Stricken Vs. Häkeln
Stricken Vs. Häkeln
Hallo Leute!
Ich habe gerade diese kleine Eulen gefunden und meine Frau hat beschloßen diese Dinger selebr zu machen (und damit es genug werden "darf" ich ihr helfen).
Stricken lerne ich gerade und vom Häkeln haben meine Frau und ich ncoh gar keine Ahnung, sind aber grundsätzlich lernwillig.
http://www.ravelry.com/patterns/library ... -ornaments
Soll ich diese Eulen lieber strickeln oder Häkeln? Die Anleitung geht vom Häkeln aus, aber ich bin mir nicht sicher ob es nicht auch gestrickt gehen würde - wobei ich ziemlichen Respekt vor Nadelspiel bzw. Rundstricken generell habe.
Kann man sagen, das gerade bei so kleibeb Sachen Häkeln ev besser ist? Oder bin ich da ganz am falschen Dampfer?
Hab jezt irgendie das ganze so im Kopf: Große Teile und Große Runde sachen ab z.b. Rundschal/Pullover stricken, kleinere Sachen wie so Stoffviecher oder MÜtzen eher Häkeln?
lg Flo
Ich habe gerade diese kleine Eulen gefunden und meine Frau hat beschloßen diese Dinger selebr zu machen (und damit es genug werden "darf" ich ihr helfen).
Stricken lerne ich gerade und vom Häkeln haben meine Frau und ich ncoh gar keine Ahnung, sind aber grundsätzlich lernwillig.
http://www.ravelry.com/patterns/library ... -ornaments
Soll ich diese Eulen lieber strickeln oder Häkeln? Die Anleitung geht vom Häkeln aus, aber ich bin mir nicht sicher ob es nicht auch gestrickt gehen würde - wobei ich ziemlichen Respekt vor Nadelspiel bzw. Rundstricken generell habe.
Kann man sagen, das gerade bei so kleibeb Sachen Häkeln ev besser ist? Oder bin ich da ganz am falschen Dampfer?
Hab jezt irgendie das ganze so im Kopf: Große Teile und Große Runde sachen ab z.b. Rundschal/Pullover stricken, kleinere Sachen wie so Stoffviecher oder MÜtzen eher Häkeln?
lg Flo
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6889
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Re: Stricken Vs. Häkeln
Hallo Flo,
nach einer Häkelanleitung zu stricken ist ungefähr so sinnvoll wie mit dem Auto auf den Gleisen der Bahn zu fahren, weil man sich davor fürchtet, in einen Zug einzusteigen.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
nach einer Häkelanleitung zu stricken ist ungefähr so sinnvoll wie mit dem Auto auf den Gleisen der Bahn zu fahren, weil man sich davor fürchtet, in einen Zug einzusteigen.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
- Bewertung: 2.44%
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Re: Stricken Vs. Häkeln
Schau mal, hier gibt es die Eulen auch gestrickt....
http://www.ravelry.com/patterns/library/owl-puffs
Liebe Grüsse,
Annemarie
http://www.ravelry.com/patterns/library/owl-puffs
Liebe Grüsse,
Annemarie
Re: Stricken Vs. Häkeln
Ich würde kniffliges Kleinzeugs lieber häkeln, einfach weil man das G'schiss mit den Nadeln nicht hat (Häkeln = immer nur eine Schlaufe auf einer eher kurzen Nadel
)
Bei großen Teilen ist Häkeln übrigens auch nicht soooo schlecht, ich habe zig Jahre lang ausschließlich gehäkelt, und zwar so ziemlich meine komplette Oberbekleidung (Pullover, Jacken, Mäntel, Ponchos). Für Menschen wie mich, die ungerne nach Anleitungen arbeiten, ist Häkeln fein, weil man immer alle Fehler so schön wieder aufziehen kann, ohne dann Maschen auffangen zu müssen

Bei großen Teilen ist Häkeln übrigens auch nicht soooo schlecht, ich habe zig Jahre lang ausschließlich gehäkelt, und zwar so ziemlich meine komplette Oberbekleidung (Pullover, Jacken, Mäntel, Ponchos). Für Menschen wie mich, die ungerne nach Anleitungen arbeiten, ist Häkeln fein, weil man immer alle Fehler so schön wieder aufziehen kann, ohne dann Maschen auffangen zu müssen

Re: Stricken Vs. Häkeln
Danke, aber wie soll ich diese Aussage verstehen?Kerstin hat geschrieben:Hallo Flo,
nach einer Häkelanleitung zu stricken ist ungefähr so sinnvoll wie mit dem Auto auf den Gleisen der Bahn zu fahren, weil man sich davor fürchtet, in einen Zug einzusteigen.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6889
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Re: Stricken Vs. Häkeln
Man kann nicht nach einer Häkelanleitung stricken, weil es ein anderes Prinzip ist, eine andere Struktur des "Stoffs" ergibt, eine andere Festigkeit und eine andere Maschenprobe hat.
Aber nichts sollte Dich davon abhalten, es einfach mal zu versuchen. Gerade bei solchen kleinen Teilen geht Probieren meistens über Studieren. Also ignoriere bitte meinen vorherigen Beitrag, setz Dich ran und strick nach der Häkelanleitung.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Aber nichts sollte Dich davon abhalten, es einfach mal zu versuchen. Gerade bei solchen kleinen Teilen geht Probieren meistens über Studieren. Also ignoriere bitte meinen vorherigen Beitrag, setz Dich ran und strick nach der Häkelanleitung.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Re: Stricken Vs. Häkeln
ach so..klar 
Mir ist der Unterschied beim fertigen Profukt zwischen Stricken und Häkeln nicht ganz klar:
das gehäkelte ist einfach weniger elastisch, dafür gibt es mehr verschiedene Sticharten, oder? Und durch das Arbeiten mit einer Nadel ist es einfacher Kugeln und Körper zu stricken?

Mir ist der Unterschied beim fertigen Profukt zwischen Stricken und Häkeln nicht ganz klar:
das gehäkelte ist einfach weniger elastisch, dafür gibt es mehr verschiedene Sticharten, oder? Und durch das Arbeiten mit einer Nadel ist es einfacher Kugeln und Körper zu stricken?
Re: Stricken Vs. Häkeln
Es ist nicht zwingend weniger elastisch (kommt auf die jeweilige Technik, Garn-/Nadelstärke usw. an), aber es ist dicker, weil die meisten Maschen nicht aus einer einfachen Schlaufe wie beim Stricken bestehen, sondern aus einer mehrfachen Schlaufe.
Am besten nimmst du mal eine Häkelnadel und etwas Garn in die Hand und übst ein paar Reihen feste Maschen oder Stäbchen, dann siehst du es sehr deutlich. Und du merkst auch gleich, ob dir das liegt oder nicht.
Ich finde, dass es vom Handling her leichter ist, das Häkeln zu lernen: du hast das Werkstück in der einen und die Häkelnadel in der anderen Hand, und um diese liegt immer nur eine Schlaufe, nicht mehrere Maschen. Die Nadel ist mit einem Haken versehen, so dass es einfacher ist, den Faden zu holen, um ihn durch die Schlaufe zu ziehen. Es können keine Maschen "fallen". Aber wie gesagt, probier es halt einfach mal aus - auch wenn man langfristig eher beim Stricken bleibt, ist es nicht verkehrt, wenigstens die Grundtechniken des Häkelns zu kennen.
Am besten nimmst du mal eine Häkelnadel und etwas Garn in die Hand und übst ein paar Reihen feste Maschen oder Stäbchen, dann siehst du es sehr deutlich. Und du merkst auch gleich, ob dir das liegt oder nicht.
Ich finde, dass es vom Handling her leichter ist, das Häkeln zu lernen: du hast das Werkstück in der einen und die Häkelnadel in der anderen Hand, und um diese liegt immer nur eine Schlaufe, nicht mehrere Maschen. Die Nadel ist mit einem Haken versehen, so dass es einfacher ist, den Faden zu holen, um ihn durch die Schlaufe zu ziehen. Es können keine Maschen "fallen". Aber wie gesagt, probier es halt einfach mal aus - auch wenn man langfristig eher beim Stricken bleibt, ist es nicht verkehrt, wenigstens die Grundtechniken des Häkelns zu kennen.
- Bewertung: 2.44%
Re: Stricken Vs. Häkeln
Ich habe kleine Formen (Tiere etc.) schon sowohl gehäkelt als auch gestrickt und kann nicht sagen, dass das eine oder andere im Prinzip einfacher oder sinnvoller wäre. Formen, die mit Dinkel oder Reis gefüllt werden sollen, zb Jonglierbälle würde ich eher häkeln, und zwar aus unelastischem Garn und sehr fest. Formen, die mit Füllwatte gestopft werden sollen, können sowohl gehäkelt als auch gestrickt werden - was man halt lieber macht. Ich persönlich finde, dass sich Gestricktes leichter zusammennähen lässt, aber wenn man sowieso rund arbeitet, entfällt das.
Wenn Du allerdings noch nie gehäkelt hast, würde ich nicht mit Tierchen anfangen, die ausgestopft werden sollen. Da braucht man eine feste Textur, was Anfängern nicht immer leicht fällt.
Grüße von Anna
ps. Dass es beim Häkeln mehr verschiedene Sticharten gäbe, ist mit Sicherheit falsch. Es gibt in beiden Techniken einige wenige Grundsticharten und unendlich viele verschiedene Abwandlungen und Kombinationen dieser Sticharten.
Wenn Du allerdings noch nie gehäkelt hast, würde ich nicht mit Tierchen anfangen, die ausgestopft werden sollen. Da braucht man eine feste Textur, was Anfängern nicht immer leicht fällt.
Grüße von Anna
ps. Dass es beim Häkeln mehr verschiedene Sticharten gäbe, ist mit Sicherheit falsch. Es gibt in beiden Techniken einige wenige Grundsticharten und unendlich viele verschiedene Abwandlungen und Kombinationen dieser Sticharten.
- Bewertung: 2.44%
Weblog: schmollfisch
Strickblog: schmollfischs hinterzimmer
Strickblog: schmollfischs hinterzimmer
Re: Stricken Vs. Häkeln
Also, die von dir gezeigten Eulen würde ich auf jeden Fall häkeln. Wegen der Garnstruktur, wegen der Art der Maschen und weil sie gefüllt werden sollen. Ich glaube, dass sie einfach besser aussehen und leichter herzustellen sind, wenn man sie häkelt.
Würdest du sie stricken, wäre zudem die Gefahr größer, dass die Füllwatte durch die Maschen zu sehen ist, wenn du nicht sehr fest strickst.
Würdest du sie stricken, wäre zudem die Gefahr größer, dass die Füllwatte durch die Maschen zu sehen ist, wenn du nicht sehr fest strickst.
Re: Stricken Vs. Häkeln
So, die ersten Eulen sind fertiggehäkelt
Füllung etx muß ich jedoch noch organisieren 
Witzig dabei: ich Häkle eher locker, meine Frau eher fest: ergo ist bei gleicher Nadelstärke und gleichem Garn Ihre Eule nur halb so groß wie meine :-p


Witzig dabei: ich Häkle eher locker, meine Frau eher fest: ergo ist bei gleicher Nadelstärke und gleichem Garn Ihre Eule nur halb so groß wie meine :-p
Re: Stricken Vs. Häkeln
Wir würden natürlich gerne eure Meisterwerke auf Bildern bewundern
Ich hätte noch ne Idee für euch: Knooking ( vereinfacht: häkeln mit Strickoptik)

Ich hätte noch ne Idee für euch: Knooking ( vereinfacht: häkeln mit Strickoptik)
Liebe Grüsse aus dem Sauerland von Sabine
"Es geht im Leben nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorüberzieht,sondern darum zu lernen, im Regen zu tanzen" Hilary Hinton
2 Nadeln ab NS6
Brother KH 950i, KR 850
www.sumsum165.blogspot.de
"Es geht im Leben nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorüberzieht,sondern darum zu lernen, im Regen zu tanzen" Hilary Hinton
2 Nadeln ab NS6
Brother KH 950i, KR 850
www.sumsum165.blogspot.de
Re: Stricken Vs. Häkeln
Danke! Fotos kommen bestimmt bald - uns fehlt nur noch der Kleber für die Augen...
Knooking schient mir ja ganz nett zu sein, aber ich denke mit dem Haken wird gehäkelt und mit den Nadeln gestrickt...
Sind eben beides verschiedene Techniken und beide haben sicher Ihre Anwendungsgebiete
Knooking schient mir ja ganz nett zu sein, aber ich denke mit dem Haken wird gehäkelt und mit den Nadeln gestrickt...
Sind eben beides verschiedene Techniken und beide haben sicher Ihre Anwendungsgebiete
