Frage zur Maschen aufteilung beim Nadelspiel

Für Fragen und Tipps zu Anleitungen und Problemen damit, Stricktechniken u. Vorgehensweisen
Antworten
Frettchensocke

Frage zur Maschen aufteilung beim Nadelspiel

Beitrag von Frettchensocke »

Hallo ihr fleißigen Lieschen,

ich stricke gerne Socken, doch nun wird mir langsam das "Normale" Muster zu langweilig, und habe ein wenig in Netz gesucht und auch eine Anleitung gefunden. Wie ich stricken muss, habe ich verstanden, aber ich soll eine ungerade Zahl auf 4 Nadeln verteilen?! Das funktioniert doch gar nicht, dann hätte ich ja auf einer Nadel eine Masche mehr als auf den andern.

Hier mal die Anleitung (Hoffe das geht in Ordnung):
http://www.gruendlwolle.de/anleitungen/ ... muster.pdf

Zum andern hätte ich noch eine Frage. Die Socken sind in Gr. 40/41, ich habe aber selber 38/39, wie kann ich am besten ausrechnen wie viele Maschen ich Anschlagen, und wie viele ich zunehmen muss? Durch die Maschenprobe? Oh Gott so viele Fragen :D

Freu mich auf Tipps und Tricks!

LG
Steffi
frieda
Kompendium unnützen Wissens
Beiträge: 3153
Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Frage zur Maschen aufteilung beim Nadelspiel

Beitrag von frieda »

Frettchensocke hat geschrieben:aber ich soll eine ungerade Zahl auf 4 Nadeln verteilen?! Das funktioniert doch gar nicht, dann hätte ich ja auf einer Nadel eine Masche mehr als auf den andern
Und was genau wäre daran jetzt so schlimm?

Grüßlis,

frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/

KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
Frettchensocke

Re: Frage zur Maschen aufteilung beim Nadelspiel

Beitrag von Frettchensocke »

Hallo,

ich habe vorher nur glatt rechts gestrickt, und mich irritiert die ungerade Zahl und das gleichmäßig, (was bei 13 ja nicht wirklich geht) eben etwas. Also macht das dem Muster nichts aus?

LG
Steffi
frieda
Kompendium unnützen Wissens
Beiträge: 3153
Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Frage zur Maschen aufteilung beim Nadelspiel

Beitrag von frieda »

Nein, das macht dem Muster nichts aus. Du musst ja ein vielfaches von 11 haben, und 66 wäre bei dem Zopfmuster wahrscheinlich zu eng. Du musst bloß mitzählen, damit Du nicht durcheinander kommst. Du könntest, wenn Du wolltest 3 X 22Maschen und 1 X 11 Maschen auf den Nadeln haben. Wie Du die Maschen auf die Nadeln verteilst ist wirklich schnurz, Du darfst nur bei dem Muster nicht durch den Tüddel kommen.

Grüßlis,

frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/

KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
Frettchensocke

Re: Frage zur Maschen aufteilung beim Nadelspiel

Beitrag von Frettchensocke »

Hallo,

danke für deinen Tipp. O.k. das man das auch so aufteilen kann wusste ich nicht. Stricke auch das erste mal mit Strickschrift. Hat jetzt noch wer nen Tipp für die Größe oder soll ich einfach diese Größe nehmen?


LG
Steffi
frieda
Kompendium unnützen Wissens
Beiträge: 3153
Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Frage zur Maschen aufteilung beim Nadelspiel

Beitrag von frieda »

Du sagtest ja, Du hättest schon diverse Socken gestrickt - diese hier sind am Fuß ja auch glatt rechts, da kannst Du die dann ja so stricken, wie Du die anderen auch gestrickt hast. Die Socken müssen ja hauptsächlich am Fuß passen. Der Schaft ist dann vielleicht ein wenig weiter, aber lieber zu weit als zu eng, wenn Du mit dem Fuß nicht durchkommst, nützt Dir das tollste Muster nix. Probier das Schaft-Muster doch einfach mal aus, dann siehst Du, wie weit das wird. Durch das Zopfmuster zieht sich das ja ein wenig zusammen, und das hängt ja auch von Deiner Strickweise ab, wie das so wird.

Grüßlis,

frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/

KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
Michaela
Moderierendes Mitglied
Beiträge: 7208
Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
Wohnort: Südschwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Frage zur Maschen aufteilung beim Nadelspiel

Beitrag von Michaela »

Freu mich auf Tipps und Tricks!
Ich musste erst etwas grinsen bei der Frage mit der Verteilung.
Nein, es gibt definitiv keine Strickpolizei, die irgend etwas verbietet oder kontrolliert :wink:
Du könntest auch zwei Nadeln mehr nehmen und auf jede 11 Maschen verteilen.

Am Schaft würde ich bei der nächsten Größe nichts ändern, es sei denn, du hast extrem knackige Waden. Wichtig ist, dass der Maschenanschlag schön locker ist, den könntest du ggf. mit dickeren Nadeln machen und dann wechseln, dann wird der Einstieg weiter.

Wenn du einen hohen Spann hast, könntest du nach der Ferse links und rechts je eine Masche mehr nehmen.
Ich selbst hasse Labbersocken und stricke mit Nadelstärke 2,5 extrem fest, weil die Socken sich oft durch die Fußwärme noch dehnen.
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Antworten

Zurück zu „Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen“