Guten Morgen ihr Lieben
Ich könnt grad Heulen. Ich habe für meinen Sohn Puschen gestrickt und wie immer gefilzt und die Dinger sind viel zu klein. Die Wolle habe ich schon öfters verwendet, dier Puschen war auch richtig berechnet aber es ist passiert.
Hat jemand eine Idee wie ich die Dinger wieder weicher bekomme um sie noch etwas zu dehnen?
Danke
Puschen nach filzen zu klein wie kann ich sie größer machen?
-
- Mitglied
- Beiträge: 372
- Registriert: Do Jan 10, 2013 11:40
- Strickmaschine: Pfaff Duomatic 80 , Vistamatic, Handstickapparat Meda, Singer Solo
- Wohnort: Rems-Murr-Kreis
Puschen nach filzen zu klein wie kann ich sie größer machen?
Liebe Grüße Sonja
Duomatic 80, Vistamatic , Meda Handstrickapparat, Singer Solo

Duomatic 80, Vistamatic , Meda Handstrickapparat, Singer Solo
Re: Puschen nach filzen zu klein wie kann ich sie größer mac
Hallo Sonja,
ich habe mal eine angefilzte Strickjacke wieder etwas größer bekommen, nachdem ich sie richtig lang in Essigwasser eingeweicht hatte.
Gute zwei Tage im Eimer Wasser mit einer halben Pulle Billigessig, dann ausgespült und gündliche in die Länge und Breite gezogen.
Sehr viel habe ich allerdings dadurch nicht erreicht - ein paar Zentimeter halt. Versuch es mal.
Grüße von Anna
ich habe mal eine angefilzte Strickjacke wieder etwas größer bekommen, nachdem ich sie richtig lang in Essigwasser eingeweicht hatte.
Gute zwei Tage im Eimer Wasser mit einer halben Pulle Billigessig, dann ausgespült und gündliche in die Länge und Breite gezogen.
Sehr viel habe ich allerdings dadurch nicht erreicht - ein paar Zentimeter halt. Versuch es mal.
Grüße von Anna
Weblog: schmollfisch
Strickblog: schmollfischs hinterzimmer
Strickblog: schmollfischs hinterzimmer
-
- Mitglied
- Beiträge: 418
- Registriert: Mi Mär 07, 2012 14:31
- Strickmaschine: Brother KH-930 mit KR 850 und Simet Strickmaschinenmotor
Re: Puschen nach filzen zu klein wie kann ich sie größer mac
Hallo Sonja,
das kommt darauf an, wieviel Zentimenter zu klein. Eigentlich hilft da nur vorsichtiges, gleichmäßiges Dehnen, damit dürftest du noch 2-3 cm rausholen können, wenn es dick gefilzt ist. Ich würde ein paar Schuhe vorzugsweise aus Gummi oder sonstwie elastisch (Gummistiefel, Ballerinas, schmale Sneakers) suchen, die eine Nr. kleiner sind als die benötigte Schuhgröße. Dann die Puschen richtig naß machen mit etwas Flüssigwaschpulver und nur grob ausgedrückt über die Schuhe stülpen. Dabei vorsichtig sein, dass man nicht nur an einer Stelle zieht und dehnt, damit der Filz nicht reist. Wenn der Schuh elastische Sohlen hat, kannst du ihn gut knicken und den Filz besser drüber ziehen bzw. nachher besser entfernen. Wenn der Schuh (der als Form dient) nicht nass werden soll, mache einfach eine wasserdichte Gefriertüte drüber, die du gut mit einem Gummi verschliesst. Dann langsam und gleichmäßig von der Spitze über den Ballen bis zur Ferse dehnen.
Vielleicht kriegst Du es hin. Ich drücke Dir die Daumen.
das kommt darauf an, wieviel Zentimenter zu klein. Eigentlich hilft da nur vorsichtiges, gleichmäßiges Dehnen, damit dürftest du noch 2-3 cm rausholen können, wenn es dick gefilzt ist. Ich würde ein paar Schuhe vorzugsweise aus Gummi oder sonstwie elastisch (Gummistiefel, Ballerinas, schmale Sneakers) suchen, die eine Nr. kleiner sind als die benötigte Schuhgröße. Dann die Puschen richtig naß machen mit etwas Flüssigwaschpulver und nur grob ausgedrückt über die Schuhe stülpen. Dabei vorsichtig sein, dass man nicht nur an einer Stelle zieht und dehnt, damit der Filz nicht reist. Wenn der Schuh elastische Sohlen hat, kannst du ihn gut knicken und den Filz besser drüber ziehen bzw. nachher besser entfernen. Wenn der Schuh (der als Form dient) nicht nass werden soll, mache einfach eine wasserdichte Gefriertüte drüber, die du gut mit einem Gummi verschliesst. Dann langsam und gleichmäßig von der Spitze über den Ballen bis zur Ferse dehnen.
Vielleicht kriegst Du es hin. Ich drücke Dir die Daumen.
Gruß
Uschi
(fast) reine Maschinenstrickerin auf Brother KH-930 mit Doppelbett und Simet-Motor, KH-892 mit Doppelbett, DK 7
Uschi
(fast) reine Maschinenstrickerin auf Brother KH-930 mit Doppelbett und Simet-Motor, KH-892 mit Doppelbett, DK 7
-
- Mitglied
- Beiträge: 372
- Registriert: Do Jan 10, 2013 11:40
- Strickmaschine: Pfaff Duomatic 80 , Vistamatic, Handstickapparat Meda, Singer Solo
- Wohnort: Rems-Murr-Kreis
Re: Puschen nach filzen zu klein wie kann ich sie größer mac
Hallo Anna,
vielen Dank für den Tipp, die Puschen schwimmen schon. Hoffentlich funktionierts.
vielen Dank für den Tipp, die Puschen schwimmen schon. Hoffentlich funktionierts.
Liebe Grüße Sonja
Duomatic 80, Vistamatic , Meda Handstrickapparat, Singer Solo

Duomatic 80, Vistamatic , Meda Handstrickapparat, Singer Solo
-
- Mitglied
- Beiträge: 372
- Registriert: Do Jan 10, 2013 11:40
- Strickmaschine: Pfaff Duomatic 80 , Vistamatic, Handstickapparat Meda, Singer Solo
- Wohnort: Rems-Murr-Kreis
Re: Puschen nach filzen zu klein wie kann ich sie größer mac
Hallo Uschi,
deinen Tipp werde ich auch ausprobieren:-)
kaputt machen kann ich ja nix mehr.
Danke
deinen Tipp werde ich auch ausprobieren:-)

Danke
Liebe Grüße Sonja
Duomatic 80, Vistamatic , Meda Handstrickapparat, Singer Solo

Duomatic 80, Vistamatic , Meda Handstrickapparat, Singer Solo
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7126
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Puschen nach filzen zu klein wie kann ich sie größer mac
Angefilztes mag sich nochmal etwas dehnen lassen, Verfilztes, das bei 40-60 Grad in der Maschine gewalkt und behandelt wurde, lässt sich definitiv nur um Milimeter verändern, das ist ja auch der Sinn der Sache. Filzpuschen sollen einmal ja nicht aufs Mal von den Füßen fallen, weil sie sich weiten.
Fragt mal jemanden mit Dreadlocks, ob die sich wieder entzerren lassen. Und die machen beim Verfilzen kein 40-60 Grad heißes Wasser drauf.
Verfilzen ist kein reversibler Vorgang.
Fragt mal jemanden mit Dreadlocks, ob die sich wieder entzerren lassen. Und die machen beim Verfilzen kein 40-60 Grad heißes Wasser drauf.
Verfilzen ist kein reversibler Vorgang.
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Re: Puschen nach filzen zu klein wie kann ich sie größer mac
Hallo Sonja,
sind Deine Puschen nur zu kurz oder auch zu schmal?
Wenn sie nur zu kurz sind, würde ich aus der Not eine Tugend machen, sie quer durchschneiden und entweder aus der selben oder einer anderen Farbe ein Stück stricken, filzen, zurechtschneiden und dieses Zwischenstück dann mit Knopflochstichen - entweder in der gleichen oder anderen Farbe verbinden. Diese Knopflochstiche würde ich dann an der Gesamtkante der Schuhe wiederholen.
Das wäre dann eben Spezial-Design ...
Vielleicht hat ja jemand noch eine andere Idee(?)
Liebe Grüße aus der Nachbarschaft
Birgit
sind Deine Puschen nur zu kurz oder auch zu schmal?
Wenn sie nur zu kurz sind, würde ich aus der Not eine Tugend machen, sie quer durchschneiden und entweder aus der selben oder einer anderen Farbe ein Stück stricken, filzen, zurechtschneiden und dieses Zwischenstück dann mit Knopflochstichen - entweder in der gleichen oder anderen Farbe verbinden. Diese Knopflochstiche würde ich dann an der Gesamtkante der Schuhe wiederholen.
Das wäre dann eben Spezial-Design ...
Vielleicht hat ja jemand noch eine andere Idee(?)
Liebe Grüße aus der Nachbarschaft
Birgit