ich hatte es als Norweger übertragen,klappt irgentwie nicht (siehe Threat vorher).Lochmuster wird ja zum übertragen im DK nicht angeboten
Lochmuster übertragen auf Maschine
-
elke
- Mitglied
- Beiträge: 314
- Registriert: Sa Okt 01, 2005 18:52
- Strickmaschine: brother 940,950i,965i,260,KH120 ,empisal 370,+deren Doppelbetten ,KG89,2 KGs93 auch mit DK7.Singer.
- Wohnort: Hohen Norden
Lochmuster übertragen auf Maschine
In welche Stricktechnik muss ein Lochmuster übertragen werden ? Norweger, 2 Farben Jarquard,oder Struckturmuster.
ich hatte es als Norweger übertragen,klappt irgentwie nicht (siehe Threat vorher).Lochmuster wird ja zum übertragen im DK nicht angeboten
ich hatte es als Norweger übertragen,klappt irgentwie nicht (siehe Threat vorher).Lochmuster wird ja zum übertragen im DK nicht angeboten
Es grüßt die Elke
_______________________________________
_______________________________________
-
marenhe
- Mitglied
- Beiträge: 223
- Registriert: Di Dez 06, 2005 17:10
- Strickmaschine: Brother KH 970,KR 850,KG 95,KH 270,KR 260,Silver Reed SK 830, FRP 70,DK9 complete, Pfaff E 6000
- Wohnort: st.peter-ording
Re: Lochmuster übertragen auf Maschine
Hallo Elke,
na, dann werde ich mal versuchen dir zu helfen. Ich nehme an,du hast das Lochmustermodul und damit dein Lochmuster gezeichnet.
Ganz wichtig: DK spiegelt beim Übertragen in die Maschine das Lochmuster. Du musst also vorab in DK auf Ändern-spiegeln- horizontal spiegeln klicken und erst dann übertragen. Du kannst sowohl als Norwegermuster als auch als Strukturmuster speichern, das ist egal denn die Maschine behandelt diese Muster sowieso erst mal als Norweger. Die Wahl und die Einstellung des Schlittens entscheidet darüber wie das Muster verarbeitet wird.
Gutes Gelingen
Maren
na, dann werde ich mal versuchen dir zu helfen. Ich nehme an,du hast das Lochmustermodul und damit dein Lochmuster gezeichnet.
Ganz wichtig: DK spiegelt beim Übertragen in die Maschine das Lochmuster. Du musst also vorab in DK auf Ändern-spiegeln- horizontal spiegeln klicken und erst dann übertragen. Du kannst sowohl als Norwegermuster als auch als Strukturmuster speichern, das ist egal denn die Maschine behandelt diese Muster sowieso erst mal als Norweger. Die Wahl und die Einstellung des Schlittens entscheidet darüber wie das Muster verarbeitet wird.
Gutes Gelingen
Maren
Brother KH 970,KR 850,KG 95,KH 270,KR 260,Silver Reed SK 830, FRP 70,DK8 complete, Passap pink, Passap Duomatik 80
-
elke
- Mitglied
- Beiträge: 314
- Registriert: Sa Okt 01, 2005 18:52
- Strickmaschine: brother 940,950i,965i,260,KH120 ,empisal 370,+deren Doppelbetten ,KG89,2 KGs93 auch mit DK7.Singer.
- Wohnort: Hohen Norden
Re: Lochmuster übertragen auf Maschine
Danke Maren ,das nimmt mir viel Unsicherheit weg.
Es grüßt die Elke
_______________________________________
_______________________________________