Brother Grobstricker KH 260: Kann man Lochmuster stricken?

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
Angela W.

Brother Grobstricker KH 260: Kann man Lochmuster stricken?

Beitrag von Angela W. »

Hallo liebe StrickerInnen,

habe da Mal eine Frage:
kann ich folgendes Muster auf meinem Brother Einbett Grobi KH260 stricken?
Ajourmuster: Gerade Maschenzahl. 1. R: Randm,
* 2 M rechts zusammenstricken, 1 Umschlag, ab *
stets wiederholen, Randm. 3. R: Randm, 1 M rechts,
* 1 Umschlag, 2 M rechts überzogen zusammenstri­
cken, ab * stets wiederholen, 1 M rechts, Randm. In
den Rückr alle M und Umschläge links stricken. Die
1.-4. R stets wiederholen. Maschenprobe: 24 M und
38 R = 10 x 10 cm.

Wenn ja, welche Karte mit welcher Einstellung würde dem Muster gleichen
oder am nächsten sein.

Für eure Antworten möchte ich mich schon jetzt ganz herzlich bedanken und euch allen ein schönes fröhliches Osterfest wünschen.
Es grüßt sehr herzlich
Angela W.
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6911
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Re: Brother Grobstricker KH 260

Beitrag von Kerstin »

Hallo Angela,

das geht, indem Du die Maschen von Hand umhängst. Der Grobi hat keinen Lochmusterschlitten, also kannst Du ein Lochmuster sowieso nicht automatisch stricken. Bei Handmanipulation spielt auch der Rapport keine Rolle. Am besten übst Du es mal an einem Probestück.

Falls Dir die grundsätzliche Vorgehensweise unklar ist: Maschen strickst Du zusammen, indem Du eine Masche auf die Nachbarnadel umhängst. In der Folgereihe werden diese beiden Maschen zusammengestrickt. Löcher bzw. Umschläge entstehen, wenn die geleerte Nadel beim nächsten Drüberstricken eine Schlaufe bekommt.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Anna1966
Mitglied
Beiträge: 394
Registriert: Mo Feb 18, 2013 20:11
Strickmaschine: Brother KH 940 /KR 850, mit KL 116, KCR 900, KG95
Brother KH 270 /KR 260
DK 8
Wohnort: Bad Zwischenahn

Re: Brother Grobstricker KH 260

Beitrag von Anna1966 »

Hallo Angela,

diese Jacke habe ich auch per Hand umgehängt. Ist zwar ein wenig Arbeit, aber macht Spaß.

lg, Anna

http://up.picr.de/18001575on.jpg
Bewertung: 2.44%
Die Strickschmiede
Mitglied
Beiträge: 551
Registriert: Mo Feb 01, 2010 10:11
Strickmaschine: Pfaff E6000 | Brother KH260 / KR260 / KE-100 | SuperBaby | Empisal MK70
Wohnort: Bad Rappenau
Kontaktdaten:

Re: Brother Grobstricker KH 260: Kann man Lochmuster stricke

Beitrag von Die Strickschmiede »

Hallo Angela,
das händische umhängen wird zwar nicht leichter,
aber die Methode in diesem Video vereinfacht
doch schon sehr, wie ich finde:
http://youtu.be/WP0Pegc-0g8

Viele Grüße
Kirsten
Pfaff E6000 & Duo 80 | Brother KH260/KR260/KE-100 | MK70 | SuperBaby
Homepage | YouTube-Kanal |Pfaff-Duo-&-E6000-Gruppe auf Facebook
Angela W.

Re: Brother Grobstricker KH 260: Kann man Lochmuster stricke

Beitrag von Angela W. »

Hallo Kerstin,
Hallo Anna,
Hallo Kirsten,

sehr herzlich möchte ich mich bei euch Allen für die guten Tipps bedanken.
Sie sind hilfreich für mich eins wie das andere.
Ich stricke zum ersten Mal ein Lochmuster mit der Maschine.
Ich möchte mir ein Sommertop stricken.
Jetzt habt ihr mir Mut gemacht und ich werde es versuchen.
Ein ganz großes Danke nochmal an euch Dreien.
Bis Bald
Angela
hebremü

Re: Brother Grobstricker KH 260: Kann man Lochmuster stricke

Beitrag von hebremü »

Hallo Angela,
sorry, ich habe deine Frage erst heute gelesen, aber vielleicht ist mein Tipp dennoch eine Hilfe. Allerdings brauchst du dazu eine leere Musterfolie für KH 260 - 24 er Rapport und eine Lochmusterzange. Ich schlage vor, die Folie nach folgendem Prinzip zu lochen:
x x x x x x (Siehe dazu die Lochmusterkarten in der Anleitung. Es müsste die gesamte Karte auf diese Art und Weise
x x x x x x gelocht sein. Um Lochmuster ohne händisches Umhängen zu stricken, ist ein Beilaufgarn notwendig. Ich
x x x x x x habe Beilaufgarn über eb.. bekommen, z.B. Viskosegarn NM 28 od. 30. Du musst dann die Anleitung
x x x x x x zum Lochmusterstricken S. 44 - 'Randnadelsteuerung, Wechselschalter, MC-Tasten usw. - beachten.
x x x x x x Wenn man das Prinzip der Musterung verstanden hat, kann man dann selbst Muster für die Lochkarte
x x x x x x entwerfen. Nach meiner Erfahrung können immer nur 2 M zusammengstrickt werden.
x x x x x x Viel Glück und viel Erfolg wünscht
x x x x x x Helga
hebremü

Re: Brother Grobstricker KH 260: Kann man Lochmuster stricke

Beitrag von hebremü »

Hallo Angela,
Nun habe ich auf der Internet-Seite meinen Eintrag gesehen und festgestellt, dass das Lochmuster falsch wiedergegeben wurde. Die Lochkarte ist wie folgt zu lochen:
1. und 2. Reihe: Loch (x) - frei - Loch (x) - frei - usw.
3. und 4. Reihe: frei -Loch (x) - frei - Loch (x) - usw.
diese 4 Reihen fortlaufend wiederholen bis die ganze Lochkarte gelocht ist. Leider sind meine PC-Kenntnisse nicht so professionell, so dass das passieren konnte. Mit dieser Methode geht das Lochmusterstricken ganz schnell, weil du nur mit dem Schlitten arbeitest und nicht von Hand umhängen musst. Sollte es noch Unklarheiten geben, gib mir bitte Bescheid. Entschuldigung und
liebe Grüße
Helga
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“