Plattieren, Brother KH 270

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
oldiestar
Mitglied
Beiträge: 169
Registriert: Mo Apr 28, 2014 20:35
Strickmaschine: Brother KH 940 mit viel Zubehör
Wohnort: Rheingau-Taunus-Kreis

Plattieren, Brother KH 270

Beitrag von oldiestar »

Hallo,

das Plattieren klappt leider nicht bei jeder Reihe. Hauptsächlich von li nach re werden nicht alle Maschen plattiert. Woran kann das liegen?

Schöne Grüße aus dem Taunus
Schöne Grüße von
Marianne

nach über 25 J. Pause wieder ausgepackt und angefangen (leider vieles vergessen). Brother KH 940, 270, PPD
Michaela
Moderierendes Mitglied
Beiträge: 7126
Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
Wohnort: Südschwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Plattieren, Brother KH 270

Beitrag von Michaela »

Hallo,

willkommen im Strickforum.
Bei deiner Frage kann ich nicht weiter helfen, da ich nur Mittelstricker besitze.

Zur optimalen Forumsnutzung möchte ich dir gerne diesen Link ans Herz legen viewtopic.php?f=1&t=27043
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
allabeno
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: Sa Okt 27, 2012 22:53

Re: Plattieren, Brother KH 270

Beitrag von allabeno »

Hallo,

Es kann mehrere Gründe haben.
Angenommen, alles läuft wunderbar, wie z.B.: Norweger und Fangmuster. Deine Nadelsperrschien ist in Ordnung, die Nadeln sind nicht verbogen. Und nur das Plattieren von links nach rechts wird nicht sauber gestrickt. So kann ich aus der Ferne nur an das Plattiernüsschen tippen, es könnte verbogen sein. Es könnte allerdings an der Fadenspannung liegen.
Probiere beim Plattieren von li nach re beide Fäden etwas festzuhalten und somit mehr Spannung zu erzeugen.

LG
oldiestar
Mitglied
Beiträge: 169
Registriert: Mo Apr 28, 2014 20:35
Strickmaschine: Brother KH 940 mit viel Zubehör
Wohnort: Rheingau-Taunus-Kreis

Re: Plattieren, Brother KH 270

Beitrag von oldiestar »

Hallo allabeno,
jetzt erst habe ich Deine Antwort auf meine Frage gelesen. Pardon, dass ich auch jetzt erst "danke" dafür sage.
Deine Tipps werde ich mal befolgen. Wäre ja schön, wenn ich dann auch plattieren könnte.
Danke und noch einen schönen Rest-Sonntag
LG
Marianne

PS: und danke auch an Michaela für den Willkommensgruß hier im Forum - hoffentlich kriegt sie es mit.
Schöne Grüße von
Marianne

nach über 25 J. Pause wieder ausgepackt und angefangen (leider vieles vergessen). Brother KH 940, 270, PPD
oldiestar
Mitglied
Beiträge: 169
Registriert: Mo Apr 28, 2014 20:35
Strickmaschine: Brother KH 940 mit viel Zubehör
Wohnort: Rheingau-Taunus-Kreis

Re: Plattieren, Brother KH 270

Beitrag von oldiestar »

Hallo allabeno,

ich hab jetzt Deine Rat befolgt. Nacheinigen Reihen wollte ich schon "hurra" rufen, aber dann wieder das selbe: Einige Maschen werden nichtr plattiert. Und bei Fangpatent klappt das bei keiner Masche. Schade.

LG

Marianne
Schöne Grüße von
Marianne

nach über 25 J. Pause wieder ausgepackt und angefangen (leider vieles vergessen). Brother KH 940, 270, PPD
Die Strickschmiede
Mitglied
Beiträge: 549
Registriert: Mo Feb 01, 2010 10:11
Strickmaschine: Pfaff E6000 | Brother KH260 / KR260 / KE-100 | SuperBaby | Empisal MK70
Wohnort: Bad Rappenau
Kontaktdaten:

Re: Plattieren, Brother KH 270

Beitrag von Die Strickschmiede »

Hallo Marianne,

wie sieht denn die allseits beliebte Nadelsperrschiene deiner Maschine aus?

Wenn sie platt ist/sind, dann ist das häufig die Ursache für die vielfältigsten Fehler beim Stricken - hast du die Schienen gewechselt?

Viele Grüße
Kirsten
Pfaff E6000 & Duo 80 | Brother KH260/KR260/KE-100 | MK70 | SuperBaby
Homepage | YouTube-Kanal |Pfaff-Duo-&-E6000-Gruppe auf Facebook
oldiestar
Mitglied
Beiträge: 169
Registriert: Mo Apr 28, 2014 20:35
Strickmaschine: Brother KH 940 mit viel Zubehör
Wohnort: Rheingau-Taunus-Kreis

Re: Plattieren, Brother KH 270

Beitrag von oldiestar »

Hallo Kirsten,

die Schiene ist nagelneu!

LG
Marianne
Schöne Grüße von
Marianne

nach über 25 J. Pause wieder ausgepackt und angefangen (leider vieles vergessen). Brother KH 940, 270, PPD
Die Strickschmiede
Mitglied
Beiträge: 549
Registriert: Mo Feb 01, 2010 10:11
Strickmaschine: Pfaff E6000 | Brother KH260 / KR260 / KE-100 | SuperBaby | Empisal MK70
Wohnort: Bad Rappenau
Kontaktdaten:

Re: Plattieren, Brother KH 270

Beitrag von Die Strickschmiede »

Hallo Manon,

puuh, schade, wäre jetzt auch fast zu einfach gewesen :wink:

Mir fällt jetzt leider nicht mehr viel ein zur Fehlersuche.
Dass selbst bei Fangpatent nichts klappt macht mich quasi ratlos...

Die Nadeln an sich werden korrekt vorgewählt?
Der Schlitten ist korrekt eingestellt nehme ich an? Ganz normales glatt rechts macht sie problemlos?
Was passiert bei Norwegermuster?

Viele Grüße
Kirsten
Pfaff E6000 & Duo 80 | Brother KH260/KR260/KE-100 | MK70 | SuperBaby
Homepage | YouTube-Kanal |Pfaff-Duo-&-E6000-Gruppe auf Facebook
oldiestar
Mitglied
Beiträge: 169
Registriert: Mo Apr 28, 2014 20:35
Strickmaschine: Brother KH 940 mit viel Zubehör
Wohnort: Rheingau-Taunus-Kreis

Re: Plattieren, Brother KH 270

Beitrag von oldiestar »

Hallo Kirsten,
Du machst Dir ja viele Gedanken, nett von Dir.

Alle anderen Strickarten klappen prima, bisher keine Probleme. Was soll's, dann plattiere ich eben nicht. Ich wollte nur nochmal alles durchprobieren, die Maschine war ca. 25 Jahre abgebaut, eingepackt und gut gelagert. Habe davor sehr sehr viel gestrickt, bin also ziemlich vertraut.

LG Marianne
(nicht Manon - so heißt zufällig meine Tochter - lol)
Schöne Grüße von
Marianne

nach über 25 J. Pause wieder ausgepackt und angefangen (leider vieles vergessen). Brother KH 940, 270, PPD
Die Strickschmiede
Mitglied
Beiträge: 549
Registriert: Mo Feb 01, 2010 10:11
Strickmaschine: Pfaff E6000 | Brother KH260 / KR260 / KE-100 | SuperBaby | Empisal MK70
Wohnort: Bad Rappenau
Kontaktdaten:

Re: Plattieren, Brother KH 270

Beitrag von Die Strickschmiede »

Hallo Marianne,

entschuldige bitte die Namensverwechslung, die ja dann doch irgendwie gepasst hat :D

Sicher haben noch andere Ideen, woran´s denn hakt.

Nicht plattieren zu können, wäre für mich auch nicht wirklich so schlimm, aber wenn auch Fangpatent nicht geht ist es
schon eine Einschränkung.
Vielleicht ist sie nur noch nicht richtig wach? :lol:

Viele Grüße
Kirsten
Pfaff E6000 & Duo 80 | Brother KH260/KR260/KE-100 | MK70 | SuperBaby
Homepage | YouTube-Kanal |Pfaff-Duo-&-E6000-Gruppe auf Facebook
oldiestar
Mitglied
Beiträge: 169
Registriert: Mo Apr 28, 2014 20:35
Strickmaschine: Brother KH 940 mit viel Zubehör
Wohnort: Rheingau-Taunus-Kreis

Re: Plattieren, Brother KH 270

Beitrag von oldiestar »

Hi Kirsten,
"nicht richtig wach" - das wäre schön, ich muß schmunzeln. Ich muß´mich verbessern: Fangpatent geht gut, aber nicht Fangpatent mit Plattieren. Müßte lt. Buch auch gehen, aber da packt sie nur EINEN Faden. Na ja, ich kann auch damit leben.

Gute Nacht
LG
Marianne
Schöne Grüße von
Marianne

nach über 25 J. Pause wieder ausgepackt und angefangen (leider vieles vergessen). Brother KH 940, 270, PPD
Cathay
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: Mi Jan 03, 2007 15:41
Strickmaschine: KH 836/864/892 mit Doppelbett
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Plattieren, Brother KH 270

Beitrag von Cathay »

Hast Du genug Gewichte eingehängt? Besonders beim Fangpatent ist das wichtig. Ansonsten kann es auch die Fadenspannung sein. Oder folgendes: Hast Du mal geschaut, ob beim Schlitten schieben ein Faden aus dem Nüsschen hüpft? Das ist mir am Anfang sehr häufig passiert. Ich habe mir dann eine Drahtschlinge gebastelt, die ich um die Schrauben auf dem Abstreifer gelegt habe um die Fäden etwas zurückzuhalten. Die Idee habe ich von Ingeborg Hansen hier aus dem Forum. Ist sicher über die Suchfunktion noch zu finden.

Viele Grüße,
Katja
Am liebsten 200 Nadeln und Lochkarten - www.ulanowski.de
oldiestar
Mitglied
Beiträge: 169
Registriert: Mo Apr 28, 2014 20:35
Strickmaschine: Brother KH 940 mit viel Zubehör
Wohnort: Rheingau-Taunus-Kreis

Re: Plattieren, Brother KH 270

Beitrag von oldiestar »

Hallo Katja,
Was Du schreibst, ist ja sehr interessant. Dem werde ich mal nachgehen, könnte was dran sein. Bloß das blöde Fadennüßchen ist so schlecht einzusehen, wird ne arge Fummelei.
Das läßt mich hoffen, danke.

LG
Marianne
Schöne Grüße von
Marianne

nach über 25 J. Pause wieder ausgepackt und angefangen (leider vieles vergessen). Brother KH 940, 270, PPD
Cathay
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: Mi Jan 03, 2007 15:41
Strickmaschine: KH 836/864/892 mit Doppelbett
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Plattieren, Brother KH 270

Beitrag von Cathay »

Es geht auch ohne Fummelei: Wenn Du die Fäden in der Hand, mit der Du den Schlitten bewegst, locker zwischen Daumen und Zeigefinger durchlaufen lässt, dann laufen sie nicht von oben in das Nüsschen sondern werden an den Schlitten rangedrückt und können nicht mehr rausspringen. Die Fadenspannung ist wie gesagt beim Plattieren auch enorm wichtig.
Am liebsten 200 Nadeln und Lochkarten - www.ulanowski.de
oldiestar
Mitglied
Beiträge: 169
Registriert: Mo Apr 28, 2014 20:35
Strickmaschine: Brother KH 940 mit viel Zubehör
Wohnort: Rheingau-Taunus-Kreis

Re: Plattieren, Brother KH 270

Beitrag von oldiestar »

ok Cathay, das hört sich gut an, werde ich machen.
Danke und
lG
Marianne
Schöne Grüße von
Marianne

nach über 25 J. Pause wieder ausgepackt und angefangen (leider vieles vergessen). Brother KH 940, 270, PPD
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“