weil es mir immer nicht gelingt Lochmuster zu stricken,
will ich versuchen etwas ahnliches zb nr 290 aus Stichworld zu stricken; auf Silverreed
kann das mit DAK ?
Ich meine wie sage ich DAK das um die 4 Nadel ein Loch ist,
heisst das nicht geziehene Nadel ?
Magda
geziehene Nadel ? ausgelassenen Nadeln.!
geziehene Nadel ? ausgelassenen Nadeln.!
Zuletzt geändert von Magda am Fr Jan 24, 2014 18:46, insgesamt 2-mal geändert.
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6911
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Re: geziehene Nadel ? DAK
Hallo Magda,
das Muster 290 ist kein richtiges Lochmuster. Es ist ein Fangmuster mit ausgelassenen Nadeln. Das, was wie ein Loch aussieht, ist eine Nadel in A-Position.
Du kannst dieses Muster auch mit der Silver stricken. Egal, mit welcher Maschine man strickt, es muss sichergestellt sein, dass die automatische Vorwahl von Randnadeln (Nadeln, die neben einer Nadel in A-Position liegen), abgeschaltet ist.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
das Muster 290 ist kein richtiges Lochmuster. Es ist ein Fangmuster mit ausgelassenen Nadeln. Das, was wie ein Loch aussieht, ist eine Nadel in A-Position.
Du kannst dieses Muster auch mit der Silver stricken. Egal, mit welcher Maschine man strickt, es muss sichergestellt sein, dass die automatische Vorwahl von Randnadeln (Nadeln, die neben einer Nadel in A-Position liegen), abgeschaltet ist.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Re: geziehene Nadel ? DAK
[quote="Kerstin"]die automatische Vorwahl von Randnadeln (Nadeln, die neben einer Nadel in A-Position liegen), abgeschaltet ist.
wie mache ich das ?
meinst du die magneten um 2 nadeln nach innen platzen ?
Ich verstehe aber gar nicht wozu DAK das nicht selbst sagt; zb Ich stricke 70 Nadel breit, sagt DAK magneten 35 rechts 35 links
wie mache ich das ?
meinst du die magneten um 2 nadeln nach innen platzen ?
Ich verstehe aber gar nicht wozu DAK das nicht selbst sagt; zb Ich stricke 70 Nadel breit, sagt DAK magneten 35 rechts 35 links

-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6911
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Re: geziehene Nadel ? ausgelassenen Nadeln.!
Hallo Magda,
da ich nur auf Brother Maschinen stricke, weiß ich nicht, wie man an einer Silver Maschine die automatische Vorwahl der Randnadeln abschaltet.
Bei Brother geht das sehr einfach, da stellt man den Schlitten auf KC II um, sofern vorhanden.
Bei einigen Maschinen (z.B. bei der KH 965) gibt es kein KC II, sondern nur KC. Dann muss man auf der Schlittenunterseite zwei kleine Schrauben umstellen. Das ist im Anleitungsbuch beschrieben.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
da ich nur auf Brother Maschinen stricke, weiß ich nicht, wie man an einer Silver Maschine die automatische Vorwahl der Randnadeln abschaltet.
Bei Brother geht das sehr einfach, da stellt man den Schlitten auf KC II um, sofern vorhanden.
Bei einigen Maschinen (z.B. bei der KH 965) gibt es kein KC II, sondern nur KC. Dann muss man auf der Schlittenunterseite zwei kleine Schrauben umstellen. Das ist im Anleitungsbuch beschrieben.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de