Ferse Duo 80

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
Inge
Mitglied
Beiträge: 179
Registriert: Mi Okt 03, 2007 14:06

Ferse Duo 80

Beitrag von Inge »

Hallo,
ich habe schon viele Socken gestrickt, aber jetzt möchte ich etwas Anderes probieren.
Bisher habe ich, um keine Löcher zu bekommen, immer den Linksmaschenbogen umgehängt. Das war sehr aufwändig.
Wie muss ich den Faden um die Nadel wickeln?
Bild
Ich habe die Nadel so hochgezogen, dass die Masche unterhalb der Zunge liegt, und nu?
Liebe Grüße Inge

Ich habe schon mit meiner Passap Duo 80 Silberhochzeit gefeiert
Die Strickschmiede
Mitglied
Beiträge: 549
Registriert: Mo Feb 01, 2010 10:11
Strickmaschine: Pfaff E6000 | Brother KH260 / KR260 / KE-100 | SuperBaby | Empisal MK70
Wohnort: Bad Rappenau
Kontaktdaten:

Re: Ferse Duo 80

Beitrag von Die Strickschmiede »

Guten Morgen,
immer gegen den Uhrzeigersinn um die Nadel legen, quasi
in den Nadelkopf.
Die Nadel bleibt wo sie ist, nicht hochschieben, wie
auf deinem Foto.
Das Umwickeln erfolgt nur beim verkürzen der Reihen, nicht
beim Verlängern.

Viele Grüße
Kirsten
Pfaff E6000 & Duo 80 | Brother KH260/KR260/KE-100 | MK70 | SuperBaby
Homepage | YouTube-Kanal |Pfaff-Duo-&-E6000-Gruppe auf Facebook
Inge
Mitglied
Beiträge: 179
Registriert: Mi Okt 03, 2007 14:06

Re: Ferse Duo 80

Beitrag von Inge »

Hallo,
dann liegen also die Masche und der gewickelte Faden im Nadelkopf?
Liebe Grüße Inge

Ich habe schon mit meiner Passap Duo 80 Silberhochzeit gefeiert
Die Strickschmiede
Mitglied
Beiträge: 549
Registriert: Mo Feb 01, 2010 10:11
Strickmaschine: Pfaff E6000 | Brother KH260 / KR260 / KE-100 | SuperBaby | Empisal MK70
Wohnort: Bad Rappenau
Kontaktdaten:

Re: Ferse Duo 80

Beitrag von Die Strickschmiede »

Genau richtig!
Pfaff E6000 & Duo 80 | Brother KH260/KR260/KE-100 | MK70 | SuperBaby
Homepage | YouTube-Kanal |Pfaff-Duo-&-E6000-Gruppe auf Facebook
Inge
Mitglied
Beiträge: 179
Registriert: Mi Okt 03, 2007 14:06

Re: Ferse Duo 80

Beitrag von Inge »

Ehrlich gesagt, diese Methode geht auch nicht schneller.
Meine Methode gefällt mir besser, und ich werde dabei bleiben.
Liebe Grüße Inge

Ich habe schon mit meiner Passap Duo 80 Silberhochzeit gefeiert
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“