Vollpatent in Reihen

Für Fragen und Tipps zu Anleitungen und Problemen damit, Stricktechniken u. Vorgehensweisen
Antworten
David

Vollpatent in Reihen

Beitrag von David »

Hallo,

Ich habe mich bei meinem Strickwerk für das Vollpatent entschieden.

Nun bin ich auf der Suche nach einer Anleitung die zeigt wie es möglich ist das Vollpatent in Reihen zu stricken. Ich möchte dass das Muster um 90 Grad drehen, sodass es horizontal auf dem Strickwerk verläuft.

Könnte es funktionieren wenn ich eine Reihe komplett linksabhebe und in der nächsten Reihe alle 2 rechts Stricke?

Normale Patentmuster
Bild

Wunsch wäre: Strickstück würde in selber Position liegen, nur das das Muster verläuft von links nach rechts anstatt von unten nach oben.

Grüße,
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6932
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Re: Vollpatent in Reihen

Beitrag von Kerstin »

Hallo David,

Halb- und Vollpatent sind per se vertikale Muster. Das ist einfach so.
Wenn Du Patent horizontal haben möchtest, dann stricke quer. Schlag so viele Maschen an, wie der Schal lang werden soll, und strick im Patentmuster so viele Reihen, wie Du den Schal breit haben möchtest.
Falls Dir ein Schal vorschwebt, der aus abwechselnd längs- und quergestreiftem Patent besteht, dann musst Du ihn in einzelnen Segmenten arbeiten, die teils längs und teils quer gestrickt sind.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
David

Re: Vollpatent in Reihen

Beitrag von David »

Hallo Kerstin,

danke für deine Antwort. Quer bin mir nicht sicher ob das funktioniert, hatte vor das der Schal ca 160cm lang werden soll...!

Schade das es nicht möglich ist. Gibt es ein ähnliches Muster welches sich für mein Vorhaben eignet?
Siebenstein
Mitglied
Beiträge: 1641
Registriert: Di Sep 30, 2008 17:55
Strickmaschine: KH 940 / KR 850 (beide im Dornröschenschlaf)
Wohnort: Köln

Re: Vollpatent in Reihen

Beitrag von Siebenstein »

David hat geschrieben:Quer bin mir nicht sicher ob das funktioniert, hatte vor das der Schal ca 160cm lang werden soll...!
Warum sollte das nicht funktionieren? Mach eine Maschenprobe, rechne aus, wieviele Maschen du für 1,60 m brauchst, und schlag sie auf einer langen Rundstricknadel an (80 oder 100 cm lang reicht völlig aus, da du das Gestrick ja zusammenschieben kannst). Und dann strickst du solange, bis du die gewünschte Breite des Schals erreicht hast.

Wenn du aber lieber in die andere Richtung stricken möchtest, dann könnte dir vielleicht der "Herringbone stitch" gefallen: https://www.youtube.com/watch?v=1GlQ16pud5A oder nach "herringbone pattern knitting" googeln.
Antworten

Zurück zu „Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen“