welche Zubehörteile zur Nutzung des KG95 oder KG93 an KH892?

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
grizz

welche Zubehörteile zur Nutzung des KG95 oder KG93 an KH892?

Beitrag von grizz »

hallo zusammen,

bin am Info sammeln, ob so ein Elektroschlitten den Spaß hier noch erhöhen könnte... :lol:
Auf Kerstin's Strickmoden-Seiten heisst es im KG-Kapitel zur Kompatibilität von KG93 und KG95:

"mit Umbauteilen auch an KH 892 und KH 891".
http://strickmoden.de/stricktipps/kg_tipps.html

Was ist denn da genau nötig? (Hab die KH-892)
Nur die rechts und links reinzusteckenden Verlängerungsschienen?

Hoffentlich nix größeres??

@ Debby, huhu Debby, an welcher Deiner Maschinen darf sich Dein KG denn abarbeiten??? Oder wechselt das?

Sonnige Grüße von Chris.
Strickliese

Beitrag von Strickliese »

Hallo Griz,

nein nicht die Verlängerungen, sondern es gibt drei Schienen die man oberhalb des Nadelbetts auf so kleine Nieten setzt. Das ist die Arbeitsschiene für den KG. Die Elektrostrimas haben sie schon fest eingebaut.....
Debby

Beitrag von Debby »

Hallo Grizz,

ich brauchte nur einen braunen Mitnehmer für den KG. Die "Zahnradschienen" waren bei meiner schon vorhanden. Ich weis es nicht genau, meine aber schon mal gelesen zu haben das bei der KH891 das nicht immer der Fall ist.

Aber das kannst du ja schon auf den ersten Blick erkennen (ob die Schiene da ist) :wink:

Ich kann den KG daher auf beiden Maschinen nutzen :lol:

Debby
elisabeth1959

Beitrag von elisabeth1959 »

Hallo

ich habe eine KH 891 als auch eine KH 890 und meine Schwägerin hat eine KH 892 und bei allen drei Maschinen ist die Schiene bereits vorhanden.

Liebe Grüße

Elisabeth
aus Wien
grizz

Beitrag von grizz »

hi mädels,

schönen Dank für Eure Beiträge.
Tja, dann habe ich wohl die einzige 892er weit und breit, die bisher ohne diese Schienen auskommen musste. Jedenfalls sieht es in der Gegend, die Strickliese beschrieb (DANKE!!) ähnlich unbeschient aus, wie bei der KH-260. Also irgendwie auch nicht wirklich ein Interpretationsspielraum. Einfach nix. Fast auch schon schwer vorstellbar, dass da noch 3 Schienen hinpassen sollen?
Ist vielleicht eine der glücklichen Schienenbesitzerinnen so nett, das mal zu knipsen und hier hochzuladen. Idealerweise von ner nicht-elektronischen halt.
Muss mich dann ja wohl in Richtung Preisauskünfte gen Darmstadt und so begeben.
Oder hat da wer was abzugeben? Also für KG93 oder 95?

Frohes Stricken allerseits,
+ schönen Gruß von Chris.
Strickliese

Beitrag von Strickliese »

gut beraten : Frau Kulbatzki anrufen :

06745/9680

versuche auch einFoto von meiner 842 zu machen....
Debby

Beitrag von Debby »

Hallo Grizz,

schau dir mal das Bild an :

http://cgi.ebay.de/Brother-Strickmaschi ... dZViewItem

Die drei Schienen zwischen Schlitten und Büchern werden auf die Wulst im hinteren Teil des Nadelbettes gelegt. Der KG fasst dann mit den Zahnrädern in die Aussparungen der Schiene.

Debby
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“