Musterraute integrieren

Fragen zu DesignaKnit, Strickrechner, Knitware und anderen Computerhilfsmitteln zum Entwerfen und Berechnen von Strickteilen
Antworten
Uschi
Mitglied
Beiträge: 268
Registriert: Di Jun 21, 2005 08:10
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Musterraute integrieren

Beitrag von Uschi »

rautenmuster.jpg
rautenmuster.jpg (240.73 KiB) 4451 mal betrachtet
Hallo!
Nun stehe ich auf dem Schlauch und plage mich seit Stunden herum ohne Erfolg. Auch die Suchfunktion habe ich bemüht.

Ich möchte dieses Muster als Links-Rechts-Muster in ein Vorderteil integrieren.
Diese Rauten sollen nur links und rechts bis zur Schulter hoch laufen.
Wenn ich auf Bearbeiten/ Import klicke, bekomme ich immer nur 1 Musterrapport angezeigt, den ich dann auch verschieben
kann. Selbst wenn ich rapportiert anklicke, ist das Ergebnis nicht wunschgemäß.
Wie schaffe ich es, dass dieses Muster in dieser Breite vom unten bis nach oben läuft?
Vielen Dank schon mal im voraus an das antwortende Strickforummitglied.

Uschi
KH 965i KR 850 KG 95 /DK 8
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6911
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Re: Musterraute integrieren

Beitrag von Kerstin »

Hallo Uschi,

mit DK8 geht das ganz einfach über Bearbeiten -> Importieren -> Vertikale Bordüren und dann an Ort und Stelle schieben.
Voraussetzung ist natürlich, dass Deine Raute in der gezeigten Größe (die Hälfte davon in der Höhe reicht auch) als Muster existiert und Du als Ziel fürs Importieren ein neues Muster in der Größe Deines Vorderteils angelegt hast.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Uschi
Mitglied
Beiträge: 268
Registriert: Di Jun 21, 2005 08:10
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Musterraute integrieren

Beitrag von Uschi »

Hallo Kerstin!
Schönen Dank schon mal.
Ich komme mir vor wie ein Anfänger.
Mein Muster bleibt immer 11 Maschen breit und 20 Reihen hoch.
Wenn ich jetzt mehrere Rapporte in der Höhe angebe und das dann abspeichere, bleiben es trotzdem immer nur 20 Reihen hoch.

Viele Grüße

Uschi
KH 965i KR 850 KG 95 /DK 8
Uschi
Mitglied
Beiträge: 268
Registriert: Di Jun 21, 2005 08:10
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Musterraute integrieren

Beitrag von Uschi »

So, meine Raute hat nun viel mehr Reihen. Das habe ich über "neu definieren" hinbekommen.
Jetzt arbeite ich an der Integrierung meines verlängerten Rautenmusters.

Viele Grüße

Uschi
KH 965i KR 850 KG 95 /DK 8
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6911
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Re: Musterraute integrieren

Beitrag von Kerstin »

Hallo Uschi,

das verstehe ich nicht.
Ich öffne zunächst in "Original Schnitt" meinen Schnitt, gehe dann auf den Musterdesigner, wähle Datei -> Neu Muster Setup und z.B. mein Vorderteil.
Dann gehe ich auf Bearbeiten - Import -> Vertikale Bordüren und suche mir aus meiner Liste das gewünschte Muster aus.
Dieses Muster wird dann in einem einzelnen hohen Streifen in einfacher Breite und so vielen Höhen-Rapporten eingefügt, dass es sich automatisch über den ganzen Schnitt hochzieht. Mehr ist da nicht.

Wie gehst Du denn vor, dass es bei Dir anders wird?

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Uschi
Mitglied
Beiträge: 268
Registriert: Di Jun 21, 2005 08:10
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Musterraute integrieren

Beitrag von Uschi »

Hallo Kerstin!
Ich habe es ja nun geschafft.
Du hast mir geschrieben, ich solle "neu Muster Setup" anklicken.
Ja, und dann kann ich ja noch die Größe bestimmen. Habe dann "Größe vom Schnittteil übernehmen" angeklickt und dann Import
vertikale Bordüren. So konnte ich die aufrechtstehende Bordüre an ihren Platz ziehen.
Ich konnte vorher mit dem Begriff "neu Muster Setup" überhaupt nichts anfangen.
Eine Oma wie ich mit 71 Jahren kennt den Begriff Setup nicht so aus dem FF. Nun habe ich einen Übersetzer bemüht und der
hat mir gesagt dass es "Einstellungen" heißt.
Das war wohl auch damit gemeint, wenn Du schreibst dass ich ein neues Muster in Größe des Vorderteils benötige.

Nun bin ich erstmal halbwegs froh, dass ich soweit gekommen bin, aber 100%tig habe ich den Durchblick noch nicht
Da bin ich ganz ehrlich.

Viele Grüße

Uschi
KH 965i KR 850 KG 95 /DK 8
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6911
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Re: Musterraute integrieren

Beitrag von Kerstin »

Uschi hat geschrieben:Das war wohl auch damit gemeint, wenn Du schreibst dass ich ein neues Muster in Größe des Vorderteils benötige.
Hallo Uschi,

ja, genau. Ich versuche jeweils, die Bezeichnungen des Programms zu verwenden, und die sind teilweise in "Computer-Englisch", was dann zu Verwirrung führen kann.

Den vollständigen Durch- und Überblick habe ich bei DK übrigens auch noch nicht, obwohl ich nun seit zwanzig Jahren mit dem Programm arbeite. Man lernt ständig dazu.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Antworten

Zurück zu „Strick- und Designsoftware“