Welcher Bloganbieter?
-
- Mitglied
- Beiträge: 1034
- Registriert: Di Nov 25, 2008 09:16
- Strickmaschine: Brother KH 940, KH950i, KR 850, KHC 820, KHC 840, KA 8300, KL 116, KG 93, KE100
- Kontaktdaten:
Welcher Bloganbieter?
Hallo zusammen,
seit längerem beschäftigt mich der Gedanke, einen eigenen Blog über meine Handarbeiten zu führen. Mir ist aufgefallen, dass die meisten Blogger, die ich kenne bzw. deren Blogs ich verfolge, bei Blogger.com (blogspot) sind. Bei meinen eigenen Recherchen im Netz finde ich aber immer wieder Hinweise, dass Wordpress die bessere Wahl sei.
Bei welchem Anbieter habt ihr euren Blog und warum habt ihr euch für die jeweilige Plattform entschieden? Als Nachteil wird bei Blogger.com immer angeführt, dass es zu Google gehört. Wie seht ihr das?
Ich bin gespannt auf eure Kommentare!
seit längerem beschäftigt mich der Gedanke, einen eigenen Blog über meine Handarbeiten zu führen. Mir ist aufgefallen, dass die meisten Blogger, die ich kenne bzw. deren Blogs ich verfolge, bei Blogger.com (blogspot) sind. Bei meinen eigenen Recherchen im Netz finde ich aber immer wieder Hinweise, dass Wordpress die bessere Wahl sei.
Bei welchem Anbieter habt ihr euren Blog und warum habt ihr euch für die jeweilige Plattform entschieden? Als Nachteil wird bei Blogger.com immer angeführt, dass es zu Google gehört. Wie seht ihr das?
Ich bin gespannt auf eure Kommentare!
Liebe Grüße,
Petra
Brother KH 940, KH 950i, KR 850, KHC 820, KRC 840, KA 8300, KL 116, KG 93, KE100
Wenn ich gerade nicht stricke, dann nähe oder häkle ich!
http://www.ravelry.com/projects/mero-lugaa
Petra
Brother KH 940, KH 950i, KR 850, KHC 820, KRC 840, KA 8300, KL 116, KG 93, KE100
Wenn ich gerade nicht stricke, dann nähe oder häkle ich!
http://www.ravelry.com/projects/mero-lugaa
Re: Welcher Bloganbieter?
Hallo Petra,
au ja, mach bitte einen eigenen Blog, ich werde bestimmt ein glühender Fan von deinem Blog.
Leider kann dir bei der Auswahl nicht helfen.
au ja, mach bitte einen eigenen Blog, ich werde bestimmt ein glühender Fan von deinem Blog.
Leider kann dir bei der Auswahl nicht helfen.
Es grüßt
Ulrike
Handstrickerin mit zwei, fünf Nadeln und Rundstricknadeln.
Ulrike
Handstrickerin mit zwei, fünf Nadeln und Rundstricknadeln.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1034
- Registriert: Di Nov 25, 2008 09:16
- Strickmaschine: Brother KH 940, KH950i, KR 850, KHC 820, KHC 840, KA 8300, KL 116, KG 93, KE100
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Bloganbieter?
Ulrike hat geschrieben:Hallo Petra,
au ja, mach bitte einen eigenen Blog, ich werde bestimmt ein glühender Fan von deinem Blog.
Leider kann dir bei der Auswahl nicht helfen.


Liebe Grüße,
Petra
Brother KH 940, KH 950i, KR 850, KHC 820, KRC 840, KA 8300, KL 116, KG 93, KE100
Wenn ich gerade nicht stricke, dann nähe oder häkle ich!
http://www.ravelry.com/projects/mero-lugaa
Petra
Brother KH 940, KH 950i, KR 850, KHC 820, KRC 840, KA 8300, KL 116, KG 93, KE100
Wenn ich gerade nicht stricke, dann nähe oder häkle ich!
http://www.ravelry.com/projects/mero-lugaa
Re: Welcher Bloganbieter?
[quote="Ulrike"]Hallo Petra,
au ja, mach bitte einen eigenen Blog, ich werde bestimmt ein glühender Fan von deinem Blog.
Leider kann dir bei der Auswahl nicht helfen.[/quote]
Da kann ich mich nur voll und ganz anschließen.
Du machst so tolle Sachen, bin immer wieder begeistert darüber.
au ja, mach bitte einen eigenen Blog, ich werde bestimmt ein glühender Fan von deinem Blog.
Leider kann dir bei der Auswahl nicht helfen.[/quote]
Da kann ich mich nur voll und ganz anschließen.
Du machst so tolle Sachen, bin immer wieder begeistert darüber.
Liebe Grüße Gertrud
Gehe Deinen Weg
Gehe Deinen Weg
-
- Mitglied
- Beiträge: 2147
- Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
- Wohnort: Dänemark
Re: Welcher Bloganbieter?
Hallo Petra
Ich bin mit meinen 3 (4) Blogs schon seit 2006 bei Blogger. Das gefällt mir gut und ich kann über nichts klagen. Vielleicht sind die Fotos bei Wordpress grössser - das kann man auch bei Blogger so haben. Eigentlich dachte ich immer das Wordpress nicht gratis ist. Meinen 4 Blog benutze ich so als eine art Trainingslager. Wenn ich mal etwas "uploaden" will, dass nur die Familie oder andere kurz mal sehen sollen. Hinterher lösche ich dann den Beitrag. Ich muss aber auch schreiben, dass ich eigentlich mal andere Templates angucken müsste, damit ich die gezeigten Sachen in Themen einordnen kann. Das habe ich noch nicht studiert, weil es eigentlich eine ganz schöne Arbeit ist einen Blog zu führen. Ich habe regelrecht ein schlechtes Gewissen, wenn ich lange nicht geblogt habe. Meine Blogs sind allerdings auch eher sachlich. Ich gebe nicht viel persönliches preis.
Viele Grüsse
Ingeborg
Ich bin mit meinen 3 (4) Blogs schon seit 2006 bei Blogger. Das gefällt mir gut und ich kann über nichts klagen. Vielleicht sind die Fotos bei Wordpress grössser - das kann man auch bei Blogger so haben. Eigentlich dachte ich immer das Wordpress nicht gratis ist. Meinen 4 Blog benutze ich so als eine art Trainingslager. Wenn ich mal etwas "uploaden" will, dass nur die Familie oder andere kurz mal sehen sollen. Hinterher lösche ich dann den Beitrag. Ich muss aber auch schreiben, dass ich eigentlich mal andere Templates angucken müsste, damit ich die gezeigten Sachen in Themen einordnen kann. Das habe ich noch nicht studiert, weil es eigentlich eine ganz schöne Arbeit ist einen Blog zu führen. Ich habe regelrecht ein schlechtes Gewissen, wenn ich lange nicht geblogt habe. Meine Blogs sind allerdings auch eher sachlich. Ich gebe nicht viel persönliches preis.
Viele Grüsse
Ingeborg
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
-
- Mitglied
- Beiträge: 1034
- Registriert: Di Nov 25, 2008 09:16
- Strickmaschine: Brother KH 940, KH950i, KR 850, KHC 820, KHC 840, KA 8300, KL 116, KG 93, KE100
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Bloganbieter?
Hallo Ingeborg,
die Grundversion von Wordpress ist kostenlos, man kann aber noch zusätzliche Dienste und Speicherplatz dazu kaufen. An sich wird sogar empfohlen, sich die Wordpress-Software herunterzuladen und den Blog komplett selbst zu designen und dann auf eigenem Webspace zu hosten, so hat man mehr Kontrolle über seine Daten. Aber das ist mir für den Anfang zu kompliziert, ich will das Bloggen erst auf möglichst einfache und schnelle Weise ausprobieren. Mein Blog wird sicherlich auch eher sachlich werden, so wie deine Blogs auch. Es soll hauptsächlich um eine Strick- und Näharbeiten gehen und ganz bestimmt werde ich keine persönlichen Details über mich oder meine Familie preisgeben, denn ich finde, dass die nicht in die Öffentlichkeit gehören.
Ich könnte natürlich einfach bei beiden Anbietern einen Blog einrichten und mir dann ansehen, welcher mir besser gefällt und einfacher zu handhaben ist. Aber ich hoffe, das durch eure Tipps und Hinweise vermeiden zu können. Ich hatte vor vielen Jahren mal eine kostenlose Website zu einem anderen Hobbythema und hatte da immer Probleme mit dem eingeschränkten Traffic. Sobald zu viele Besucher auf die Seite kamen, wurde die Seite bis zum nächsten Monat geschlossen!
So etwas habe ich im Zusammenhang mit Blogs allerdings noch nicht gelesen.
die Grundversion von Wordpress ist kostenlos, man kann aber noch zusätzliche Dienste und Speicherplatz dazu kaufen. An sich wird sogar empfohlen, sich die Wordpress-Software herunterzuladen und den Blog komplett selbst zu designen und dann auf eigenem Webspace zu hosten, so hat man mehr Kontrolle über seine Daten. Aber das ist mir für den Anfang zu kompliziert, ich will das Bloggen erst auf möglichst einfache und schnelle Weise ausprobieren. Mein Blog wird sicherlich auch eher sachlich werden, so wie deine Blogs auch. Es soll hauptsächlich um eine Strick- und Näharbeiten gehen und ganz bestimmt werde ich keine persönlichen Details über mich oder meine Familie preisgeben, denn ich finde, dass die nicht in die Öffentlichkeit gehören.
Ich könnte natürlich einfach bei beiden Anbietern einen Blog einrichten und mir dann ansehen, welcher mir besser gefällt und einfacher zu handhaben ist. Aber ich hoffe, das durch eure Tipps und Hinweise vermeiden zu können. Ich hatte vor vielen Jahren mal eine kostenlose Website zu einem anderen Hobbythema und hatte da immer Probleme mit dem eingeschränkten Traffic. Sobald zu viele Besucher auf die Seite kamen, wurde die Seite bis zum nächsten Monat geschlossen!

Liebe Grüße,
Petra
Brother KH 940, KH 950i, KR 850, KHC 820, KRC 840, KA 8300, KL 116, KG 93, KE100
Wenn ich gerade nicht stricke, dann nähe oder häkle ich!
http://www.ravelry.com/projects/mero-lugaa
Petra
Brother KH 940, KH 950i, KR 850, KHC 820, KRC 840, KA 8300, KL 116, KG 93, KE100
Wenn ich gerade nicht stricke, dann nähe oder häkle ich!
http://www.ravelry.com/projects/mero-lugaa
Re: Welcher Bloganbieter?
Hallöle,
ich selber habe einen Blog (http://www.angies-kitchen.de) auf meinem eigenen Server unter Wordpress laufen und so ist es dann kostenlos. Natürlich kann man auch Kauf-Elemente dazu nehmen, aber Wordpress an sich ist frei. Ist so allerdings etwas komplexer das aufzusetzen und du brauchst halt den passenden Webspace, der ist aber in meinem Komplett-Paket dabei.
Angie
ich selber habe einen Blog (http://www.angies-kitchen.de) auf meinem eigenen Server unter Wordpress laufen und so ist es dann kostenlos. Natürlich kann man auch Kauf-Elemente dazu nehmen, aber Wordpress an sich ist frei. Ist so allerdings etwas komplexer das aufzusetzen und du brauchst halt den passenden Webspace, der ist aber in meinem Komplett-Paket dabei.
Angie
-
- Mitglied
- Beiträge: 2147
- Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
- Wohnort: Dänemark
Re: Welcher Bloganbieter?
Hallo Petra
Ich habe wie schon geschrieben noch nie Probleme mit Blogspot gehabt. Mit Internet EXplorer Browser geht es allerdings seit kurzer Zeit nicht mehr. Ich habe auf Google Chrome umgestellt.
Einige Features kann man selbst einstellen, wie man sie gerne möchte. Aber sonst gibt es auch bei "Andrang" keine Probleme. Für mich ist das leicht zu handhaben und Fotos laden sich auch schnell. Meine Fotos bringe ich alle auf 800x600 Pixel.
Viele Grüsse
Ingeborg
Ich habe wie schon geschrieben noch nie Probleme mit Blogspot gehabt. Mit Internet EXplorer Browser geht es allerdings seit kurzer Zeit nicht mehr. Ich habe auf Google Chrome umgestellt.
Einige Features kann man selbst einstellen, wie man sie gerne möchte. Aber sonst gibt es auch bei "Andrang" keine Probleme. Für mich ist das leicht zu handhaben und Fotos laden sich auch schnell. Meine Fotos bringe ich alle auf 800x600 Pixel.
Viele Grüsse
Ingeborg
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6890
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Re: Welcher Bloganbieter?
Ich habe eigenen Webspace und verwende als Blog-Plattform Nucleus CMS.Ichstrickewieder hat geschrieben:Bei welchem Anbieter habt ihr euren Blog und warum habt ihr euch für die jeweilige Plattform entschieden?
Vorteile:
1. Es ist open source, kostenlos, man kann es erst einmal in Ruhe testen.
2. Es bietet durch verschiedene Ergänzungen (plugins) für fast jeden Bedarf das passende Feature.
3. Bei Problemen mit der Software steht ein Supportforum zur Verfügung.
4. Man kann bei Bedarf mehrere Blogs drauf einrichten (für Mann, Kind, Freunde, verschiedene Interessen).
5. Es ist hundertprozentig werbefrei, was bei kommerziellen Anbietern nicht immer gegeben ist.
6. Es gibt immer wieder Updates, um ggf. Sicherheitslücken zu schließen oder neue Entwicklungen zu berücksichtigen.
7. Man kann es sich so einrichten, wie man will, man findet aber auch Unmengen von vorgefertigten "Skins" für jeden Geschmack.
8. Da auf eigenem Webspace, gibt's natürlich auch keine Beschränkungen beim Traffic.
Nachteile:
1. Guter, verlässlich verfügbarer Webspace kostet etwas Geld.
2. Man sollte sich ein klein wenig mit Web-Administration auskennen, um Nucleus einrichten zu können. Man kann im dazu gehörigen Forum aber auch freundliche Leute finden, die einem beim Einrichten oder bei der Behebung von Fehlern behilflich sind.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
-
- Mitglied
- Beiträge: 1034
- Registriert: Di Nov 25, 2008 09:16
- Strickmaschine: Brother KH 940, KH950i, KR 850, KHC 820, KHC 840, KA 8300, KL 116, KG 93, KE100
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Bloganbieter?
Hallo Angie,AngieFisch hat geschrieben:Hallöle,
ich selber habe einen Blog (http://www.angies-kitchen.de) auf meinem eigenen Server unter Wordpress laufen und so ist es dann kostenlos. Natürlich kann man auch Kauf-Elemente dazu nehmen, aber Wordpress an sich ist frei. Ist so allerdings etwas komplexer das aufzusetzen und du brauchst halt den passenden Webspace, der ist aber in meinem Komplett-Paket dabei.
Angie
danke für deine Rückmeldung. Dein Blog sieht sehr gut aus! Ich werde noch mal weiter schauen, ob das für mich eine gangbare Alternative ist, denn leider habe ich im Moment keinen Webspace zur Verfügung.
Liebe Grüße,
Petra
Brother KH 940, KH 950i, KR 850, KHC 820, KRC 840, KA 8300, KL 116, KG 93, KE100
Wenn ich gerade nicht stricke, dann nähe oder häkle ich!
http://www.ravelry.com/projects/mero-lugaa
Petra
Brother KH 940, KH 950i, KR 850, KHC 820, KRC 840, KA 8300, KL 116, KG 93, KE100
Wenn ich gerade nicht stricke, dann nähe oder häkle ich!
http://www.ravelry.com/projects/mero-lugaa
-
- Mitglied
- Beiträge: 1034
- Registriert: Di Nov 25, 2008 09:16
- Strickmaschine: Brother KH 940, KH950i, KR 850, KHC 820, KHC 840, KA 8300, KL 116, KG 93, KE100
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Bloganbieter?
Hallo Ingeborg,ingeborg hansen hat geschrieben:Hallo Petra
Ich habe wie schon geschrieben noch nie Probleme mit Blogspot gehabt. Mit Internet EXplorer Browser geht es allerdings seit kurzer Zeit nicht mehr. Ich habe auf Google Chrome umgestellt.
Einige Features kann man selbst einstellen, wie man sie gerne möchte. Aber sonst gibt es auch bei "Andrang" keine Probleme. Für mich ist das leicht zu handhaben und Fotos laden sich auch schnell. Meine Fotos bringe ich alle auf 800x600 Pixel.
Viele Grüsse
Ingeborg
da ich beide Browser nutze, wäre das kein Problem für mich.
Liebe Grüße,
Petra
Brother KH 940, KH 950i, KR 850, KHC 820, KRC 840, KA 8300, KL 116, KG 93, KE100
Wenn ich gerade nicht stricke, dann nähe oder häkle ich!
http://www.ravelry.com/projects/mero-lugaa
Petra
Brother KH 940, KH 950i, KR 850, KHC 820, KRC 840, KA 8300, KL 116, KG 93, KE100
Wenn ich gerade nicht stricke, dann nähe oder häkle ich!
http://www.ravelry.com/projects/mero-lugaa
-
- Mitglied
- Beiträge: 1034
- Registriert: Di Nov 25, 2008 09:16
- Strickmaschine: Brother KH 940, KH950i, KR 850, KHC 820, KHC 840, KA 8300, KL 116, KG 93, KE100
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Bloganbieter?
Hallo Kerstin,Kerstin hat geschrieben:Ich habe eigenen Webspace und verwende als Blog-Plattform Nucleus CMS.Ichstrickewieder hat geschrieben:Bei welchem Anbieter habt ihr euren Blog und warum habt ihr euch für die jeweilige Plattform entschieden?
danke für dein ausführliches Feedback zu deiner Blog-Lösung. Die WordPress-Software ist übrigens auch Open Source. Das war der Grund, warum ich überhaupt in Erwägung gezogen hatte, diese etwas kompliziertere Lösung umzusetzen. Die von dir verwendete Software werde ich mir dann auch mal ansehen. Mit Web-Administration kenne ich mich noch nicht aus, traue es mir aber zu, mich da mit Hilfe von Foren und Anleitungen einzuarbeiten, da es mir generell nicht schwer fällt, geschriebene Erklärungen umzusetzen oder an passender Stelle um Hilfe zu bitten.
Bliebe noch der bisher fehlende Webspace, denn wir haben zwar ein Telekom-Mediencenter mit 25 GB kostenlosem Onlinespeicher zur Verfügung, aber darauf kann man leider soweit ich weiß keinen Blog oder eine Website anlegen.
Über der Sache muss ich wohl noch ein wenig weiter brüten.

Liebe Grüße,
Petra
Brother KH 940, KH 950i, KR 850, KHC 820, KRC 840, KA 8300, KL 116, KG 93, KE100
Wenn ich gerade nicht stricke, dann nähe oder häkle ich!
http://www.ravelry.com/projects/mero-lugaa
Petra
Brother KH 940, KH 950i, KR 850, KHC 820, KRC 840, KA 8300, KL 116, KG 93, KE100
Wenn ich gerade nicht stricke, dann nähe oder häkle ich!
http://www.ravelry.com/projects/mero-lugaa
-
- Mitglied
- Beiträge: 460
- Registriert: Mi Jan 11, 2006 15:48
- Strickmaschine: KH-930, KR-850 und ein paar ältere Schätzchen
- Wohnort: Hibbdebach
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Bloganbieter?
Ich habe auch lange bebrütet und habe mich dann für blogger entschieden, weil ich bereits, durch Picasa, ein Google Konto hatte und weil es für meine Zwecke ausreichend ist.Ichstrickewieder hat geschrieben:Über der Sache muss ich wohl noch ein wenig weiter brüten.
Mit Webspace bin ich auch eine Zeit lang "schwanger" gewesen, hätte aber für mich bedeutet dann mit HP und Blog umzuziehen und darauf hatte ich keine Lust und auch nicht die Zeit/Nerv mich da rein zu wurschteln.
Auch wenn manche Anbieter von Webspace recht günstig sind, so habe ich dennoch die kostenlose Variante für mein "nur Hobby" gewählt, weil mehr brauch ich nicht.
Ich habe jetzt schon eine ganze Weile, aus verschiedenen Gründen, nichts auf meinem Blog geschrieben und da es kostenlos ist tangiert mich das wenig. Wenn ich zahlen müsste, dann sehe die Sache wahrscheinlich anders aus. Sicher gibt es Vor- und Nachteile aber ich betreibe kein Geschäft/Laden bei dem es professioneller erscheinen würde ohne .blospot oder de.tl hinterm Namen. Es bleibt für mich ein Hobby und deshalb hoste ich mein Geschreibsel weiterhin kostenlos

Viele Grüsse
Marion
Die wenigsten Fehltritte begeht man mit den Füßen
https://wollpalast.de.tl/
Brother KH-930 & KR-850, Brother KH-230 & KR-230, Brother KX-350 & KX-395
Marion
Die wenigsten Fehltritte begeht man mit den Füßen
https://wollpalast.de.tl/
Brother KH-930 & KR-850, Brother KH-230 & KR-230, Brother KX-350 & KX-395
-
- Mitglied
- Beiträge: 1034
- Registriert: Di Nov 25, 2008 09:16
- Strickmaschine: Brother KH 940, KH950i, KR 850, KHC 820, KHC 840, KA 8300, KL 116, KG 93, KE100
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Bloganbieter?
Hallo Marion,
das sind wichtige Argumente für die "einfache" Lösung. Ein Google-Konto habe ich bisher nicht, aber das könnte man ja ändern.
Danke für deine Sichtweise!
das sind wichtige Argumente für die "einfache" Lösung. Ein Google-Konto habe ich bisher nicht, aber das könnte man ja ändern.

Liebe Grüße,
Petra
Brother KH 940, KH 950i, KR 850, KHC 820, KRC 840, KA 8300, KL 116, KG 93, KE100
Wenn ich gerade nicht stricke, dann nähe oder häkle ich!
http://www.ravelry.com/projects/mero-lugaa
Petra
Brother KH 940, KH 950i, KR 850, KHC 820, KRC 840, KA 8300, KL 116, KG 93, KE100
Wenn ich gerade nicht stricke, dann nähe oder häkle ich!
http://www.ravelry.com/projects/mero-lugaa
-
- Mitglied
- Beiträge: 252
- Registriert: So Dez 31, 2006 17:12
- Wohnort: im schönen Hessenland
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Bloganbieter?
Ich habe jetzt seit 2 jahren meinen Blog bei blogger und bin zufrieden,ich designe meine Seite auch immer selbst Hintergrund usw.usw. 

Tschüß Ute
http://diesunddasvonutensilien.blogspot.de/
Ich stricke mit der
brother KH 940 mit KG und KR 850 , KH 270 mit KR 260, und mit der Hand Ich nähe mit der Designer I von Hus. mit Stickmodul u.software , u.a.
http://diesunddasvonutensilien.blogspot.de/
Ich stricke mit der
brother KH 940 mit KG und KR 850 , KH 270 mit KR 260, und mit der Hand Ich nähe mit der Designer I von Hus. mit Stickmodul u.software , u.a.
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7126
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Bloganbieter?
Ich werde mein neues Blog mit WordPress einrichten, auf eigenem Webspace. Die weitgehende Unabhängigkeit ist mir die paar Euro schon Wert.
Die Fülle der Möglichkeiten kann einen schon erschlagen, ich kann mich noch immer nicht zwischen zwei Ausführungen entscheiden und bin mir auch noch nicht über die Ausgestaltung schlüssig.
Man kann sich zur Grundausstattung auch jede Menge kostenloses Zeug dazu laden.
Die Fülle der Möglichkeiten kann einen schon erschlagen, ich kann mich noch immer nicht zwischen zwei Ausführungen entscheiden und bin mir auch noch nicht über die Ausgestaltung schlüssig.
Man kann sich zur Grundausstattung auch jede Menge kostenloses Zeug dazu laden.
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)