DK8

Fragen zu DesignaKnit, Strickrechner, Knitware und anderen Computerhilfsmitteln zum Entwerfen und Berechnen von Strickteilen
Antworten
feli
Mitglied
Beiträge: 110
Registriert: So Jan 27, 2013 14:47
Strickmaschine: brother
Wohnort: 2340 mödling österreich

DK8

Beitrag von feli »

Hallo ihr Lieben!
Habe mir gestern das neue Upgrade von DK8 heruntergeladen ! lese jetzt schon stundenlang- mir raucht der Kopf! Es sind so viele neue Möglichkeiten im Musterdesigner da werde ich noch wochenlang lesen-probieren-lese.
hoffe, dass ich bis zum nächsten Kurs von Strenge mich schon besser auskenne.Jetzt am 15.2. kann ich leider nicht nach Berlin.Aber das ist auch gut so, da ich noch ein Nackerpatzerl bin(wenn ihr wisst was ich meine).
Wie geht es euch damit????
vlg feli
biene11
Mitglied
Beiträge: 398
Registriert: So Sep 21, 2008 12:27
Wohnort: Jurasüdfuss Schweiz

Re: DK8

Beitrag von biene11 »

Hallo
Ist es nun in Deutsch zu lesen?

Wie muss ich das anstellen, dass ich es sehe?

Bis jetzt habe ich immer nur englisch vor meinem Augen, oder bin ich blind

LG Romi
Ich bin 60 Jahre alt und bin begeisterte Brother KH 940 mit KR 850+ KG 93 Maschinenstrickerin
neu Silver Reed( Mittelstricker mit Doppelbett
Ich lebe in der Schweiz mit 2 Samtpfote zusammen.
feli
Mitglied
Beiträge: 110
Registriert: So Jan 27, 2013 14:47
Strickmaschine: brother
Wohnort: 2340 mödling österreich

Re: DK8

Beitrag von feli »

Im Muster ist das Handbuch upgegradet auf deutsch und das graphikdesign -zumindest ein großer Teil.
vlg feli
Antworten

Zurück zu „Strick- und Designsoftware“