leider haben wir zur GPN keine Zeit

MakerFaire Hannover und die MeshCon in Berlin (http://meshcon.net/). Ansonsten kannst du uns gerne jederzeit in München besuchen

Viele Grüße
Andz
Oh, schade!Karlsruhe wäre mal in der Nähe gewesen. Und München ist immer eine Reise wertandz hat geschrieben: leider haben wir zur GPN keine Zeit![]()
Hallo Kerstin,Kerstin hat geschrieben: Wie sieht es aber aus mit der KH 930, die ja 555 Muster im Festspeicher hat, bzw. mit der KH 900, die ja ebenfalls fest eingespeicherte Muster hat? Sind diese Muster dann zusammen mit der ausgetauschten Hardware weg, oder sind sie in irgendeinem Bauteil, das in der Maschine verbleibt?
Mein Mann hatte mal vor langer Zeit Kontakt mit jemanden aus Holland, der das Kabel mit einer Box nachbauen wollte, die die Muster gleich enthält. Dazu müsste er aber das alte Cartridge (II) haben, die liegen da auf dem EPROM hinterlegt. Er meinte natürlich funktioniert hinterher das Cartridge nicht mehr und wir können danach mit dem Teil nicht mehr arbeiten. Das wollten wir nicht und haben Abstand von den Angebot genommen.Kerstin hat geschrieben:Hallo Andz,
mal eine technische Frage.
Wie sieht es aber aus mit der KH 930, die ja 555 Muster im Festspeicher hat, bzw. mit der KH 900, die ja ebenfalls fest eingespeicherte Muster hat? Sind diese Muster dann zusammen mit der ausgetauschten Hardware weg, oder sind sie in irgendeinem Bauteil, das in der Maschine verbleibt?
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Bei der KH940 ist auch eine andere Pinbelegung gegenüber der KH930. Diese Erfahrung haben wir beim selbergebauten Kabel erlebt.andz hat geschrieben: Zur KH-900 habe ich seit gestern eine neue Info. Wir haben endlich jemanden mti einer KH-900 gefundenAlso es funktioniert prinzipiell genau wie bei der 910/930. Nur sind die Stecker etwas anders. Wir lassen uns gerade noch etwas einfallen. Ob wir einfach Adapterkabel mit beilegen oder eine eigene Platine.
Viele Grüße
Andz
Mein Mann würde auch ein paar Muster übernehmen. Somit der zweite Freiwillige nach Kerstin.andz hat geschrieben:Hallo zusammen,
Unser Plan war hier eher auf die Comunity zu setzen, welche die Muster "nachzeichnet".
andz
Hallo Kersin. Ganz Simpel. PNG oder GIF, am besten schwarz7weiß, jeder pixel ist eine Masche.Kerstin hat geschrieben: Und als nächstes würde ich gern wissen, in welchem Dateiformat und welcher Größe die Musterdiagramme benötigt werden. Es sollte schon irgend etwas Gängiges sein.
Mein Mann fragt, ob wir nicht die Muster auch noch in den anderen Formaten zugängig machen können.andz hat geschrieben: Hallo Kersin. Ganz Simpel. PNG oder GIF, am besten schwarz7weiß, jeder pixel ist eine Masche.
Grüße
Andz