Grobstricker KH-260 Maschen am Hauptbett fallen

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
Marcella
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: Fr Feb 13, 2009 13:16
Wohnort: Hamburg

Grobstricker KH-260 Maschen am Hauptbett fallen

Beitrag von Marcella »

Moin Moin,
hab nun auch endlich eine KH-260 mit Doppelbett.
Versuche rund zu stricken doch immer fallen am Hauptbett die Maschen aber nur von der linken Seite.

Jemand vielleicht eine Idee???

Gruß Marcella :-((((((((((((((((((((

Info: Bin Profi und beherrsche das Doppelbett Stricken.
Maschine ist auch justiert und alle Nadeln und Maschengitter in Ordnung.
Kann es sein das es an den Abstreifer Bürsten liegt? Die sehen schon etwas olle aus.
KH 970, KH 260, KH 800, KH 881, KR 850, KR 260,KG 95, KA 8310, KA 8300, KRC 830, KHC 820, KL 116, 2 x KE 100, DIMAG

Designa Knit 7 fehlt leider noch!!!
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6920
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Re: Grobstricker KH-260 Maschen am Hauptbett fallen

Beitrag von Kerstin »

Hallo Marcella,

Du strickst also in Runden gegen den Uhrzeigersinn.
Wenn Du die Halbrunde von links nach rechts fährst, sollte am Hauptbett gestrickt werden.
Dort fallen dann die Maschen, die vorher in B-Position waren.
Habe ich das richtig verstanden?
Sämtliche Einstellungen am Schlitten, die fürs Rundstricken nötig sind, hast Du natürlich schon mehrmals genauestens überprüft.

Und nun zur Klarstellung:
Fallen alle Maschen?
Oder fallen einzelne irgendwo mittendrin?
Oder fallen Maschen am Rand? Wenn ja, welche, links am Reihenanfang oder rechts am Reihenende? Und wie viele Nadeln ins Gestrick hinein? Randmaschensicherungen hast Du ja sicherlich vorsichtshalber schon aufgesetzt.
Fallen die Maschen in jeder Runde oder nur gelegentlich?
Fallen sie bereits in der ersten/den ersten Runden oder erst wenn Du schon ein Stück hoch gestrickt hast?

Dann sollte man schon mal versuchen, die Ursache einzugrenzen. Da wäre mein erster Versuch:
Was passiert, wenn Du testhalber andersherum strickst, also im Uhrzeigersinn? Funktioniert es dann?
Es geht darum herauszufinden ob eventuell unter dem Schlitten ein paar Hebel verharzt sind, die für die Part-Einstellungen zuständig sind.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Marcella
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: Fr Feb 13, 2009 13:16
Wohnort: Hamburg

Re: Grobstricker KH-260 Maschen am Hauptbett fallen

Beitrag von Marcella »

Hallo Kerstin,
hab den Fehler nach gefühlten 1000 Versuche gefunden.
Ich habe 14 M am Hauptbett und 14 am Doppelbett und hab den kleinen Doppelbettkamm mit einem Gewicht eingehängt.
Das war zu viel!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hab dann die zwei Einhängedrähte mit zwei kleinen Gewichten benutzt - wow auf einmal strickt die blöde Maschine 100 Reihen mit Motor ohne irgendeinen Fehler. :-((((((((((((((((((((((((
Randmaschensicherung benutze ich gar nicht. Wichtig ist, das der Anfangsfaden fest ist. Dann fallen auch keine Maschen. Wenn ich eine zweite Farbe im gestrickt verwende, nehme ich End- und Anfangsfaden wickle sie um eine Klammer und hänge ein kleines Gewicht ein.

Also nochmal Vielen Dank Kerstin
KH 970, KH 260, KH 800, KH 881, KR 850, KR 260,KG 95, KA 8310, KA 8300, KRC 830, KHC 820, KL 116, 2 x KE 100, DIMAG

Designa Knit 7 fehlt leider noch!!!
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“