Nadelsperrschine wie richtig

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
elke
Mitglied
Beiträge: 314
Registriert: Sa Okt 01, 2005 18:52
Strickmaschine: brother 940,950i,965i,260,KH120 ,empisal 370,+deren Doppelbetten ,KG89,2 KGs93 auch mit DK7.Singer.
Wohnort: Hohen Norden

Nadelsperrschine wie richtig

Beitrag von elke »

Also mein KG hat heute das ganz große Theater hingelegt und Nadeln verknotet. Also muss ich die Sprerrschine erneuern .Wie herum gehört die in die Maschine.?
Nadeln auf Schaumstoff oder
Nadeln auf Metall.?
Es grüßt die Elke
_______________________________________
Ulrike
Mitglied
Beiträge: 514
Registriert: Fr Dez 21, 2007 20:31
Wohnort: 46562 Voerde

Re: Nadelsperrschine wie richtig

Beitrag von Ulrike »

Nadeln nach unten drücken und die Sperrschiene mit dem Schaumstoff nach unten zeigend rein schieben.
Der Schaumstoff soll die Nadeln ja auf das Nadelbett drücken.
Es grüßt
Ulrike

Handstrickerin mit zwei, fünf Nadeln und Rundstricknadeln.
elke
Mitglied
Beiträge: 314
Registriert: Sa Okt 01, 2005 18:52
Strickmaschine: brother 940,950i,965i,260,KH120 ,empisal 370,+deren Doppelbetten ,KG89,2 KGs93 auch mit DK7.Singer.
Wohnort: Hohen Norden

Re: Nadelsperrschine wie richtig

Beitrag von elke »

Danke bin wieder erleuchtet,schreib ich gleich in die Bedienungsanleitung, :D
Es grüßt die Elke
_______________________________________
Michaela
Moderierendes Mitglied
Beiträge: 7169
Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
Wohnort: Südschwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Nadelsperrschine wie richtig

Beitrag von Michaela »

elke hat geschrieben:Danke bin wieder erleuchtet,schreib ich gleich in die Bedienungsanleitung, :D
Brauchst du nicht, das steht drin. An der Stelle, wo beschrieben ist, wie man die Nadeln auswechselt.
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“