Antwort bekommen.

Liebe Grüße
Samba
Zuletzt geändert von samba am Mo Nov 18, 2013 23:42, insgesamt 2-mal geändert.
KH 965i + KR 850, KG 95; KH 270 + KR 260;
Silverreed SK 830 + FRP 70 ... mit Krimskrams und DK 8

Kann STRICKMASCHINE mittlerweile buchstabieren, es wird...!
maschinenstricker.de
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: So Nov 17, 2013 17:47
Strickmaschine: Passap / Pfaff Duomatic 80
Pfaff E-6000
Pfaff Vario
Brother KH-970

Re: Strickmaschinenmotor Electra 3000A - Probleme

Beitrag von maschinenstricker.de »

Hallo Samba,

ja alte Kondensatoren sind meist das Problem. Ich denke das kriegen wir wieder hin. Ich repariere Pfaff / Passap Maschinen sowie Zubehör und denke dass ich dir da helfen kann.

Falls du in der Nähe von Hemmingen / Hannover wohnst wäre es das einfachste ihn vorbeizubringen - ansonsten geht auch der Postweg.

Melde Dich doch einfach bei mir.

Gruß

Harald
maschinenstricker.de
Bewertung: 2.44%
samba
Mitglied
Beiträge: 309
Registriert: Do Sep 16, 2010 12:24
Strickmaschine: KH 965i + KR 850, KG 95; KH 270 + KR 260,
Silverreed SK 830 + FRP 70 ... mit Krimskrams
DK 8

Re: Strickmaschinenmotor Electra 3000A - Probleme

Beitrag von samba »

Hallo Harald,
du machst mir Mut.
Dass Strickmaschinen abrauchen können, wusste ich nicht. :shock:
Mein Mann hat da im Internet recherchiert, mir ein Foto von einer ausgebrannten Strima gezeigt, und heute hörte ich erstmals kritische Worte über das Maschinstricken von ihm. :-(

Kann beim Motor mehr kaputt sein? Ich hab ja sofort das Netzkabel aus der Steckdose gezogen.
Könnte ich da eventuell selbst die Kondensatoren austauschen?
Muss man etwas löten? Schrauben schreck mich nicht ab. (Ich hab auch mal das kaputte Display unseres Saab anhand einer WWW-Anleitung mittels Bügeleisens repariert, bin jetzt noch stolz darauf :wink: )

Ich finde es ganz toll, wenn es eine Reparier-Möglichkeit gibt, doch leider wohne ich im Süden von Österreich. Hinbringen geht nicht.
Ich kann mir nicht vorstellen, den ganzen Motor zu versenden.
Oder kann man den "hellen Topf" von der Metallschiene abschrauben?

Leider; genauso konfus wie mein Geschreibsel fühl ich mich auch.
Aber vielleicht gibt es ja doch eine Lösung.

Liebe Grüße
Samba
KH 965i + KR 850, KG 95; KH 270 + KR 260;
Silverreed SK 830 + FRP 70 ... mit Krimskrams und DK 8

Kann STRICKMASCHINE mittlerweile buchstabieren, es wird...!
maschinenstricker.de
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: So Nov 17, 2013 17:47
Strickmaschine: Passap / Pfaff Duomatic 80
Pfaff E-6000
Pfaff Vario
Brother KH-970

Re: Strickmaschinenmotor Electra 3000A - Probleme

Beitrag von maschinenstricker.de »

Hallo samba,

Ferndiagnosen sind immer schwierig, genaueres weiss man erst wenn man reinschaut. Klar kann auch noch was anderes kaputt sein.

Österreich ist natürlich nicht gerade um die Ecke. Mein Tipp: Versuch mal einen Radio-und Fernsehtechniker vom alten Schlag zu finden (der noch weiss wie man Bauteile aus- und einlötet und nicht nur Platinen austauschen kann :-) ) und schildere ihm dein Problem. Vieleicht hast du Glück und er repariert Dir den Motor.

Gruß

Harald
Maschinenstricker.de
Bewertung: 2.44%
samba
Mitglied
Beiträge: 309
Registriert: Do Sep 16, 2010 12:24
Strickmaschine: KH 965i + KR 850, KG 95; KH 270 + KR 260,
Silverreed SK 830 + FRP 70 ... mit Krimskrams
DK 8

Re: Strickmaschinenmotor Electra 3000A - Probleme

Beitrag von samba »

Danke für deinen Rat.

So, jetzt hab ich ein wenig herumgeschraubt: :twisted:
Bild

Irgendwie schaut ja alles ganz OK aus, ich kann nichts Kaputtes entdecken. Eventuell das schwarze runde verdeckte Dings in der Mitte?
Bitte wo sind die Kondensatoren?
Ich hatte ja den Eindruck, als würde der Rauch vom unteren runden Teil durch die Öffnungen kommen.
Oje. :ratlos:

Samba
KH 965i + KR 850, KG 95; KH 270 + KR 260;
Silverreed SK 830 + FRP 70 ... mit Krimskrams und DK 8

Kann STRICKMASCHINE mittlerweile buchstabieren, es wird...!
samba
Mitglied
Beiträge: 309
Registriert: Do Sep 16, 2010 12:24
Strickmaschine: KH 965i + KR 850, KG 95; KH 270 + KR 260,
Silverreed SK 830 + FRP 70 ... mit Krimskrams
DK 8

Re: Strickmaschinenmotor Electra 3000A - Probleme

Beitrag von samba »

Guten Morgen!

Ja, die Nacht war kurz, aber es hat sich gelohnt.
Ich bin ein Stück weiter und hab die verbrutzelte Stelle gefunden:
Leider wurde das Foto nach links gedreht; rechts ist unten - sorry.

Bild

Der Stecker, der die Kabel bündelt, die zum unteren Motorteil führen, befindet sich auf der rechten Platine (ja, hab schon gelernt, wie die Platte heißt :twink: ).
Ich habe dazu ziemlich lange gebraucht, weil die Platine viel fester saß als die andere.
Aber nach dem Motto: "Eh schon wurscht" (=ösisch; bedeutet "ohnehin schon egal") hab ich sie mit etwas Gewalt herausgekriegt.

Dass so etwas Kleines so stinken und rauchen kann! :o

Bitte, was ist das für ein Teil?
Warum ist er verbrutzelt?
Liegt die Ursache womöglich ganz woanders?
Brennt das nach einer Reparatur wieder durch?

Eine positive Überraschung: Das Innenleben ist in erstaunlich guter Qualität und macht Hoffnung, dass der Motor doch zu retten ist.

Liebe Grüße
Samba
KH 965i + KR 850, KG 95; KH 270 + KR 260;
Silverreed SK 830 + FRP 70 ... mit Krimskrams und DK 8

Kann STRICKMASCHINE mittlerweile buchstabieren, es wird...!
maschinenstricker.de
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: So Nov 17, 2013 17:47
Strickmaschine: Passap / Pfaff Duomatic 80
Pfaff E-6000
Pfaff Vario
Brother KH-970

Re: Strickmaschinenmotor Electra 3000A - Probleme

Beitrag von maschinenstricker.de »

Hallo!

Wie ist denn nun die Geschichte weitergegangen? Hast du den Motor denn inzwischen repariert bekommen?

Gruß

Harald
www.maschinenstricker.de
samba
Mitglied
Beiträge: 309
Registriert: Do Sep 16, 2010 12:24
Strickmaschine: KH 965i + KR 850, KG 95; KH 270 + KR 260,
Silverreed SK 830 + FRP 70 ... mit Krimskrams
DK 8

Re: Strickmaschinenmotor Electra 3000A - Probleme

Beitrag von samba »

Nein, leider nicht.

Ein hiesiger Elektriker lehnte telefonisch ab, weil er keine Ersatzteile hätte.
Außerdem habe ich mit dem Strima-Experten der Fa. Pfaff/Karlsruhe telefoniert. Leider hatte er mein Mail mit den Fotos nicht erhalten und nachher war schon Geschäftsschluss.

Momentan schaut es schlecht aus. :cry:
Das einzig Positive: Die Konsole der E6000 ist wenigstens OK.

Samba
KH 965i + KR 850, KG 95; KH 270 + KR 260;
Silverreed SK 830 + FRP 70 ... mit Krimskrams und DK 8

Kann STRICKMASCHINE mittlerweile buchstabieren, es wird...!
Strickendes Landei
Mitglied
Beiträge: 586
Registriert: Fr Sep 16, 2011 08:27

Re: Strickmaschinenmotor Electra 3000A - Probleme

Beitrag von Strickendes Landei »

Hallo Samba,
das sieht aus wie ein Steckanschluss, der auch in größeren Hausgeräten (Waschmaschine/Trockner) üblich ist.
Kennst du vielleicht einen zuverlässigen Reparaturdienst in deiner Nähe?
Die können dir mit Sicherheit weiterhelfen, entweder mit einem Austausch des kaputten Steckteils oder, falls nicht zu bekommen, müssen beide Steckteile erneuert werden.
Machbar ist alles - wenn nicht irgendwo in den Tiefen noch Kabelbrüche lauern.

LG und viel Erfolg
Sandra
Bewertung: 2.44%
samba
Mitglied
Beiträge: 309
Registriert: Do Sep 16, 2010 12:24
Strickmaschine: KH 965i + KR 850, KG 95; KH 270 + KR 260,
Silverreed SK 830 + FRP 70 ... mit Krimskrams
DK 8

Re: Strickmaschinenmotor Electra 3000A - Probleme

Beitrag von samba »

Danke Sandra für deine mutmachende Antwort.

Ich habe in dieser Woche wenig Zeit, aber ab Dezember werde ich mir einen reparaturwilligen Elektriker ins Haus holen. Dann werde ich weiter berichten.
Ich wäre momentan ja wild entschlossen, einen Elektro-Schnellsiedekurs zu besuchen, doch die Reaktion meines lieben Mannes darauf ( :shock: :shock: :shock: ), hält mich noch ab. :roll:

Hätte ich nur in Physik mehr aufgepasst!

Schönes Stricken und liebe Grüße!
Samba
KH 965i + KR 850, KG 95; KH 270 + KR 260;
Silverreed SK 830 + FRP 70 ... mit Krimskrams und DK 8

Kann STRICKMASCHINE mittlerweile buchstabieren, es wird...!
Strickendes Landei
Mitglied
Beiträge: 586
Registriert: Fr Sep 16, 2011 08:27

Re: Strickmaschinenmotor Electra 3000A - Probleme

Beitrag von Strickendes Landei »

Hallo Samba,
ich hatte mehr als einmal ne glatte 5 in Physik, für meine Lehrer war ich ein hoffnungsloser Fall.
Meine Oma hat mich immer vor Steckdosen gewarnt (Kind da kommt Feuer raus!!!) so das ich lange Zeit eine Heidenangst vor Elektrogeräten hatte.
Bis - ja bis mich mal ein paar tolle "Handwerker" so geärgert haben (Spülmaschine kaputt, die Typen hatten kaum ordentliches Werkzeug dabei, ich durfte 4 wochen - über Weihnachten mit Familienessen :evil: - per Hand spülen, dann kam eine dicke Rechnung und ein paar Tage später war die Maschine wieder im A....) das ich heute einfach den Stecker ziehe und zum Schraubendreher greife.
Im Internet gibts Anleitungen Marke "wie kriege ich meine AEG Waschmaschine auf" oder "Trockner macht Geräusche" so habe ich nach und nach fast alle meine Hausgeräte mal von innen gesehen. Die Spülmaschine, die die "Profis" nicht wirklich hingekriegt haben läuft auch nach 13 Jahren noch. Mal hab ich sie nur aufgeschraubt und gereinigt, mal musste innen ein neuer Schlauch rein. Mein Mann war anfangs auch skeptisch, inzwischen freut er sich, wenn es keine neue Waschmaschine und kein Kundendienst sein muss - Frauchen schraubt auf und zieht den verschwundenen Socken einfach wieder ans Tageslicht :lol:
Meine Schwester freute sich, das sie statt 300 Euro Reparaturkosten nur 7 Euro (neue Schleifkohlen) bezahlen musste.
Die Schleifkohlen haben meine kleine Schwester, ihre dreijährige Tochter und ich an einem Vormittag eingebaut.
Woran ich mich noch nicht traue, sind Lötstellen, aber irgendwann....
Zu meinem Glück ist der Lieblingsonkel meines Mannes Elektriker und kommt jeden Samstag auf nen Kaffee vorbei :D
Falls ich also mal Mist gebaut hatte....

LG
Sandra
Bewertung: 2.44%
Uschi58
Mitglied
Beiträge: 418
Registriert: Mi Mär 07, 2012 14:31
Strickmaschine: Brother KH-930 mit KR 850 und Simet Strickmaschinenmotor

Re: Strickmaschinenmotor Electra 3000A - Probleme

Beitrag von Uschi58 »

Hallo,

so wie meine Vorrednerin mache ich das auch. :biggrin: Habe neulich erst den Keilriemen von meinem Trockner gewechselt.
Auch im Wohnwagen muss man manchmal selber ran. Die durchgeschmorte Steckverbindung sieht aus wie aus dem Baumarkt oder KFZ-Handel. Ist bestimmt nicht so schlimm oder teuer. Sieht nicht aus, als wäre eine Sicherung dazwischen, aber der Grund für das Schmoren muss gefunden werden.
Gruß
Uschi

(fast) reine Maschinenstrickerin auf Brother KH-930 mit Doppelbett und Simet-Motor, KH-892 mit Doppelbett, DK 7
Gina 137
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: Mo Mai 03, 2010 11:29
Wohnort: Ter Apelkanaal NO Holland ganz nah an die Deutschen Grenze

Re: Strickmaschinenmotor Electra 3000A - Probleme

Beitrag von Gina 137 »

Hallo samba, ich habe das selbe erlebt mit meinen Passap motor, mein man hat das teil ausgebaut und ist damit nach einen Musikinstrumentenladen, die auch ein werkstatt hat fúr keyboards und andere electronische instumenten, dort haben sie meinen teil repariert, ich habe dafu'r 15 euro bezahlt , 7 euro das eine teil, und die platine war 3cent, und 8 euro die arbeit., hier in norden Von Holland gibst auch ja keinen die Passap repariert.Vielleicht kann das in östereich auch.

Viele Grüsse Gina
samba
Mitglied
Beiträge: 309
Registriert: Do Sep 16, 2010 12:24
Strickmaschine: KH 965i + KR 850, KG 95; KH 270 + KR 260,
Silverreed SK 830 + FRP 70 ... mit Krimskrams
DK 8

Re: Strickmaschinenmotor Electra 3000A - Probleme

Beitrag von samba »

Eure Aktivitäten finde ich echt toll! Super!
Bei uns werden einfache Reparaturen auch von mir und meiner Tochter durchgeführt, mit unterschiedlichem Erfolg. :wink:
Ich habe auch mal vor Jahren in einem Baumarkt einen Installateur-Schnellsiedekurs speziell für Frauen mitgemacht, war sehr interessant und hilfreich.

Doch allen Dingen mit Kabel gegenüber hege ich größten Respekt. Und dabei ist es vielleicht einfacher, als man glaubt, wenn man sich mal auskennt.
Ja, und löten will ich auch lernen. :-)
Ich hab nur niemand, der mir etwas zeigen könnte.

Mir gefällt auch diese praktische Seite des Maschinstrickens. Nur momentan steh ich halt an, aber das wird schon irgendwie...
Vielleicht kann ich ja vom Elektriker Tipps bekommen :mrgreen:

Ciao
Samba
KH 965i + KR 850, KG 95; KH 270 + KR 260;
Silverreed SK 830 + FRP 70 ... mit Krimskrams und DK 8

Kann STRICKMASCHINE mittlerweile buchstabieren, es wird...!
samba
Mitglied
Beiträge: 309
Registriert: Do Sep 16, 2010 12:24
Strickmaschine: KH 965i + KR 850, KG 95; KH 270 + KR 260,
Silverreed SK 830 + FRP 70 ... mit Krimskrams
DK 8

Re: Strickmaschinenmotor Electra 3000A - Probleme

Beitrag von samba »

Hallo Gina137, danke für deine Antwort.
Das klingt ja vielversprechend. :D
Ein toller Vorschlag! Ja so ein Geschäft gibt es bei uns auch. Da wird ich mal nachfragen.

Weißt du vielleicht auch, was bei deinem Motor kaputt war?

Liebe Grüße nach Holland!
Samba
KH 965i + KR 850, KG 95; KH 270 + KR 260;
Silverreed SK 830 + FRP 70 ... mit Krimskrams und DK 8

Kann STRICKMASCHINE mittlerweile buchstabieren, es wird...!
Gina 137
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: Mo Mai 03, 2010 11:29
Wohnort: Ter Apelkanaal NO Holland ganz nah an die Deutschen Grenze

Re: Strickmaschinenmotor Electra 3000A - Probleme

Beitrag von Gina 137 »

Hallo samba, ich weis nicht ganz genau wie die in deufsch genennent werden, aber ich wird es probierwen, auf dien erstes bild ist ein kleinen blaues rechteckische ding zu sehen, jetz weisz ich nicht ob eb es die war oder der schwarze da unten, ich glaube das war ein condehsator und an die obenseite der blaue ist eine platine, die war nur 3 cent.sie haben die teilen besteld un erneuert.
Ich hoffe Das du glück hast , viele gr"sse Gina
Bewertung: 2.44%
Gina 137
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: Mo Mai 03, 2010 11:29
Wohnort: Ter Apelkanaal NO Holland ganz nah an die Deutschen Grenze

Re: Strickmaschinenmotor Electra 3000A - Probleme

Beitrag von Gina 137 »

Hallo, Bin ich nochmal wieder, mein man ist jetzt zu hause, es war die kleine blaue, und die platine dort oben , die kleine blaue ist ein condensator, de meine hat auch so graucht und einen schreckliches geruch gegeben , das geruch war noch tagen lang zu riechen wen die ausgebaute motor in das gástezimmer lag. mit alle fenster offen.
Viele grüsse, Gina
Bewertung: 2.44%
samba
Mitglied
Beiträge: 309
Registriert: Do Sep 16, 2010 12:24
Strickmaschine: KH 965i + KR 850, KG 95; KH 270 + KR 260,
Silverreed SK 830 + FRP 70 ... mit Krimskrams
DK 8

Re: Strickmaschinenmotor Electra 3000A - Probleme

Beitrag von samba »

Herzlichen Dank, Gina.
Ja der Gestank war scheußlich.
Dann dürfte der Kondensator bei meinem Motor OK sein, das blaue Dings schaut aus wie neu. Schade - denn ein Kondensatortausch wär ja angeblich nicht schlimm.

Samba
KH 965i + KR 850, KG 95; KH 270 + KR 260;
Silverreed SK 830 + FRP 70 ... mit Krimskrams und DK 8

Kann STRICKMASCHINE mittlerweile buchstabieren, es wird...!
Strickendes Landei
Mitglied
Beiträge: 586
Registriert: Fr Sep 16, 2011 08:27

Re: Strickmaschinenmotor Electra 3000A - Probleme

Beitrag von Strickendes Landei »

Hallo Samba,
bei unserem PC waren 2 Kondensatoren platt. Ich wäre nie darauf gekommen, hatte das Innenleben gesäubert, Kabel kontrolliert, etc. Mein Bruder warf einen Blick auf die Platine " der und der Kondensator sind kaputt!". Ich "kann nicht sein - die sind weder aufgebläht noch schwarz!" Daraufhin habe ich gelernt, das sie nicht schwarz werden müssen, ein defekter Kondensator beult sich manchmal nur ein kleines bisschen aus. Kurz, er hat neue eingelötet und alles läuft.
Also bei der Steckerreparatur einfach mitkontrollieren (lassen).
LG
Sandra
Bewertung: 2.44%
Gina 137
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: Mo Mai 03, 2010 11:29
Wohnort: Ter Apelkanaal NO Holland ganz nah an die Deutschen Grenze

Re: Strickmaschinenmotor Electra 3000A - Probleme

Beitrag von Gina 137 »

Hallo Sandra, Ja das war mit meinen auch so, die sind auch nicht schwartz gewesen, nichts zu sehen dort, aber kaput waren sie ja,mann muss das untersuchen lassen durch einen elecktriker. ik hoffe Samba hatte glück das es das ist.

Viele grússe und ein schónen tag, Gina
Bewertung: 2.44%
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“