Duo 80- - Ferse ohne Maschen aufzulösen

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
Inge
Mitglied
Beiträge: 179
Registriert: Mi Okt 03, 2007 14:06

Duo 80- - Ferse ohne Maschen aufzulösen

Beitrag von Inge »

Hallo,

ich habe meine Anleitung verschlampt, wie man Socken rundstrickt, ohne die äußeren Maschen auflzulösen.
Kann mir auf die Sprünge helfen?
Liebe Grüße Inge

Ich habe schon mit meiner Passap Duo 80 Silberhochzeit gefeiert
Catweazle
Mitglied
Beiträge: 199
Registriert: So Dez 31, 2006 09:48
Wohnort: Main-Taunus-Kreis

Re: Duo 80- - Ferse ohne Maschen aufzulösen

Beitrag von Catweazle »

Hallo Inge,

dazu musst Du die Hälfte der Bundmaschen (und nicht recht und links je 1/4) auf einmal auf das andere Bett umhängen. Die Naht ist dann nicht Hinten sondern an der Seite der Socke.

Meinst Du das?
KH 940 + KR 850 + KG 93; KH 260 + KR 260; SK270 + FRP70; E6000, Passap-D
"Salmei, Dalmei, Adonei"
--------------
Die Freunde, die man um vier Uhr morgens anrufen kann, die zählen. Marlene Dietrich
Inge
Mitglied
Beiträge: 179
Registriert: Mi Okt 03, 2007 14:06

Re: Duo 80- - Ferse ohne Maschen aufzulösen

Beitrag von Inge »

So könnte es gehen, aber es gibt noch eine andere Möglichkeit.
Liebe Grüße Inge

Ich habe schon mit meiner Passap Duo 80 Silberhochzeit gefeiert
Die Strickschmiede
Mitglied
Beiträge: 549
Registriert: Mo Feb 01, 2010 10:11
Strickmaschine: Pfaff E6000 | Brother KH260 / KR260 / KE-100 | SuperBaby | Empisal MK70
Wohnort: Bad Rappenau
Kontaktdaten:

Re: Duo 80- - Ferse ohne Maschen aufzulösen

Beitrag von Die Strickschmiede »

Hallo Inge,

ich mache es so:
nach dem Bündchen alle Maschen aufs HNB, schwarze Abstreifer, MG von Bündchengröße auf Sockengröße (bei mir von 4,5 auf 6).
Einstellung Schlitten hinten N, vorne GX
einmal nach links, Schlitten steht links.
das rechte Viertel der Maschen mit dem Deckerkamm nehmen und nach vorne hängen. Nicht mehr benötigte Nadeln des HNB ausser Arbeit schieben.
1x mit dem Schlitten nach Rechts, nun das linke Viertel der hinteren Maschen per Deckerkamm nach vorne.
Umstellen auf rund, Socke stricken :)

Viele Grüße
Kirsten
Pfaff E6000 & Duo 80 | Brother KH260/KR260/KE-100 | MK70 | SuperBaby
Homepage | YouTube-Kanal |Pfaff-Duo-&-E6000-Gruppe auf Facebook
Inge
Mitglied
Beiträge: 179
Registriert: Mi Okt 03, 2007 14:06

Re: Duo 80- - Ferse ohne Maschen aufzulösen

Beitrag von Inge »

Ja danke, das habe ich gemeint.
Liebe Grüße Inge

Ich habe schon mit meiner Passap Duo 80 Silberhochzeit gefeiert
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“