elke hat geschrieben:Faden abschneiden, denn der Schlitten war ja jetzt auf der re Seite,dann ging es.
Aber deine Reihenfolge muss ich doch einmal ganz genau ausprobieren,
Hallo Elke (und Isolde),
wenn man nicht gerade Doppelbett-Jacquard stricken will oder den Farbwechsler berücksichtigen muss, ist es wurscht, auf welcher Seite man mit der Vorwahl anfängt. Es geht sowohl von rechts als auch von links. Und den Faden muss man auch nicht abschneiden. Man kann bei Bedarf im Leerlauf (beide Part-Tasten gedrückt) zum Faden hin vorwählen.
Wie Isolde schon schrieb, ist es wichtig zu verstehen, was passiert, wenn welche Tasten gedrückt sind. Solange noch keine Nadeln vorgewählt sind, dürfen keine Tasten (außer ggf. den Part-Tasten, siehe oben) gedrückt sein, wenn durchgestrickt werden soll. Elke, Du brauchst Dir das auch nicht in die Bedienungsanleitung zu schreiben, denn da steht es bereits drin. Du musst nur genau so vorgehen, wie dort beschrieben ist.
Du kannst auch
hier nachlesen, was mit den Nadeln passiert, wenn sie in bestimmten Stellungen sind und bestimmte Tasten gedrückt sind. Unten auf der Seite ist eine Tabelle. Der Tabelle kannst Du entnehmen: Wenn die Tuck-Tasten gedrückt und alle Nadeln in B-Position sind, dann fangen natürlich auch alle Nadeln. Und das ergibt Deinen Wollsalat.
Zahlreiche Grüße
Kerstin