Durch Fehler kann man lernen

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
ingeborg hansen
Mitglied
Beiträge: 2147
Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
Wohnort: Dänemark

Durch Fehler kann man lernen

Beitrag von ingeborg hansen »

Hallo
Ich wollte eine Mapro machen und hatte nach dem letzten Strickteil vergessen die linke P Taste des DB wieder runter zu zu setzen. Das Rippenmuster hatte ich auf ---..---..---.. umgehängt. Dabei kam dann ein etwas anderes Muster heraus. Nicht schlecht. Das werde ich sicher benutzen - wenn auch mit etwas grösserer Maschenweite. Ich glaube, dass Werner so ähnlich Bündchen strickt - aber mit beiden P Tasten nach oben? (Kläre das bitte mal Werner, wenn Du so nett bist).
Bündchen Alpaka Riegel rechts.jpg
Bündchen Alpaka Riegel rechts.jpg (144.87 KiB) 2274 mal betrachtet
Bündchen Alpaka Riegel.jpg
Bündchen Alpaka Riegel.jpg (150.25 KiB) 2274 mal betrachtet
Viele Grüsse
Ingeborg
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Stine65
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: Fr Nov 07, 2008 17:43
Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern

Re: Durch Fehler kann man lernen

Beitrag von Stine65 »

Guten Abend,
den Titel kann ich nur bestätigen.
Nach einer gefühlten Ewigkeit habe ich heute mal wieder einen Versuch mit der Strickmaschine gewagt.
1. Man sollte die Füße in Sicherheit bringen - mir sind heute zwei große Gewichte auf die Füße geknallt, auf jeden eins.
2. Die Einstellungen am Schlitten muss ich 3x kontrollieren - nach dem Anschlag zum Rundstricken, hatte ich es vergessen.
3. Aufräufeln geht bei mir eindeutig schneller als stricken.
Mit der Hand stricken ist für mich noch immer einfacher, aber ich will (!) dieses Maschinestricken unbedingt lernen. Vielleicht kann ich in ein paar Jahren auch Socken mit Maschine stricken.
Meinen Adventskalenderschal habe ich fertig, jetzt gönne ich mir noch ein paar Reihen Erholung beim Prinzentuch.

Liebe Grüße aus Deutschlands Gefrierschrank -15°C, tagsüber war es sogar -9°C warm :-)
Anke
Ich stricke mit der Hand, LK 150 und übe noch mit der KH 930 mit KR 850.
münchenmann
Mitglied
Beiträge: 660
Registriert: Do Okt 27, 2011 08:59
Strickmaschine: Silver Reed SK830, Silver Reed SK840,Silver Reed SK860, Brother KH940, Brother KH894, Brother KH270, alle mit Doppelbett und auch noch Karl- Gustav 95 das Ganze gepaart mit DK8,
Passap E6000, Passap E8000, Pfaff Duo80.

http://maschinenstrickschule.de/
Registriert: Do Okt 27, 2011 07:59
Wohnort: münchen
Hat sich bedankt: 0 mal
Wurde bewertet: 22 mal
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Durch Fehler kann man lernen

Beitrag von münchenmann »

Liebe Ingeborg,
Das mache ich in der Tat manchmal und ich denke du meinst die hier.
Die Fotos zeigen Vorder- und Rückseite, der Farbunterschied ist von mit und ohne Blitz.
Lieber Gruß
Werner
Dateianhänge
IMG_0734.jpg
IMG_0734.jpg (43.96 KiB) 2110 mal betrachtet
IMG_0727.jpg
IMG_0727.jpg (47.55 KiB) 2110 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“