Fangpatentmuster mit ausgelassenen Nadeln

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
feli
Mitglied
Beiträge: 110
Registriert: So Jan 27, 2013 14:47
Strickmaschine: brother
Wohnort: 2340 mödling österreich

Fangpatentmuster mit ausgelassenen Nadeln

Beitrag von feli »

Ich bin eine leidenschaftliche Strickerin aber noch lange nicht perfekt!
Ich stricke auf brother 940 mit dk8. Hab das Muster 289 aus dem Musterbuch gewählt. Da ich kein Musterzeichen im dk8 für ausgelassene Nadeln gefunden habe, hab ich glatt gewählt und stricke nur mit dem Schnitt.
Jetzt kommt meine Frage: soll ich beim Abnehmen die leeren Nadeln mitzählen oder nicht????
mero-lugaa
Mitglied
Beiträge: 1034
Registriert: Di Nov 25, 2008 09:16
Strickmaschine: Brother KH 940, KH950i, KR 850, KHC 820, KHC 840, KA 8300, KL 116, KG 93, KE100
Kontaktdaten:

Re: Fangpatentmuster mit ausgelassenen Nadeln

Beitrag von mero-lugaa »

Hast du sie denn bei deiner Maschenprobe mitgezählt? Wenn ja, würde ich sie beim Annehmen mitzählen.
Liebe Grüße,
Petra

Brother KH 940, KH 950i, KR 850, KHC 820, KRC 840, KA 8300, KL 116, KG 93, KE100
Wenn ich gerade nicht stricke, dann nähe oder häkle ich!
http://www.ravelry.com/projects/mero-lugaa
feli
Mitglied
Beiträge: 110
Registriert: So Jan 27, 2013 14:47
Strickmaschine: brother
Wohnort: 2340 mödling österreich

Re: Fangpatentmuster mit ausgelassenen Nadeln

Beitrag von feli »

eigentlich schon-ich mache immer 40 Maschen und 60 Reihen und das wird gemessen und eingegeben
mero-lugaa
Mitglied
Beiträge: 1034
Registriert: Di Nov 25, 2008 09:16
Strickmaschine: Brother KH 940, KH950i, KR 850, KHC 820, KHC 840, KA 8300, KL 116, KG 93, KE100
Kontaktdaten:

Re: Fangpatentmuster mit ausgelassenen Nadeln

Beitrag von mero-lugaa »

feli hat geschrieben:eigentlich schon-ich mache immer 40 Maschen und 60 Reihen und das wird gemessen und eingegeben
Wenn du die Nadeln dann beim Abnehmen nicht mitzählst, wird dein Strickstück nicht mit dem Schnitt übereinstimmen, weil die Maschenprobe dann nicht stimmt.
Liebe Grüße,
Petra

Brother KH 940, KH 950i, KR 850, KHC 820, KRC 840, KA 8300, KL 116, KG 93, KE100
Wenn ich gerade nicht stricke, dann nähe oder häkle ich!
http://www.ravelry.com/projects/mero-lugaa
feli
Mitglied
Beiträge: 110
Registriert: So Jan 27, 2013 14:47
Strickmaschine: brother
Wohnort: 2340 mödling österreich

Re: Fangpatentmuster mit ausgelassenen Nadeln

Beitrag von feli »

super danke- das hat gepasst!
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“