Wie macht man Rundhalsausschnitt?

Für Fragen und Tipps zu Anleitungen und Problemen damit, Stricktechniken u. Vorgehensweisen
Antworten
Annett82

Wie macht man Rundhalsausschnitt?

Beitrag von Annett82 »

Hallo ihr lieben,

ich benötige eure Hilfe .
Ich möchte meiner Schwester einen Pulli stricken den sie sich gewünscht hat mit Rundhalsausschnitt wie diese hier abgebildet bei Drops.
Bei der Abbildung geht es nur um den Halsausschnitt.

http://www.garnstudio.com/lang/de/visop ... rn_content

Ich habe noch nie einen Rundhalsausschnitt gestrickt und bin jetzt etwas überfordert denn so hin zu bekommen.

Ich habe 86 Maschen angeschlagen und habe ca.50 cm hoch gestrickt.
jetzt wäre der Halsausschnitt dran.

könnt ihr mir bitte weiterhelfen ?
bastelmuggi
Mitglied
Beiträge: 116
Registriert: So Jan 24, 2010 13:50

Re: Brauch bitte eure Hilfe :(

Beitrag von bastelmuggi »

Hallo liebe Annett,
man muß das Forderteil ab Halsausschnitt getrennt fertig stricken.
ich würde erst mal so 15 Maschen in der Mitte auf einmal abketten und dann 2 Maschen 3x und 1 Masche 5x abketten und weiter stricken bis zur Schulter.
Dann die andere Seite gegengleich stricken.
Zuletzt geändert von bastelmuggi am So Dez 29, 2013 22:52, insgesamt 1-mal geändert.
JustIllusion
Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: Fr Aug 23, 2013 23:47

Re: Brauch bitte eure Hilfe :(

Beitrag von JustIllusion »

bastelmuggi hat geschrieben:Hallo liebe Annett,
man muß das Forderteil ab Halsauschnitt gedrennt fertig stricken.
ich würde erst mal so 15 Maschen in der Mitte auf einmal abketten und dann 2 Maschen 3x und 1 Masche 5x abketten und weiter stricken bis zur Schulter.
Dann die andere Seite gegengleich stricken.

Genau so mache ich es auch immer, wobei ich bei dem Rückenteil weniger Reihen habe
(die Anzahl der abgenommenen Maschen vom Vorderteil muss aber übereinstimmen).
Viele Grüße
Sonja
Annett82

Re: Brauch bitte eure Hilfe :(

Beitrag von Annett82 »

Guten Morgen Bastelmuggi,

Wenn ich die 15 M. In der Mitte abgekettet habe soll ich dann in jeder Reihe 2 Maschen 3x und 1 Masche 5x abketten und weiter stricken bis zur Schulter oder in jeder 2 Reihe.
Wie funktioniert das dann mit dem Rückteil?
Liebe Grüße Annett
Mascha

Re: Brauch bitte eure Hilfe :(

Beitrag von Mascha »

Hallo zusammen,

strickt ihr den Ausschnitt von oben oder von unten?

Lg
bastelmuggi
Mitglied
Beiträge: 116
Registriert: So Jan 24, 2010 13:50

Re: Brauch bitte eure Hilfe :(

Beitrag von bastelmuggi »

Hallo liebe Annett,

jedes mal wenn du wieder auf der Ausschnittseite bist mußt du wieder abnehmen, also in jeder 2. Reihe.

Beim Rücken kommt es drauf an wie tief der Ausschnitt sein soll. :twink:
Annett82

Re: Brauch bitte eure Hilfe :(

Beitrag von Annett82 »

Hallo liebe bastelmuggi,

Ich dank dir für deine Hilfe werde es heute Nachmittag gleich mal versuchen mit dem Halsausschnitt.
Der Ausschnitt im Rücken doll eingentlich nicht weit sein.
Wie kann man da berechnen ?
Liebe Grüße Annett
bastelmuggi
Mitglied
Beiträge: 116
Registriert: So Jan 24, 2010 13:50

Re: Wie macht man Rundhalsausschnitt?

Beitrag von bastelmuggi »

Hallo liebe Annett,
ich würde da in der Mitte 34 Maschen abketten, dann 1 Masche 2x auf der Ausschnittseite abketten.


Ps: da mußt du aber erst mal viel weiter oben anfangen mit dem Ausschnitt., je nach dem wie tief dein Ausschitt hinten sein soll.

Du legst dir das Rückenteil auf das fertige Vorderteil und zählst die Reihen am Vorderteil bis oben hin und dann kettest du die 34 Mittelmaschen ab.

ich hoffe ich konnte es dir verständlich rüber bringen.

viel Erfolg liebe Grüße Anne
ingeborg hansen
Mitglied
Beiträge: 2147
Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
Wohnort: Dänemark

Re: Wie macht man Rundhalsausschnitt?

Beitrag von ingeborg hansen »

Hallo
Wie und wann man den Halsausschnitt am Vorder/Rückenteil macht ist doch gut in der Anleitung beschrieben:

Nach 45-47-49-51-53-55 cm die mittleren 20-20-22-22-24-24 M. auf einen Hilfsfaden legen und jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Weiter bei jeder R. gegen den Hals abk.: 2 M. 3 Mal und 1 M. 5 Mal = 40-42-43-45-46-49 und jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Nach 54-56-58-60-62-64 cm locker abk.
.

RÜCKENTEIL: Wie das Vorderteil anschlagen und stricken. Wie beim Vorderteil für die Ärmel aufnehmen und weiterstricken bis die Arbeit 52-54-56-58-60-62 cm misst. Jetzt die mittleren 38-38-40-40-42-42 M. abk. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken.
Weiter bei jeder R. gegen den Hals abk.: 1 M. 2 Mal = 40-42-43-45-46-49 M. übrig. Nach 54-56-58-60-62-64 cm locker abk.

Es nützt also nichts, wenn Du wie vorgeschlagen eine willkürliche Anzahl Maschen abkettest. Die Schulternähte vom Vorder/ und Rückenteil müssen schliesslich genau gleich viele Maschen haben. Ich weiss nicht, nach welcher Grösse Du strickst, aber das Vorderteil hat meistens einen 7-8 cm tiefen Ausschnitt, das Rückenteil nur 3-4 cm oder noch weniger.
Viele Grüsse
Ingeborg
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
bastelmuggi
Mitglied
Beiträge: 116
Registriert: So Jan 24, 2010 13:50

Re: Wie macht man Rundhalsausschnitt?

Beitrag von bastelmuggi »

Hallo liebe Ingeborg,
Annett hat ja geschrieben das sie 86 Maschen angeschlagen hat und das es ihr nicht um dieses Modell geht, sondern nur um einen runden Ausschnitt.
bei meiner Berechnung bleiben ja für die Schulter hinten und vorne je 11 Maschen, oder habe ich mich da verrechnet :?: :oooh:
ingeborg hansen
Mitglied
Beiträge: 2147
Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
Wohnort: Dänemark

Re: Wie macht man Rundhalsausschnitt?

Beitrag von ingeborg hansen »

Hallo
Ich habe glatt überlesen, dass es sich nicht um genau diesen Pullover geht. Über den Daumen gepeilt, sind die Schultern je 1/3 und der Halsausschnitt auch l/3 von der Gesamtbreite nach den Armausschnitten. Je nach Rundung und Tiefe der Rundung nimmt man dann entsprechend ab. Ob es mit nur 11 Maschen hinkommt? Aber die Halsblende fügt ja auch ein paar Cm dazu.
Viele Grüsse
Ingeborg

Ps. Wenn wir die Mapro angegeben hätten und die Anzahl der abgeketteten Maschen für den Armausschnitt - von dem es auf dem Drops Pullover ja keinen gibt, hätten einige von uns das 0,Nix mit dem DK 8 ausrechnen können. Es ist sicher nicht unmöglich einen Pullover mit dem gewünschten Halsausschnitt und der Mapro Angaben bei Drops zu finden.
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Wölfchen
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: Mi Jan 15, 2014 18:01
Strickmaschine: Handstricken

Re: Wie macht man Rundhalsausschnitt?

Beitrag von Wölfchen »

Hallo oben ist beschrieben wie der Halsausschnitt getrickt wird.

Nach 45-47-49-51-53-55 cm die mittleren 20-20-22-22-24-24 M. auf einen Hilfsfaden legen und jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Weiter bei jeder R. gegen den Hals abk.: 2 M. 3 Mal und 1 M. 5 Mal = 40-42-43-45-46-49 und jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Nach 54-56-58-60-62-64 cm locker abk.


Ich habe jetzt 20 Maschen in der Mitte abgekettet. Und dann werden beide Seiten getrennt gestrickt. Das ist klar.
Aber dann weiter bei jeder R. Gegen den Hals Abk.:2M. 3 mal und 1 M 5 mal. Hmmmm das versteh ich nicht ganz. Wenn ich 2 M 3 mal und 1 M 5 mal abkette bin ich bei bin ich bei 11 Maschen da bin ich bei 34 M und nicht so wie es dort steht 42 M.


Könnt ihr mir sagen ob ich was falsch gemacht habe ?
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6890
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Re: Wie macht man Rundhalsausschnitt?

Beitrag von Kerstin »

Könnt ihr mir sagen ob ich was falsch gemacht habe ?
Ich habe immer noch nicht so ganz verstanden, wonach Du eigentlich strickst. Du würfelst Deine eigenen Maschenzahlen und die Angaben in der Anleitung, die für eine andere Gesamtmaschenzahl gelten, durcheinander.

Du startest mit 86 Maschen? Die Anleitung geht aber davon aus, dass Du mit 110 Maschen anfängst.
Wenn Du stattdessen nur mit 86 Maschen anfängst, dann hast Du irgendwann natürlich 110 - 86 = 24 Maschen zuwenig.

Die Drops-Anleitung sieht eine Gesamt-Ausschnittbreite von 20 cm vor. Das kann man dem Schnittschema entnehmen.
Du müsstest also ausrechnen, wieviele Maschen bei Dir 20 cm ergeben. Das wäre die Gesamtzahl an Maschen, die Du für Deinen Ausschnitt abnehmen müsstest, erst ziemlich viele unten und dann nach oben hin eben weniger, vom Verhältnis so, wie es in der Drops-Anleitung angegeben ist. So etwas berechnet man, bevor man mit den Abnahmen anfängt. Man kann es sich auch sehr hübsch auf Karopapier aufmalen und dabei die Rundung genau kontrollieren.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Antworten

Zurück zu „Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen“