Stricken mit KH 965i

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
universal
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: Fr Sep 04, 2009 18:09
Wohnort: Bodensee

Re: Stricken mit KH 965i

Beitrag von universal »

hallo Fritzi,ich hab das gerade mal an meiner KH 965 i versucht und bin auf eine Ungereimtheit gestoßen: Die Ready Lampe leuchtet, wenn dann eine Zahl eingegeben wird und man die Step-Taste drückt -um die nachfolgende Programmnummer ein zu geben- dann kommt immer "E". Das kann ich zwar mit "ce" löschen, das "E" kommt aber nach der nächsten Eingabe immer wieder. Das heißt ich kann keine Programmnummer eingeben. Was kann ich da bloß machen. Ich würde ja auf die Speicherung von meiner Vorgängerin im Freispeicher verzichten, weiß aber leider nicht wie ich den Freispeicher leer bekomme, da ich ja keine Programmnummer eingeben kann. :ratlos:
Wenn ich eine neue Musternummer eingeben möchte drücke ich erst die Steptaste,dann leuchtet die P.NO Kontrollampe und dann kann ich erst die Musternummer eingeben.Dann 2 xmit Step bestätigen. Bei der Auswahl mit Selektortaste II ist es etwas anders.Solange die Readylampe leuchtet kann man die Musternummer nicht ändern. Was passiert wenn du über das DK 8 ein Muster eingeben möchtest? Wird das Muster übertragen? Viel Erfolg!
Bewertung: 2.44%
Es grüßt Moni aus Süddeutschland
www.wollmond-werkstatt.de
fritzi
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: Mi Feb 13, 2013 22:55
Strickmaschine: Brother KH 270/ KR 260
Brother KH 900/ KR 850
Brother KH 965i/KR 850
Diverse Nähmaschinen, Singer, Veritas, Husquarna, und Pfaff- Quilt 4.2
Wohnort: Berlin

Re: Stricken mit KH 965i

Beitrag von fritzi »

Liebe Moni,
danke für Deinen Tipp, das habe ich versucht-komme aber nicht zur Programmauswahl- bleibe bei Ready und "E". Wenn ich erst die Step-Taste drücke passiert nichts außer "E", dann lösche ich mit "ce"- dann geht alles von vorn los!
Mit DK 8 konnte ich auch noch kein Muster übertragen nur die interaktive Schnitt Übertragung funktioniert.

Lieben Gruß
fritzi
thommie
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: Di Jan 13, 2009 16:19
Wohnort: Velden Nederland

Re: Stricken mit KH 965i

Beitrag von thommie »

Ich stricke zwar mit die 940 und dak 7 aber ich hab manchmal auch das Problem das nach eingabe von 551 das E blinzt. Ich soll dan der Computer aus schalten und wieder einschalten, dan geht es bei mir wieder. Vieleicht kannst du das mal probieren.
Grüß Birgitte
Bewertung: 2.44%
Pinklady
Mitglied
Beiträge: 211
Registriert: So Apr 26, 2009 09:10
Strickmaschine: Brother KH 940, KR 850 , KG 93 & 95, KH 260 und Pfaff E6000, PPD 110 mit Pattern II Cartridge & Lace Cartridge, virtuelle Diskettenstadion FB-100 & Brotherlinkkabel (Eigenbau)
Wohnort: Sued-Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Stricken mit KH 965i

Beitrag von Pinklady »

Hallo Fritzi,

hast Du das Problem mittlerweile gelöst?

Heute hatte ich auch das Errorproblem an meiner KH940.

Da musste mal wieder mein Mann ran. Gefühlte 1000 mal An /Aus der KH940.
Die Ursache war das Brotherlinkkabel. Die Steckverbindung war nicht in Ordnung.

Steckverbindungen alle wieder optimal zusammengebaut und siehe da, es ging wieder.

Prüfe Du mal alle Deine Steckverbindungen, ob da vielleicht ein Wackler oder ein verbogener Pin an der Strickmaschine ist. Brauchst Du vielleicht Adminrechte um die Programme zu bedienen?
Bewertung: 2.44%
Mit freundlichen Grüßen
Pinklady(Monika) Brother KH 940/KR 850/KG 93&95/KH 260/Pfaff E6000/PPD 110/Pattern II/Cartridge&Lace Cartridge/virtuelles FB-100&Brotherlinkkabel (Eigenbau),
Ich mache hier mit: https://wiki.freifunk.net/Hauptseite
fritzi
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: Mi Feb 13, 2013 22:55
Strickmaschine: Brother KH 270/ KR 260
Brother KH 900/ KR 850
Brother KH 965i/KR 850
Diverse Nähmaschinen, Singer, Veritas, Husquarna, und Pfaff- Quilt 4.2
Wohnort: Berlin

Re: Stricken mit KH 965i

Beitrag von fritzi »

Liebe Monika,
Mit DesignaKnit konnte ich noch nicht ran, da habe ich nur geschaut ob die Verbindung klappt-der Schnitt wird übertragen.
Das Muster nicht, weil ich ja leider immer noch nicht auf meine Programme in der Maschine zugreifen kann. Mir ist auch noch nicht ganz klar wie bei dieser Maschine das Prozedere vom Ablauf her ist.( Die Link-Verbindung (Kabel) müßte das gleiche sein, dass hatte ich vor dem Kauf gelesen. Bei meiner KH 270 ist das so, dass ich zunächst die Musterdateien in *.pat" Dateien (älteres Dateiformat) umwandle, dann in die Box mit dem Link Kabel speichere und dann von der Box in den Freispeicher der 270 lade. Bei der 965i habe ich mir erhofft, dass das Umwandeln entfällt und ich direkt in die Maschine laden kann. Hast Du da einen Tipp?
Habe eine Mail an Frau Strenge und Mann, mit der Bitte um Hilfe, geschickt. Mal sehen.
Admin-Rechte brauche ich nicht, kann allein verwalten.

ganz herzlich Fritzi
fritzi
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: Mi Feb 13, 2013 22:55
Strickmaschine: Brother KH 270/ KR 260
Brother KH 900/ KR 850
Brother KH 965i/KR 850
Diverse Nähmaschinen, Singer, Veritas, Husquarna, und Pfaff- Quilt 4.2
Wohnort: Berlin

Re: Stricken mit KH 965i

Beitrag von fritzi »

Liebe Brigitte,
danke für Deine Unterstützung, das habe ich mehrfach probiert, klappt leider nicht.

lieben Gruß Fritz
frieda
Kompendium unnützen Wissens
Beiträge: 3133
Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Stricken mit KH 965i

Beitrag von frieda »

fritzi hat geschrieben: Mit DesignaKnit konnte ich noch nicht ran, da habe ich nur geschaut ob die Verbindung klappt-der Schnitt wird übertragen.
Der Schnitt wird bestimmt nicht in die Maschine übertragen. Was soll er da auch? Was übertragen wird, ist immer nur das Muster. Das kann aber durchaus integriert mit dem Schnitt passieren, dabei wird aber nur die erforderliche Position des Musters auf dem Nadelbett in die Maschine übertragen, nicht jedoch der Schnitt selber. Wie gesagt, was soll er da auch? Die Maschine kann ja nichts damit anfangen.

Grüßlis,

frieda
Bewertung: 2.44%
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/

KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
fritzi
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: Mi Feb 13, 2013 22:55
Strickmaschine: Brother KH 270/ KR 260
Brother KH 900/ KR 850
Brother KH 965i/KR 850
Diverse Nähmaschinen, Singer, Veritas, Husquarna, und Pfaff- Quilt 4.2
Wohnort: Berlin

Re: Stricken mit KH 965i

Beitrag von fritzi »

Hallo Frieda,
es ist mir schon klar, dass das integriert übertragen wird- ich wollte nur feststellen, ob das Link-Kabel funktioniert. Zum Übertragen konnte ich mich noch nicht durchringen solange ich in die Maschine nicht reinkomme, um eine Programmauswahl zunächst vom Festspeicher zu probieren. Auch weiß ich bei der Maschine noch nicht genau wie das Prozedere in die Maschine funktioniert- kann ich direkt Muster rein laden oder benutze ich eine Box und lade dann von der Box in den Freispeicher ?

danke für Deine Unterstützung
lieben Gruß Fritzi
biene11
Mitglied
Beiträge: 398
Registriert: So Sep 21, 2008 12:27
Wohnort: Jurasüdfuss Schweiz

Re: Stricken mit KH 965i

Beitrag von biene11 »

Hallo
Also, ich denke, dass die Kabel falsch angeschlossen sind, denn ich hatte auch schon viele Male solche Probleme.

Probier's mal die Kabel anders an zuschliessen.

LG Romi
Bewertung: 2.44%
Ich bin 60 Jahre alt und bin begeisterte Brother KH 940 mit KR 850+ KG 93 Maschinenstrickerin
neu Silver Reed( Mittelstricker mit Doppelbett
Ich lebe in der Schweiz mit 2 Samtpfote zusammen.
fritzi
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: Mi Feb 13, 2013 22:55
Strickmaschine: Brother KH 270/ KR 260
Brother KH 900/ KR 850
Brother KH 965i/KR 850
Diverse Nähmaschinen, Singer, Veritas, Husquarna, und Pfaff- Quilt 4.2
Wohnort: Berlin

Re: Stricken mit KH 965i

Beitrag von fritzi »

Liebe Romi, danke für Deine Antwort,
Es ist ja nur die Stromzufuhr- Stromkabel, da müsstevman doch an die in der Maschine gespeicherten Muster kommen- mit DesignaKnit wollte ich erst ran gehen, wenn ich auf die Maschine überhaupt zugreifen kann.
Lieben Gruß
Fritzi
bastelmuggi
Mitglied
Beiträge: 116
Registriert: So Jan 24, 2010 13:50

Re: Stricken mit KH 965i

Beitrag von bastelmuggi »

Hallo Fritzi,
hast du dich denn schon bei der angegebenen Adresse gemeldet und mal nachgefragt?
Bewertung: 2.44%
fritzi
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: Mi Feb 13, 2013 22:55
Strickmaschine: Brother KH 270/ KR 260
Brother KH 900/ KR 850
Brother KH 965i/KR 850
Diverse Nähmaschinen, Singer, Veritas, Husquarna, und Pfaff- Quilt 4.2
Wohnort: Berlin

Re: Stricken mit KH 965i

Beitrag von fritzi »

Hallo Anne,
ja ich habe schon gefragt, eine Frau Boxberger hat mich an Herrn Barth vermittelt und dieser an Herrn Röder, der will sich erst schlau machen, ob er das Problem beheben kann- er will sich dann bei mir melden (hoffentlich).
Das läuft jetzt seit Dienstag.

danke für die Nachfrage
Fritzi
waltraudnymphensittich
Mitglied
Beiträge: 485
Registriert: Sa Dez 10, 2005 21:10
Strickmaschine: Brother KH 940 mit Zusatzgerät,
Pfaff F- Passap F120,
Ein Walther Spinnrad (Anna)
Wohnort: Lingenfeld
Kontaktdaten:

Re: Stricken mit KH 965i

Beitrag von waltraudnymphensittich »

Hallo Fritzi,
ich habe das in einem alten WSM Heft I/98 gefunden
Frau Czerny fragt: Hallo Clubteam!
Seit einigen Jahren besitze ich das Modell KH 940. Ab und zu habe ich immer wieder beim Einschalten die
blinkende Anzeige'888' Leider habe ich niemand den ich dazu befragen kann.Also befrage ich Euch: Was bedeutet das?
Unser Tip:
Wenn Sie die blinkende Anzeige "888"beim Einschalten erhalten ist in Ihrem Computer eine Sicherheitssperre angesprungen, welche die Maschine vor Datenverlust des Hauptspeichers und des Festmusterspeichers schützt.
Sobald Sie die 'STEP und die INPUT-Taste gleichzeitig drücken wird der Computer wieder zurück gesetzt.
Leider gehen dabei die Daten im Freispeicher verloren deshalb empfehlen wir: Immer die Muster auf Diskette speichern.

Vielleicht hilft Dir das?
Gruß Waltraud
Bewertung: 2.44%
Brother KH 940 mit KR 850, Schnittleser, KG 93, Pfaff F120 Grobstricker, spinnen tu ich auch (mit Rad) mit einer Anna
fritzi
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: Mi Feb 13, 2013 22:55
Strickmaschine: Brother KH 270/ KR 260
Brother KH 900/ KR 850
Brother KH 965i/KR 850
Diverse Nähmaschinen, Singer, Veritas, Husquarna, und Pfaff- Quilt 4.2
Wohnort: Berlin

Re: Stricken mit KH 965i

Beitrag von fritzi »

Liebe Waltraud, das versuche ich gleich heute Abend,
danke für diesen Tipp- ich schreibe wie es ausgegangen ist.
Fritzi
fritzi
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: Mi Feb 13, 2013 22:55
Strickmaschine: Brother KH 270/ KR 260
Brother KH 900/ KR 850
Brother KH 965i/KR 850
Diverse Nähmaschinen, Singer, Veritas, Husquarna, und Pfaff- Quilt 4.2
Wohnort: Berlin

Re: Stricken mit KH 965i

Beitrag von fritzi »

Liebe Waltraud,
es st bei mir leider anders, die 888 (blinkt nicht) kann ich zwar als Zahlenwert eingeben bei Ready , wenn ich dann Step und Input gleichzeitig drücke ist gar nichts; gebe ich danach eine andere Zahl ein kommt nach Step wieder "E".
Schade, Dir lieben Dank

Fritzi
SoWORenate
Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: Sa Feb 13, 2010 11:33

Re: Stricken mit KH 965i

Beitrag von SoWORenate »

Hallo ihr Lieben,
achträglich noch ein gutes Jahr 2014.
Versuche doch mal ein paar Maschen anzuschlagen, den Strickschlitten auf die Maschine setzen und ein paar Reihen stricken.Danach die Maschine direkt ausschalten und dann versuchen neu zu starten.
Liebe Grüße und gutes Gelingen Renate
Bewertung: 2.44%
thommie
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: Di Jan 13, 2009 16:19
Wohnort: Velden Nederland

Re: Stricken mit KH 965i

Beitrag von thommie »

Hallo,
Heute hatten wir ein Stricktreffen bei mir zu Hause. Dah war eine Strickerin die Ihre kh965i mitgenommen hat weil Sie auch immer das E bakam. Wir haben dann jedes Muster einzeln gelöscht mit die c taste. Das hat funktioniert.
grüße Birgitte
fritzi
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: Mi Feb 13, 2013 22:55
Strickmaschine: Brother KH 270/ KR 260
Brother KH 900/ KR 850
Brother KH 965i/KR 850
Diverse Nähmaschinen, Singer, Veritas, Husquarna, und Pfaff- Quilt 4.2
Wohnort: Berlin

Re: Stricken mit KH 965i

Beitrag von fritzi »

Hallo Brigitte,
danke für Deine Antwort, die Strickerin bei Dir kam aber anscheinend in den Input-Bereich-ich leider nicht, d.h. ich kann nur auf "ce" zugreifen nicht auf "c".
nette Grüße
Fritzi
fritzi
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: Mi Feb 13, 2013 22:55
Strickmaschine: Brother KH 270/ KR 260
Brother KH 900/ KR 850
Brother KH 965i/KR 850
Diverse Nähmaschinen, Singer, Veritas, Husquarna, und Pfaff- Quilt 4.2
Wohnort: Berlin

Re: Stricken mit KH 965i

Beitrag von fritzi »

Liebe Strickfreunde,
nach der großen Anteilnahme an meinem Problem mit der KH 965i will ich Euch nun mitteilen, dass ich die Maschine zur Reparatur bei der Fa. Röder in Berlin gelassen habe- ich hoffe, die können mir dort weiterhelfen. Dann habe ich noch einen Elektroniker gebeten die Maschine anzugucken, falls die Fa. mir nicht helfen kann.
Fritzi
bastelmuggi
Mitglied
Beiträge: 116
Registriert: So Jan 24, 2010 13:50

Re: Stricken mit KH 965i

Beitrag von bastelmuggi »

Hallo Fritzi,
schön das du dich meldest :!:

ich drücke dir ganz fest die Daumen :!:
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“