flache Armkugel
-
- Mitglied
- Beiträge: 720
- Registriert: Mi Feb 23, 2011 14:28
flache Armkugel
Guten Tag!
Ich stricke zum ersten Mal einen Herrenpullover.
Die Armausschnitte sind ziemlich schmal, nur 5 cm tief. Ich würde die Ärmel gern von oben stricken, nach der Anprobe könnte ich die Ärmel problemlos verlängern oder kürzen.
Nun meine Frage: Muß diese flache Armkugel dann 5 cm plus Nahtzugabe hoch sein? Oder arbeitet man besser mit verkürzten Reihen und gestaltet sie etwas höher?
Ich überlege auch noch, ob ich die Ärmel anstricke oder separat arbeite und einnähe.
Vielen Dank im voraus!
Beste Grüße von Annette
Ich stricke zum ersten Mal einen Herrenpullover.
Die Armausschnitte sind ziemlich schmal, nur 5 cm tief. Ich würde die Ärmel gern von oben stricken, nach der Anprobe könnte ich die Ärmel problemlos verlängern oder kürzen.
Nun meine Frage: Muß diese flache Armkugel dann 5 cm plus Nahtzugabe hoch sein? Oder arbeitet man besser mit verkürzten Reihen und gestaltet sie etwas höher?
Ich überlege auch noch, ob ich die Ärmel anstricke oder separat arbeite und einnähe.
Vielen Dank im voraus!
Beste Grüße von Annette
Re: flache Armkugel
Ich mache die Armkugel gern mit verkürzten Reihen. Auf der MASCHINE mache ich einen Wickelanschlag, hänge das Teil dazu und stricke dann mit Verk. Reihen. Wie flach oder hoch du es willst. Ist Geschmacksache.
Läst sich sicher auch gut von Hand machen. Ich finde diese Methode gut, weil die Ärmel dann schon im Teil gut sitzen und nichts mehr eingenäht werden muß.
Läst sich sicher auch gut von Hand machen. Ich finde diese Methode gut, weil die Ärmel dann schon im Teil gut sitzen und nichts mehr eingenäht werden muß.
- Bewertung: 2.44%
Viele Grüße aus Österreich
Eure Strickomi!
----------------------------
Eure Strickomi!
----------------------------
-
- Kompendium unnützen Wissens
- Beiträge: 3147
- Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
- Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: flache Armkugel
Meinst Du mit Armausschnitt den Betrag, der von der Breite des Vorderteils weggenommen wird? Der hat primär erst mal nichts mit der Höhe der Armkugel zu tun, jedenfalls nicht so, dass man sagen könnte, da 5 cm weg, dann Armkugel 5 cm hoch. Hast Du kein Schnittschema für den Pullover?
Grüßlis,
frieda
Grüßlis,
frieda
- Bewertung: 2.44%
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
Re: flache Armkugel
Hallo
Ich mache es mal so wie strickomi beschrieben hat,manchmal mache ich es auch so, von hinten
Ich nehme an der geraden Kante die Maschen auf
Dann mache ich an der Strickmaschine einen Wickelanschlag , hänge die Maschen dazu und nun nehme ich die machen auf, die ich am Rücken beim Armausschnitt abgenommen habe....hier hatte ich eine Maschen Zahl von 114Maschen
zB 1x6 /6x2maschen jede 3.reihe. So bin ich bis jetzt immer gut durchgekommen.
Dann die Länge des Ärmels je nach Maschenprobe zB 160 Maschen jede 8 Reihe mit dem 3. er Decker immer beidseitig 2maschen verringern bis ich noch die gewünscht maschenzahl habe letztlich 76 Maschen nun noch das Bord
Und fertig ist der Äermel
Ich mache es mal so wie strickomi beschrieben hat,manchmal mache ich es auch so, von hinten
Ich nehme an der geraden Kante die Maschen auf
Dann mache ich an der Strickmaschine einen Wickelanschlag , hänge die Maschen dazu und nun nehme ich die machen auf, die ich am Rücken beim Armausschnitt abgenommen habe....hier hatte ich eine Maschen Zahl von 114Maschen
zB 1x6 /6x2maschen jede 3.reihe. So bin ich bis jetzt immer gut durchgekommen.
Dann die Länge des Ärmels je nach Maschenprobe zB 160 Maschen jede 8 Reihe mit dem 3. er Decker immer beidseitig 2maschen verringern bis ich noch die gewünscht maschenzahl habe letztlich 76 Maschen nun noch das Bord
Und fertig ist der Äermel
- Bewertung: 2.44%
Ich bin 60 Jahre alt und bin begeisterte Brother KH 940 mit KR 850+ KG 93 Maschinenstrickerin
neu Silver Reed( Mittelstricker mit Doppelbett
Ich lebe in der Schweiz mit 2 Samtpfote zusammen.
neu Silver Reed( Mittelstricker mit Doppelbett
Ich lebe in der Schweiz mit 2 Samtpfote zusammen.
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7126
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: flache Armkugel
Biene, deine ausführliche Beschreibung wird Annette vermutlich nicht nachvollziehen, da sie von Hand strickt.
Annette, letztlich kommt es drauf an, wie lang der Ärmel sein soll, von der Schulterkante/-naht an bis zum Handgelenk minus Bündchen.
Ich bevorzuge extra annähen, weil ich mir einbilde: das sitzt besser. Die von mir eingestrickten Ärmel mit verlängerten (nicht verkürzten
Reihen) wurden zwar ganz passabel und passten auch, aber ich finde - je nach Garnstärke - sieht eingenäht besser aus.
Ärmel mit geradem Abschluss brauchen mehr Weite und haben insofern Materialüberschuss in Achselhöhe.
Meine Empfehlungen:
entweder von oben stricken, hier ist eine schöne anschauliche Anleitung http://forum.schnugis.net/index.php?topic=18224.0, dabei würde ich aber die Seitennähte nicht zunähen.
Oder die Armkugel - evtl. leicht abgeflacht - von oben stricken und in der Länge anpassen, später einnähen.
In jedem Fall vorher ausrechnen, wie viele Maschen der Ärmelumfang benötigt, also vorhandene Bizepse und Trizepse einkalkulieren
Annette, letztlich kommt es drauf an, wie lang der Ärmel sein soll, von der Schulterkante/-naht an bis zum Handgelenk minus Bündchen.
Ich bevorzuge extra annähen, weil ich mir einbilde: das sitzt besser. Die von mir eingestrickten Ärmel mit verlängerten (nicht verkürzten

Ärmel mit geradem Abschluss brauchen mehr Weite und haben insofern Materialüberschuss in Achselhöhe.
Meine Empfehlungen:
entweder von oben stricken, hier ist eine schöne anschauliche Anleitung http://forum.schnugis.net/index.php?topic=18224.0, dabei würde ich aber die Seitennähte nicht zunähen.
Oder die Armkugel - evtl. leicht abgeflacht - von oben stricken und in der Länge anpassen, später einnähen.
In jedem Fall vorher ausrechnen, wie viele Maschen der Ärmelumfang benötigt, also vorhandene Bizepse und Trizepse einkalkulieren

- Bewertung: 2.44%
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
-
- Mitglied
- Beiträge: 2147
- Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
- Wohnort: Dänemark
Re: flache Armkugel
Hallo
Auf solchen Sachen wie Ärmel einstricken würde ich nie kommen, weil ich vom Nähen weiss, wie man einen Kugelarm korrekt einsetzt. (Praktisch etwas mit der Kugel nach vorne verschoben - und mit "eingehaltener" Kugel). Das ist bei dehnbaren Stricksachen eher möglich wenn man den Ärmel einnäht. Ich weiss gar nicht, warum das so viel mehr Mühe machen soll. Sollte man im Zweifel sein, wie lang die Ärmel sein sollen, kann man mit Kontrast (Auch Handstricker) anfangen und erst zuletzt das Bündchen anstricken.
Wie falsch es werden kann,sieht man an einem Pullover der neulich hier als Übungsstück in der Galerie gezeigt wurde.
Viele Grüsse
Ingeborg
Auf solchen Sachen wie Ärmel einstricken würde ich nie kommen, weil ich vom Nähen weiss, wie man einen Kugelarm korrekt einsetzt. (Praktisch etwas mit der Kugel nach vorne verschoben - und mit "eingehaltener" Kugel). Das ist bei dehnbaren Stricksachen eher möglich wenn man den Ärmel einnäht. Ich weiss gar nicht, warum das so viel mehr Mühe machen soll. Sollte man im Zweifel sein, wie lang die Ärmel sein sollen, kann man mit Kontrast (Auch Handstricker) anfangen und erst zuletzt das Bündchen anstricken.
Wie falsch es werden kann,sieht man an einem Pullover der neulich hier als Übungsstück in der Galerie gezeigt wurde.

Viele Grüsse
Ingeborg
- Bewertung: 2.44%
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
-
- Mitglied
- Beiträge: 720
- Registriert: Mi Feb 23, 2011 14:28
Re: flache Armkugel
Guten Tag! Und ganz herzlichen Dank für Eure Beiträge! Ich freue mich sehr über Eure Anregungen.
Frieda, bei Katharina Buss heißt das "leichte Armkugel" - Zitat: " ... hier entspricht die Höhe der Armkugel der Tiefe des Armausschnitts" ("Das große Strickbuch", S. 180). Ulrike (Siebenstein) strickt öfter diese leichte Armkugel, ich nehme aber an, sie beginnt den Ärmel mit dem Bündchen.
Michaela, danke für den interessanten Link, die Seite kannte ich noch nicht. Ich lasse mir das alles noch einmal durch den Kopf gehen.
Ja, Ingeborg, über einen provisorischen Anschlag habe ich auch schon nachgedacht.
Nochmals Dank und beste Grüße von Annette
Frieda, bei Katharina Buss heißt das "leichte Armkugel" - Zitat: " ... hier entspricht die Höhe der Armkugel der Tiefe des Armausschnitts" ("Das große Strickbuch", S. 180). Ulrike (Siebenstein) strickt öfter diese leichte Armkugel, ich nehme aber an, sie beginnt den Ärmel mit dem Bündchen.
Michaela, danke für den interessanten Link, die Seite kannte ich noch nicht. Ich lasse mir das alles noch einmal durch den Kopf gehen.
Ja, Ingeborg, über einen provisorischen Anschlag habe ich auch schon nachgedacht.
Nochmals Dank und beste Grüße von Annette
-
- Kompendium unnützen Wissens
- Beiträge: 3147
- Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
- Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: flache Armkugel
Das ist dann wieder mal der Begriffsverwirrung geschuldet - ich verstehe unter einer Armkugel eben etwas anderes, eine "richtige" Armkugel eben, wie man sie auch aus der Schneiderei kennt.Annette 1965 hat geschrieben: Frieda, bei Katharina Buss heißt das "leichte Armkugel" - Zitat: " ... hier entspricht die Höhe der Armkugel der Tiefe des Armausschnitts" ("Das große Strickbuch", S. 180). Ulrike (Siebenstein) strickt öfter diese leichte Armkugel, ich nehme aber an, sie beginnt den Ärmel mit dem Bündchen.
Grüßlis,
frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
-
- Mitglied
- Beiträge: 720
- Registriert: Mi Feb 23, 2011 14:28
Re: flache Armkugel
Guten Tag!
Nun will ich Euch noch sagen, wie ich mich entschieden habe. Ich werde nun doch meine bevorzugte Art Ärmel stricken: von unten und mit hoher Armkugel. Ausschlaggebend ist, daß für eine flache Armkugel der Ärmel 43 cm Breite haben müßte, bevor die Abnahmen beginnen. Das wird einfach zu weit angesichts der dünnen Arme des künftigen Besitzers. Und die Armausschnitthöhe (21,5 cm) wiederum will ich nicht verkleinern, das sähe merkwürdig aus.
Beste Grüße von Annette
Nun will ich Euch noch sagen, wie ich mich entschieden habe. Ich werde nun doch meine bevorzugte Art Ärmel stricken: von unten und mit hoher Armkugel. Ausschlaggebend ist, daß für eine flache Armkugel der Ärmel 43 cm Breite haben müßte, bevor die Abnahmen beginnen. Das wird einfach zu weit angesichts der dünnen Arme des künftigen Besitzers. Und die Armausschnitthöhe (21,5 cm) wiederum will ich nicht verkleinern, das sähe merkwürdig aus.
Beste Grüße von Annette
-
- Mitglied
- Beiträge: 2147
- Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
- Wohnort: Dänemark
Re: flache Armkugel
Hallo Annette
Eigentlich ist die flache Armkugel genau wie Du schreibst eher bei sportlichen Sachen und breiten Schultern angebracht. Die Schulternaht hängt über und nicht präzise an dem Schulterschluss. Halb Kugel, halb überschnitten.
Viele Grüsse
Ingeborg
Eigentlich ist die flache Armkugel genau wie Du schreibst eher bei sportlichen Sachen und breiten Schultern angebracht. Die Schulternaht hängt über und nicht präzise an dem Schulterschluss. Halb Kugel, halb überschnitten.
Viele Grüsse
Ingeborg
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/